Anzeige
Anzeige
Anzeige

Ein Tolpatsch kommt selten allein

Kritik Details Trailer News
Klassiker der alten französischen Schule

Ein Tolpatsch kommt selten allein Kritik

Ein Tolpatsch kommt selten allein Kritik
0 Kommentare - 23.08.2016 von HitmanXXL
In dieser Userkritik verrät euch HitmanXXL, wie gut "Ein Tolpatsch kommt selten allein" ist.

Bewertung: 5 / 5

Hierbei handelt es sich um einen echten Klassiker der französischen Komödien.

Der Humor ist etwas anders gelagert als bei Louis de Funes aber Pierre Richard erheitert uns mit vielen kleinen Slapstick einlagen.

Ich weiß nicht warum, aber mir gefiel der Humor der alten Filme, auch aus völlig anderen Dekaden besser als heute. Heute bekomme ich oft einen dummen Witz nach dem anderen Serviert und das Niveau sinkt von Minute zu Minute. Dieses Gefühl bekam ich bei Ein Tolpatsch kommt selten allein nicht. Auf einem gleichbleibenden Niveau werden uns Witze und lustige Szenen serviert ohne dabei Dumm zu werden.

Besonders gelungen fand und finde ich bis heute die musikalische Untermalung von Vladimir Cosma der schon in vielen anderen Filmen bewiesen hat, welches Genie in ihm steckte. Musik für Komödien zu schreiben halte ich für das schwierigste überhaupt. Ich glaube in anderen Genres ist es leichter da immer die gleichen musikalischen Elemente verwendet werden.

Was mir ebenfalls positiv aufgefallen ist, Pierrre Richard verwendet humoristische Einlagen bei denen sich jeder wieder erkennen kann. Unvergessen für mich, er dreht sich nach einer schönen Frau um und landet kopfüber in einer Baustelle. Wer von uns hat sich noch nie nach einer schönen Frau umgedreht? Dieses Beispiel ist bezeichnend für den Film. Es wurden keine übertriebenen "Dinge" gewählt um den Zuschauer zu erheitern. Daher idendifiziert man sich schnell mit dem Protagonisten und hat sogar Mitleid mit ihm.

Am Ende wird dieser Tollpatsch natürlich der Held des Tages und der Zuschauer wird mit einem guten Gefühl wieder entlassen.

Ebenfalls Klasse sein kongenialer Filmpartner Gérard Depardieu der krampfhaft versucht, Ernst in das Abenteuer zu bringen und dabei immer wieder auf die Nase fällt.

Zum Abschluss eine Frage die ich mir schon lange stelle...

Würden solche Filme heute noch funktionieren? Oder geht es nur noch mit dem überdrehten Humor aus Hollywood? Ich glaube, wenn man diesen Streifen genau so in die Kinos bringt, würde es nicht mehr funktionieren.Das liegt nicht daran das der Humor schlecht ist. Der Humor hat sich verändert und letztlich lacht meine Generation über den Film, weil man damit groß wurde.

Schade eigentlich, aber man kann das Rad der Zeit nicht aufhalten.

Trotzdem, der Streifen reiht sich für mich in die typischen französischen Komödien Klassiker der 70s und 80s ein.

Ein Tolpatsch kommt selten allein Bewertung
Bewertung des Films
1010

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik

Nicht perfekt, aber trotzdem "einer dieser Filme"

Poster Bild
Kritik vom 28.10.2025 von Manisch - 4 Kommentare
Beim Schauen selbst hatte ich an 1-2 Stellen schon das Gefühl, dass der Film so seine Längen hat - nach ein paar Tagen sacken lassen, kommt mir das aber gar nicht mehr so vor. Insgesamt bin ich mit dem Film sehr zufrieden. Das liegt vor allem daran, dass er mich auch im Nachgang noch besc...
Kritik lesen »

28 Years Later Kritik

Können Sie mal mein Ale halten?

Poster Bild
Kritik vom 21.10.2025 von DrStrange - 7 Kommentare
ACHTUNG – KANN SPOILER ENTHALTEN Zuerst mein Dank an MJ, für den Hinweis auf die Prime €1,99 Aktion. Wenn ich den Film schon im Kino ausgelassen habe, dann investiere ich halt im Heimkino mal die zwei Euro. Der Film ist fürwahr ein wenig schwierig zu beurteilen und das wird wo...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!

Forum Neues Thema