Anzeige
Anzeige
Anzeige
7 Jahre nach "Der Aufstieg Skywalkers"

Das ist der Weg: Erster Trailer zu "The Mandalorian & Grogu" erschienen!

Das ist der Weg: Erster Trailer zu "The Mandalorian & Grogu" erschienen!
48 Kommentare - Mo, 22.09.2025 von Elijah H.
Im Mai nächsten Jahres geht die Sci-Fi-Reihe endlich im Kino weiter und begleitet den stoischen Helmträger und seinen grünen Freund bei neuen Abenteuern. Jetzt gibt es den ersten Trailer.

Nach einer langen, langen Kinoabstinenz meldet sich eines beliebtesten Sci-Fi-Franchises aller Zeiten zurück und präsentiert uns nun den ersten Trailer zum kommenden The Mandalorian & Grogu. Dies dürfte Fans der Serie besonders freuen, da Disney nach der dritten Staffel von The Mandalorian die Reißleine zog und verkündete, dass die zwei Publikumslieblinge für einen gemeinsamen Film auf der Leinwand zurückkehren werden. Darüber hinaus stellt The Mandalorian & Grogu den ersten Film seit Star Wars - Der Aufstieg Skywalkers von 2019 dar, den wir wieder in den Lichtspielhäusern genießen können. Den neuen Clip haben wir euch natürlich zur Verfügung gestellt:

"The Mandalorian and Grogu" Trailer 1 (dt.)

"The Mandalorian and Grogu" Trailer 1

Ohne viele Worte nimmt der Trailer uns, begleitet von den Klängen des ikonischen Themes von Filmkomponist Ludwig Göransson, mit zu den Aufträgen von Mando und seinem Ziehkind Grogu und liefert allerhand visuelle Eindrücke, die uns im nächsten Star Wars-Film bevorstehen. So sehen wir etwa die bedrohlichen Kampfläufer AT-AT in einer verschneiten Einöde, malerische Strände, aber auch eine Gladiatoren-Arena, die Gerüchten zufolge, eng mit der neuen Mission in Verbindung steht. Auch die von Sigourney Weaver verkörperte Befehlshaberin der Neuen Republik hat einen kleinen Auftritt, während mit den kleinen Anzellanern alte Bekannte aus der Serie durch das Bild huschen. Grogu ist übrigens noch immer genauso niedlich und übt trotz seiner Entscheidung, kein Jedi werden zu wollen, den Umgang mit der Macht.

Details zur Handlung von The Mandalorian & Grogu sind rar gesät, jedoch geht man online davon aus, dass der Mandalorianer und sein Ziehkind einen Auftrag erhalten, der sich um Rotta den Hutten, Sohn von Jaba, dreht. Dieser taucht ebenfalls kurz im Trailer auf und wird von Emmypreisträger und The Bear-Star Jeremy Allen White vertont. Pedro Pascal gibt sich als Din Djarin erneut die Ehre und Produzent Jon Favreau ist als Regisseur am Projekt beteiligt. Es ist der erste Hollywood-Film, der ausschließlich in Kalifornien gedreht wurde und nebenbei mit einem geschätzten Budget von etwa 160 Millionen $ daherkommt.

Bis The Mandalorian & Grogu in die deutschen Kinos kommt, wird aber noch ein wenig dauern, da der Start für den 20. Mai 2026 angesetzt ist.

Quelle: Disney
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
48 Kommentare
1 2 3 4
Avatar
HitmanXXL : : Moviejones-Fan
25.09.2025 11:30 Uhr
0
Dabei seit: 12.05.13 | Posts: 130 | Reviews: 5 | Hüte: 1

haut mich nicht aus den latschen...sry.

Da wäre mir eine neue Staffel lieber gewesen.

Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
24.09.2025 16:00 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.438 | Reviews: 0 | Hüte: 355

@Kayin

Good bye Disney! Ihr habt innerhalb von 10 Jahren das größte und ertragreichste Franchise zu Grabe getragen. Das muss man erstmal hinbekommen.

Ich möchte deine Sicht und dein Empfinden jetzt nicht durch (vermeintliche) Fakten verwässern, aber das finde ich dazu.

"...Seit dem Kauf von Lucasfilm für 4 Milliarden Dollar hat das Franchise laut einem Bericht von 2024 etwa 12 Milliarden Dollar Profit gemacht, hauptsächlich durch den Verkauf von Star Wars Produkten. ..."

"...Der Gesamtwert der Marke "Star Wars" beträgt laut Schätzungen aus dem Jahr 2021 über 68 Milliarden US-Dollar, was sie zu einem der wertvollsten Medien-Franchises weltweit macht."

Selbstverständlich soll das losgelöst sein von deiner Meinung zum o.a. Trailer.

... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
MJ-Pat
Avatar
Kayin : : Hollywoodstar
24.09.2025 15:31 Uhr
0
Dabei seit: 11.10.15 | Posts: 3.153 | Reviews: 2 | Hüte: 353

Furchtbar!

Eine Ansammlung von Fan Service für jede Generation, schlechten Humor und schlechter CGI!

Good bye Disney! Ihr habt innerhalb von 10 Jahren das größte und ertragreichste Franchise zu Grabe getragen. Das muss man erstmal hinbekommen. Aber dank Kennedy war das auch eine leichte Übung

"I’ll do my best."

"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."

Avatar
move : : Moviejones-Fan
24.09.2025 11:13 Uhr | Editiert am 24.09.2025 - 11:17 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.23 | Posts: 488 | Reviews: 0 | Hüte: 22

@GeneralGrievous

Andor hat insgesamt mind. $ 650 Mio. gekostet. Was unfassbar viel ist. Im Gegensatz wurde die Serie aber viel zu wenig gestreamt, um als großer Erfolg zu gelten.

Deswegen wird Disney wohl eher weniger auf solche Projekte setzen, sondern lieber auf Massentauglichkeit.

Und das kotzt der Mando "Film"teaser einem ja fast schon ins Gesicht: harte Aktion durch Mando und viel süüüüßer Grogu, der durch die Gegend huscht. Ich bin gespannt, ob die Rechnung aufgeht. Da der Teaser eben auch nach Serie und nicht cineastischen Film aussieht, kann ich mir vorstellen, dass die Meisten (wie ich) die Veröffentlichung auf Disney+ abwarten und sich das teure Kinoticket sparen. Zumal der Hype um Mando nach der durchwachsenen 3. Staffel kaum noch vorhanden ist und der süüüüße Grogu langsam auch etwas augelutscht sein dürfte.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
24.09.2025 10:51 Uhr | Editiert am 24.09.2025 - 10:52 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.606 | Reviews: 145 | Hüte: 730

@ GeneralGrievous

Ich bin da auch ganz bei dir. Ich mag Andor sehr und würde sehr gerne mehr in diesem Stil sehen. Aber die breite Masse wird sowas leider nicht ins Kino locken. Ich kenne leider auch keine Zahlen, aber von dem, was man so hört, war Andor nicht unbedingt die erfolgreichste Star Wars-Serie. Die Ergebnisse waren wohl okay oder solide, aber auch nicht ahnbrechend.

Die Serie ist halt speziell und daher nicht für jeden geeignet.

Und was Popcorn-Filme betrifft, so gibt es da natürlich auch verschiedene Stile und Zielgruppen. Bei Mandalorian & Grogu ist die überwiegende Ziilgruppe eher die Jugend sowie die Fans der Serie. Der Film scheint eher humoristisch und spaßig angelegt zu sein und weniger bedrohlich, düster und ernst. Finde ich aber grundsätzlich okay, wenn es auch andere Projekte gibt, die die Gegenseite bedienen.

Am Ende steht und fällt alles damit, ob Mando & Grogu eine gute, spannende, interessante und emotionale Geschichte mit tollen Charakteren erzählen kann oder ob die Handlung mitsamt Charakteren langweilig, zäh, oberflächlich bleibt. Und natürlich muss bei einem solchen Film die audiovisuelle Inszenierung überzeugen. Wenn die schlecht ist, kann auch eine gute Handlung das Blatt dann nicht komplett wenden, zumindest nicht aus meiner Sicht.

Bei einem Sci-Fi-Actionfilm erwarte ich immer auch was gutes für Augen und Ohren, weniger was für das Gehirn, obwohl das auch gern gesehen ist. Filme wie Blade Runner: 2049 schaffen es z. B., in allem gut zu sein: audiovisuell und bei der Handlung und den Charakteren. Sowas nenne ich dann ein Meisterwerk. Das schaffen leider nur wenige Filme.

Ich denke, Mando & Grogu wird ein netter oder solider Film werden. Ich schätze, das Drehbuch bzw. die Handlung wird okay und solide sein, und audiovsiuell wird der Film dann eher überzeugen.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
24.09.2025 10:33 Uhr | Editiert am 24.09.2025 - 10:35 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.438 | Reviews: 0 | Hüte: 355

Ich mag was ich sehe. Aber bin da bekanntlich auch nicht ganz objektiv. Ob es jetzt mehr wird, als eine "4. Staffel" oder ob es das unbedingt sein muss, will ich anhand des bisher gesehenen nicht beurteilen. Unstrittig eigenwillig finde ich das Poster im Retro Look. Wenngleich auch ziemlich cool. Erinnert mich an die Abenteuerfilme die ich in meiner Kindheit gesehen habe.

Was die Effekte und die Kritik daran angeht, bin ich, der mit VHS Optik groß geworden ist, wahrscheinlich auch nicht der richtige "Fachmann". ABER! Ausgehend davon, dass hinter den Effekten ILM steckt. Die bekanntlich visuelle Effekte in vielen Punkten, wenn nicht erfunden, zumindest revolutioniert haben würde es mich schon stark wundern, wenn die berechtigte Kritik hervorrufen sollten. Soll nicht heißen, dass einem das Gesehene nicht auch missfallen darf, aber ob es tatsächlich obejektiv "Schlecht" ist, wage ich zu bezweifeln.

Ich meine, die Truppe (bzw. ihre Vorgänger) hat schon AT AT in Szene gesetzt, als die meisten von uns, wenn denn schon geboren, noch in den Kinderschuhen steckten. Und jetzt machen sie es vermeintlich einfach mal einmal in "schlecht"? Weiß nicht.

... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Avatar
GeneralGrievous : : Moviejones-Fan
24.09.2025 09:47 Uhr
0
Dabei seit: 18.02.14 | Posts: 1.739 | Reviews: 0 | Hüte: 55

@Raven13:

Star Wars war schon immer eine "Unterhaltung für die Massen". Ich wüsste jetzt nicht, wo da Star Wars 1-9, Rogue One, Solo oder die Serien, bis auf Andor, Ausnahmen bilden.

Star Wars ist Popcorn-Kino, und das wird auch immer so bleiben. Es ist weder Arthouse noch für rein Erwachsene oder speziell, und sonderlich komplex ist Star Wars oberflächlich betrachtet auch nicht. Es sind keine Charakterdramen, keine schwer-philosophischen Stoffe und auch keine Biografien oder Gesellschafts-Studien.

Das stimmt natürlich. Ich glaube, dann habe ich mich nicht richtig ausgedrückt bzw. hast du mich missverstanden.

Ich meinte damit eher, dass mein persönliches (!) Gefühl ist (unter anderem, aber nicht nur hier auf MJ), dass z.B. Andor - ja doch recht "eigen" im Star Wars-Universum - äußerst positiv aufgenommen wurde, wohingegen das von dir genannte "Popcorn-Kino" - da denke ich in letzter Zeit an die Sequels, Obi-Wan, The Book of Boba Fett oder die dritte Staffel The Mandalorian - natürlich auch ihre Zuschauer hatten, aber sich doch auch viel (berechtigter) Kritik ausgesetzt sahen.

Ich will damit sagen, dass es mich z.B. sehr gefreut hat, dass der Mut der Andor-Macher im Sinne von überschwänglichen Kritiken belohnt wurde. Daher ist es mein Wunsch, dass sich Disney vor diesem Hintergrund zukünftig auch mehr "traut", unkonventionelle Projekte anzugehen - und eben nicht "nur" Popcorn-Kino "für alle" anzubieten.

Andor zeigt ja, dass sich das (auch wenn es nur im Streaming lief und quantitative Messung des Erfolgs da immer schwierig ist) nicht grundsätzlich ausschließt - also Projekte "fernab" des Popcorn-Kinos und Erfolg.

Aber natürlich mag ich Star Wars auch schon immer wegen des "Popcorn-Kinos" - nicht falsch verstehen bitte. smile Aber ist es zu viel verlangt, dass auch solche Projekte eine sinnvolle Story, ein vernünftiges Drehbuch und gutes CGI aufweisen?

Avatar
Darkclaw : : Moviejones-Fan
24.09.2025 07:02 Uhr
0
Dabei seit: 24.04.25 | Posts: 161 | Reviews: 1 | Hüte: 8

Bezüglich den Effekten muss ich DrStrange und TiiN zustimmen. Wo wäre die Logik, einen Trailer zu veröffentlichen, sich dabei Kritik bez. der Effekte einzuhandeln und dann nachzubessern?

Nein, der Trailer muss zu einem Zeitpunkt raus und da dürfte wohl das Gros der Arbeit erledigt worden sein.

Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
23.09.2025 23:47 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.422 | Reviews: 58 | Hüte: 130

Muß ich @TiiN absolut recht geben und hab ich selbst auch schon angedeutet.

Jedes mal wenn von Disney ein Trailer gekommen ist (Star Wars + Marvel) und die Allgemeinheit mit der CGI Qualität unzufrieden war, hieß es... bis zum Release wird das noch deutlich besser.

Dann kam der Release und es war genaus mies wie im Trailer.

Hätten sie vorgehabt noch bahnbrechend was zu verbessern, hätten sie mit Sicherheit auch noch mit dem Trailer gewartet.

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
23.09.2025 21:06 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.075 | Reviews: 179 | Hüte: 696

Immer wieder lese ich dass man hofft, das die Effekte noch verbessert werden bis zum Release. Das halte ich im großen und ganzen für ein Märchen.

Sicher werden mal kleine Details angepasst, aber da wird sich nichts mehr groß ändern. Der Film wird etwa die optische Qualität der Serie haben. Wirtschaftlich kann das Sinn machen. Inhaltlich zeigt sich eher dass der Film ne kurzfristige Planänderung der vierten Staffel war.


Avatar
Lordoss : : Moviejones-Fan
23.09.2025 17:23 Uhr
0
Dabei seit: 12.07.23 | Posts: 302 | Reviews: 1 | Hüte: 10

@CountDooku: Also wenn man Vorspann, Intro und abspann weg lässt bei Mando, kommt man netto auf vielleicht 20-25 Minuten pro Folge. Wenn ich dann noch die Filler-Folgen ignoriere, komme ich bestimmt pro Staffel auf Filmlänge. Eigentlich kann man das auf fast alle sw (und mcu) Serien anwenden. Außer Boba, einfach alle Folgen bis auf Episode 5 ignorieren. Die braucht man dann wieder für Mando.

Avatar
CountDooku : : Moviejones-Fan
23.09.2025 15:31 Uhr
0
Dabei seit: 01.06.11 | Posts: 439 | Reviews: 5 | Hüte: 1

@Duck-Anch-Amun

Allgemein:
Wie würde die Reaktion denn aussehen, wenn der Mando-Film sowie die unten beschriebene Filoni-Crossover-Filmversion kein Kinofilm, sondern rein für den Streaming gemachter Fernsehfilm wäre? Würde man es dann anders sehen?

Es wäre aus meiner Sicht konsequenter und würde die gleiche Zielgruppe ansprechen, die die Serien auch anschauen.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
23.09.2025 15:28 Uhr | Editiert am 23.09.2025 - 15:30 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.606 | Reviews: 145 | Hüte: 730

@ GeneralGrievous

"Das Gezeigte geht für mich aber eher (aus kommerzieller Sicht verständlich) in Richtung "Unterhaltung der Massen", was ich sehr schade finde"

Star Wars war schon immer eine "Unterhaltung für die Massen". Ich wüsste jetzt nicht, wo da Star Wars 1-9, Rogue One, Solo oder die Serien, bis auf Andor, Ausnahmen bilden.

Star Wars ist Popcorn-Kino, und das wird auch immer so bleiben. Es ist weder Arthouse noch für rein Erwachsene oder speziell, und sonderlich komplex ist Star Wars oberflächlich betrachtet auch nicht. Es sind keine Charakterdramen, keine schwer-philosophischen Stoffe und auch keine Biografien oder Gesellschafts-Studien.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
Manisch : : Moviejones-Fan
23.09.2025 15:13 Uhr
0
Dabei seit: 19.10.18 | Posts: 1.745 | Reviews: 30 | Hüte: 110

@Duck-Anch-Amun

Also ich wollte eigentlich eher sagen:
Wenn da steht, eine Folge ist 45 Minuten lang, dann kann man 15 Minuten davon schon mal gedanklich streichen, das macht es für manche vielleicht humaner :´)

Aber ich weiß gar nicht mehr, war das nicht bei Kenobi, wo jemand einen Movie Cut draus gemacht hat...?

AfD-Verbot (:

Avatar
Darkclaw : : Moviejones-Fan
23.09.2025 14:51 Uhr
0
Dabei seit: 24.04.25 | Posts: 161 | Reviews: 1 | Hüte: 8

@Duck-Anch-Amun: ein Fernsehfilm aus dem Hause Disney? Dann würde er wohl auf Disney+ laufen, den Anbieter habe ich nicht und in dem Fall würde ich es auch nicht sehen.

Würde ich mir die DVD kaufen? Allenfalls ja, allenfalls nein, wäre wohl abhängig von den Kritiken.

Also +/- ähnlich wie der Sektion 31-Film von Star Trek. Bin ja ein grosser Fan des Franchises, aber der Film interessiert mich nicht. Dies aus vielerlei Gründen, Kritiken sind schlecht, spielt mit Figuren aus Star Trek Discovery (was ich nicht mochte) also mag ich dafür kein Geld oder noch wichtiger, keine Zeit verplempern.

bezüglich der Thematik zuwenig Zeit für eine Serie zu haben... Binge-Watching mache ich, oder eher wir, eigentlich gar nicht mehr. Klar, einige Serien, hier wieder das Star Trek-Franchise zu nennen, sind komplett auf Scheibe zu Hause im Regal. Habe ich diese mehr als einmal gesehen? Nein. Sehe ich mir Serien auf Netflix viel an? Oft an? In einem Rutsch? Nein. Sehe ich mir Serien an, wenn ich mal Zeit dazu habe? Ja. Und somit kann das auch mal zwei, drei oder mehr Wochen dauern, biss ich mal eine Folge sehe.

Ich arbeite, habe eine Familie, koche gerne, treibe Sport, lese noch etwas nebenbei, gehe ab und zu ins Kino (auch wenn das während oder auch nach Corona wesentlich weniger geworden ist) oder verbringe Zeit in der Natur.

Ich musste erkennen, es gibt wichtigere Dinge als viel Zeit in Serien oder ähnliches zu investiereren.

1 2 3 4
Forum Neues Thema