Bewertung: 4 / 5
[b]Vorab: [/b]In der Hoffnung dass meine Kritik von Moviejones nicht wieder gelöscht wird, werde ich euch wieder eine neue Kritik von mir vorstellen, da ich am Donnerstag im Kino "Ich bin Nummer Vier" gesehen habe. Ich habe weder das Buch gelesen, noch in irgendeiner Art die Schauspieler in bestimmten Filmen gesehen. Und ich muss sagen, das er ein recht gelungener Sci-Fi , Drama und Romantischer Actionfilm ist. [b]Handlung:[/b] 9 Außerirdische Teenager die auf den Planet "Lorien" geboren wurden, werden schon von Kind auf von Mogadori verfolgt, weil sie über übernatürliche Kräfte besitzen, die aber erst in einem bestimmten Alter auftreten. (Alex Pettyfer) John Smith eigentlich Daniel, der täglich Umzüge mit seinen Beschützer (Timothy Olyphant) von Stadt zu Stadt zur Gewonheit lebt, ist die Nummer 4 von den 9 Außerirdischen Kinder, dessen Schicksal nur an ihm liegt, da er die Fähigkeit hat die zu besiegen, die seinem Volk (Lorianer) schaden. Aber er schafft es nur zusammen mit den anderen 5 Außerirdischen Teenager, die auf der Welt verstreut sind und verschiedene Fähigkeiten aufweisen. (Alex Pettyfer) John Smith weiss er ist Nummer Vier und wird bereits gesucht, da Nummer 1 , Nummer 2 und Nummer 3 bereits gestorben sind. Er wird nicht mehr weglaufen und stellt sich den Mogadori zusammen mit Nummer 6, die er zufällig kennengelernt hatte und somit entbrinnt ein Showdown zwischen Lorianer und Mogadori.[b] [/b] [b]Filmkritik:[/b] Der Film "Ich bin Nummer Vier" ist eine spannende Sci-Fi[b]-[/b]Romanze[b], [/b]die über Höhen und Tiefen verfügt. Ich bin Nummer Vier nähert sich mit langsamen Tempo an das Geschehen der Story zwischen vielen Genres wie zu 20 % Smallville, 10 % Twilight, 50 % Jumper und 20 % von Dragonball Evolution von den Effekten her, nur aber besser konstruiert. Der Film bietet unter anderem witzigen Humor , Dramatische Szenen bis hin zur ganz Großen Liebe. Alex Pettyfer der Nummer 4 spielt, hat wunderbare Schauspielerische Qualitäten drauf und spielt recht gut aber nicht Perfekt, vorallem wenn man bedenkt dass seine Synchronstimme wieder geändert wurde, die sich zwar nicht schlecht anhört, aber doch etwas schwach ist. Dianna Agron die Sarah spielt, die ja auch mit Alex Pettyfer bis Februar 2011 liert war, spielt ihre Rolle als Freundin befriedigend, kann aber nicht sehr mit ihren Qualitäten in diesen Film zur geltung kommen. Teresa Palmer die Nummer 6 spielt, kommt erst spät in das Geschehen von "Ich bin Nummer Vier" und kann mit ihren Kampfszenen regelrecht sehr gut überzeugen, aber mit ihren wenigen Auftreten kann sie nicht alles zeigen, was sie auf den Kasten hat. Timothy Olyphant der Henry spielt, ist der beste Darsteller des Filmes. Er gibt dem Film wunderbare Sequenzen von seiner Schauspielerischen Qualität, sowie seine unvorstellbaren guten Emotionen[b], [/b]auch wenn er nicht bis zum Ende mitspielt. Die Effekte wurden gut von Michael Bay umgesetzt und man könnte sie mit Dragonball Evolution vergleichen. Aber mit den Unterschied das Michael Bay es sehr viel besser dargestellt hat. Der Anfang des Filmes ist gut insziniert worden, doch desto trotz wird der Film in der Mitte etwas langatmig und mit schwachen Dialogen gefüllt. Mit Mangel des Drehbuches was hier teilweise die Story zeigt und mehr auf Unterhaltung ausgelegt ist, das zwar relativ okay scheint, aber dennoch ist es eine Zumutung für den Zuschauer viele bekannte Szenen sich anzuschauen. Falls eine Fortsetzung demnächst erscheinen wird, was am Ende des Filmes schon zu sehen ist, sollte Michael Bay den Film drehen, weil er hat die Effekte sehr gut hinbekommen und wird dann mit dem drehen auch kaum schwierigkeiten damit haben, weil ich mir gut vorstellen könnte, dass der Film von Michael Bay besser dargestellt werden könnte. Nicht das ich D.J. Caruso als schlechten Regisseur einstufe, eher bin ich enttäuscht an den schwachen Dialogen sowie das Drehbuch.[b] [/b]Das Ende ist ein genialer Showdown, der echt gut umgesetzt wurde und somit einiges wieder im Film gut macht. [b] [/b] [b]Filmbewertung:[/b] Mit ein guten inszinierten Anfang und in der Mitte ein schwachen Schwung in die Tiefe der schwachen Dialoge, was am Ende aber dann mit ein grandiosen Showdown vieles gut macht, bekommt der Film von mir 8/10 Punkte mit einer Tendenz nach unten und ich hoffe das eventuell ein 2. Teil zustandekommt, sowie dass der nächste Teil Storyreicher und inszinierte intelligente Dialoge mitbringt. [b]Special:[/b] Die Twilight mögen, werden sich warscheinlich in diesen Film knien und werden garnicht so auf die Dialoge achten und deshalb den Film besser bewerten. [b]Fazit:[/b] Im Großen und Ganzen eine kleine Enttäuschung des Jahres, worüber aber man wegen des Schlechten Drehbuches sowie den schlechten Dialogen hinwegsehen kann, weil der Anfang und der Showdown am Ende des Filmes den Film wiederrum rettet. Ich hoffe euch hat meine Kritik zu "Ich bin Nummer Vier" gefallen und ich hoffe das diese Kritik weder gelöscht noch gesperrt wird, da ich 2 Stunden an der Kritik gesessen habe und somit keine Kritiken kopiert habe. Mit freundlichen Grüßen, [b]hrxuuuu[/b]
Ich bin Nummer 4 Bewertung
