AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Léon - Der Profi

Kritik Details Trailer News
Die großen Filme der 1990er I

Leon - Der Profi Kritik

Leon - Der Profi Kritik
2 Kommentare - 20.08.2010 von Nothlia
In dieser Userkritik verrät euch Nothlia, wie gut "Léon - Der Profi" ist.
Leon - Der Profi

Bewertung: 5 / 5

Die folgende Rezension bezieht sich auf den Directors Cut, der v.a. die Beziehung zwischen den beiden Hauptfiguren intensiverer beleuchtet als die Kinofassung.

Inhalt:
Léon (Jean Reno) arbeitet als "Cleaner", ein freier Auftragsmörder in New York, einer der besten seines Faches mit nur einer Regel: Keine Frauen, keine Kinder. Privat lebt er äußerst spartanisch, ohne Familie, ohne Freunde, abgesehen von seiner Zimmerpflanze. Der schüchterne, sehr zurückgezogen lebende Léon rettet eines Tages das 12jährige Nachbarsmädchen Mathilda (Natalie Portman), dessen Familie von einer Gruppe korrupter DEA-Agenten unter Agent Standfield (Gary Oldman) umgebracht wurde.
Mathilda findet heraus, womit Léon sein Geld verdient, und schlägt ihm einen Handel vor: Er bringt ihr den Umgang mit Waffen bei und sie ihm das Lesen und Schreiben. Zögernd willigt er ein, von Mathilda völlig überfordert. Zwischen den beiden entwickelt sich langsam eine Beziehung, während er väterlich-freundschaftliche Gefühle entwickelt, entdeckt Mathilda in ihm ihre erste Liebe.
Jedoch ist von Anfang an klar, dass sie zusammen keine große Zukunft haben können. Mathilda kann den Gedanken an Rache nicht sein lassen, Léon hat seinen risikoreichen Job und auch Agent Stansfield hat Mathilda nicht vergessen ...

Eigene Meinung:
Die Beschreibung wird dem Film sicher nicht gerecht, ist der Handlungsverlauf und die Charakterzeichnung doch deutlich komplexer. Eine große Stärke des Films ist damit schon genannt, nämlich das Drehbuch. Eine in sich doch einfache Idee zu einer komplexen und schlüssigen Story zu formen, ist leider nicht allzu häufig anzutreffen.
Damit einher gehen die Charaktere, die selbst in den kleinsten Nebenrollen eine erstaunliche Glaubwürdigkeit und Einmaligkeit besitzen. Gerade die Einmaligkeit zeichnet diesen Film besonders aus. Da ist die Gruppe von DEA-Agenten, angeführt von dem fast immer großartig spielenden Gary Oldman, die in nur ein, zwei Szenen dem Zuschauer vermitteln können, dass sie verschieden und doch ein Team sind. Da ist möglicherweise Jean Renos beste Leistung, der den schüchternen Auftragsmörder perfekt verkörpert, hart und zielorientiert im Job, überfordert, schüchtern, ein wenig naiv mit anderen. Und die zur Zeit des Drehs geradeeinmal 11jährige Natalie Portman, die sich lückenlos anschließen kann an die Leistungen von Reno und Oldman (und möglicherweise danach nie mehr so gut war). Gerade Portman trägt viel dazu bei, dass der Film als Spiel der Charaktere so gut funktioniert.
Etwas wie der heimliche Star des Films ist der so nie wieder gesehene Blick auf New York. Nicht verdammt, nicht in den Himmel gehoben. Es werden nicht mit Sehenswürdigkeiten gespielt, sondern die Stadt ist die einfache Kulisse einer Story in ihr. Die Stadt hat ihre schmutzigen und ihre hellen Seiten.
Auch eine weitere künstlerische Seite untermalt den Film außergewöhnlich gut, nämlich die Musik. Sie ist nie aufdringlich und sparsamer eingesetzt als in vielen anderen Filmen, passt aber hier außerordentlich gut. Kamera und Schnitt sind ebnfalls positiv hervorzuheben. Nie bleibt der Zuschauer an einem Szenenwechsel hängen.
Einer der ganz großen Filme der 1990er und überhaupt, zurecht als "Meisterwerk" bezeichnet, obwohl dieses Wort doch allzu schnell fällt. Eine der seltenen Gelegenheiten, wo alles zusammenpasst und das Ergebnis deutlich mehr als die Summe der Teile darstellt.

Fazit:
Ein ausgezeichneter Actionthriller mit grandiosen Schauspieler, tollen Charakteren und einer ausgezeichneten Story. Konsequent bis zum Ende und einer der wenigen Filme, die sozusagen noch über die 10 Punkte gehen. Ganz klar 10/10 Punkte.

Leon - Der Profi Bewertung
Bewertung des Films
1010

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik

Nicht perfekt, aber trotzdem "einer dieser Filme"

Poster Bild
Kritik vom 28.10.2025 von Manisch - 4 Kommentare
Beim Schauen selbst hatte ich an 1-2 Stellen schon das Gefühl, dass der Film so seine Längen hat - nach ein paar Tagen sacken lassen, kommt mir das aber gar nicht mehr so vor. Insgesamt bin ich mit dem Film sehr zufrieden. Das liegt vor allem daran, dass er mich auch im Nachgang noch besc...
Kritik lesen »

28 Years Later Kritik

Können Sie mal mein Ale halten?

Poster Bild
Kritik vom 21.10.2025 von DrStrange - 7 Kommentare
ACHTUNG – KANN SPOILER ENTHALTEN Zuerst mein Dank an MJ, für den Hinweis auf die Prime €1,99 Aktion. Wenn ich den Film schon im Kino ausgelassen habe, dann investiere ich halt im Heimkino mal die zwei Euro. Der Film ist fürwahr ein wenig schwierig zu beurteilen und das wird wo...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
2 Kommentare
Avatar
Nothlia : : Man in Black
22.08.2010 12:35 Uhr
0
Dabei seit: 04.05.10 | Posts: 1.150 | Reviews: 54 | Hüte: 6
Danke für deine Anmerkung. Wie immer hat jeder seine eigene Meinung. smile Mit "Léon" kann der ein oder andere sicher nicht so viel anfangen (nicht auf dich bezogen, sondern allgemein), für mich klar unter den besten 20 Filmen überhaupt.
Avatar
Soulbreaka : : Nummer 1
20.08.2010 14:53 Uhr
0
Dabei seit: 04.04.10 | Posts: 575 | Reviews: 10 | Hüte: 1
gute Kritik zu einem sehr gutem Film, der Directors Cut wird sicher auch bald bei mir Daheim stehen. Ich würde ihm allerdings keine 10 Punkte geben, eher 8 smile
Forum Neues Thema
AnzeigeR