AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Ladykillers

Kritik Details Trailer News
Die Zehnminutenkritik

Ladykillers Kritik

Ladykillers Kritik
1 Kommentar - 11.02.2021 von MobyDick
In dieser Userkritik verrät euch MobyDick, wie gut "Ladykillers" ist.

Bewertung: 3 / 5

Also dann, kleines Spiel, besser eine Wette: 10 Minuten Zeit, beliebiger Film, ein gutes Review schreiben, los gehts: Tick Tick Tick, also bitte nicht über evntuellen Steno-Stil wundern :-)

Die Coen-Brüder gelten nicht umsonst als sehr gute Geschichtenerzähler, die das heutige Amerika und den heutigen Film schön demontieren, feiern und dabei großartige Geschichten zu erzählen in der Lage sind. Sie haben großartige Filme gedreht, sie haben eine noch großartigere Serie ins Leben gerufen, und sie haben Filme und Figuren für die Ewigkeit auf Zelluloid gebannt (ob das wörtlich zu nehmen ist, kann ich nicht beurteilen, da ich nicht weiss, wie sie zu digitalem Filmen stehen).

Warum sie ausgerechnet den schwarzhumorigen Ladykillers sich ausgesucht haben, um ein Remake zu machen, erschliesst sich mir nicht unbedingt, genausowenig etwa warum imdb gerade diesen Film für mich rausgepickt hat, aber was soll es. Das Ergebnis ist genauso irrational und kaum erklärlich nicht sonderlich gut wie es irritierend ist, dass sie ausgerechnet diesen Film gemacht haben.

Natürlich ist das original unübertroffen mit einem herrlich absurden Figurenarsenal angeführt vom großartigen Guiness, aber auf dem papier steht ja der zweifache Oscar-Gewinner dem Ganzen auch in Nichts nach. Nur das Personal in der zweiten Reihe hat halt nicht den herrlich morbiden Flair des Originals, stattdessen würde mir das Wort skurril in den Sinn kommen.

Und das sit auch der wahrliche inhaltliche Unterschied zwischen beiden Filmen: Das Original ist herrlich morbide. schwarzhumorig während die Neuinterpretation herrlich skurrill- schwarzhumorig ist. Beides irgendwie sehenswert udn auch auf eine schrullig-charmante Art auch nach wie vor sehenswert und unterhaltsam. Natürlich, gefühlt können die Coens gar keine schlechten Filme machen!

Aber wer die Wahl und Musse hat, dem empfehle ich ganz klar das Original. Wer kein Bock auf Schwarzweissfilme von zu Omas Zeiten hat, der ist auch bei den Coens bestens aufgehoben.

Okayer Film für Nebenbei eines ansonsten sehr viel besseren Duos.

Btw: 8 Minuten ;-)

Ladykillers Bewertung
Bewertung des Films
610

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik

Userkritik von Raven13

Poster Bild
Kritik vom 25.09.2025 von Raven13 - 4 Kommentare
"One Battle after another" ist für mich schwierig zu bewerten, eine Punktzahl wird dem Film irgendwie nicht gerecht, zumal ich selbst den Film mit zweierlei Maß betrachte. Auf der einen Seite ist der Film filmisch wirklich hervorragend. Ein klasse Drehbuch, grandiose schauspielerische Le...
Kritik lesen »

Demon Slayer - Kimetsu no Yaiba- The Movie - Infinity Castle Kritik

Userkritik von Poisonsery

Poster Bild
Kritik vom 18.09.2025 von Poisonsery - 1 Kommentar
Man könnte meinen bei all dem Hype kann es nur ein Meisterwerk sein, oder? Vorneweg wer den Anime nicht sah. Braucht diesen Film nicht anzuschauen. Diese Kritik enthält Spoiler. Versuche aber mich zurückzuhalten. Ach ja den Manga las ich nie. In Demon Slayer geht es um Kanjiro de...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
1 Kommentar
Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
11.02.2021 17:54 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626

Hoffe ist nicht zu unverständlich gehalten :-)

Dünyayi Kurtaran Adam
Forum Neues Thema
AnzeigeR