++ Update vom 29.03.2025: Die Spannung um The Mandalorian & Grogu steigt! Nachdem die Dreharbeiten offiziell abgeschlossen wurden (wir berichteten), haben Disney und Lucasfilm nun das Logo enthüllt, das den ersten Kinoauftritt von Mando und Grogu begleitet. Das minimalistische Design mit der vertrauten Silhouette des Mandalorianers und seines kleinen Begleiters bleibt der Ästhetik der Serie treu und setzt auf hohen Wiedererkennungswert.
Spannend bleibt, ob sich diese reduzierte Herangehensweise auch im Film widerspiegelt. Schließlich wurde bereits bekannt, dass The Mandalorian & Grogu mit einem vergleichsweise "niedrigen" Budget auskommt - immerhin das niedrigste für einen Star Wars-Kinofilm seit Disneys Übernahme von Lucasfilm im Jahr 2012.
The Mandalorian & Grogu wird voraussichtlich ab dem 20. Mai 2026 in unseren Kinos zu sehen sein.
The official logo for ’The Mandalorian and Grogu’ starring Pedro Pascal.
— Feature First ???????? (@Feature_First) March 20, 2025
In theaters on May 22, 2026. pic.twitter.com/W52L27Z47H
++ News vom 25.03.2025: Das Star Wars-Franchise ist für bombastische Budgets bekannt, doch The Mandalorian & Grogu schlägt einen anderen Weg ein. Wie GamesRadar berichtet, wird der kommende Film das günstigste Star Wars-Kinoprojekt seit Disneys Übernahme von Lucasfilm im Jahr 2012.
Das Budget von The Mandalorian & Grogu beläuft sich laut der California Film Commission auf etwas über 166 Millionen Dollar. Damit ist der Film nicht nur günstiger als viele aktuelle Blockbuster wie Deadpool & Wolverine (200 Millionen Dollar) oder Dune - Teil 2 (190 Millionen Dollar), sondern auch der kostengünstigste Star Wars-Kinofilm seit Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith (2005). Zum Vergleich: Die Prequels von George Lucas kosteten zwischen 113 und 115 Millionen Dollar, während spätere Star Wars-Filme wie Rogue One (200 Millionen Dollar) oder Solo (275 Millionen Dollar) sowie die Sequel-Trilogie (245 Millionen bis 317 Millionen Dollar) deutlich teurer ausfielen. Regisseur Jon Favreau scheint also einen Weg gefunden zu haben, die Kosten vergleichsweise niedrig zu halten - zumindest auf dem Papier.
Ob die tatsächlichen Produktionskosten am Ende wirklich so niedrig bleiben, ist zwar unklar, doch Jon Favreau scheint auf eine effizientere Herangehensweise zu setzen. Möglich ist, dass er verstärkt auf die bereits etablierte StageCraft-Technologie setzt, die nicht nur in The Mandalorian, sondern auch in weiteren darauffolgenden Star Wars-Serien zum Einsatz kam. Diese projiziert digitale Hintergründe in Echtzeit und kann somit dazu beitragen, teure Setbauten und aufwendige Außendrehs zu minimieren. Dadurch lassen sich erhebliche Kosten einsparen, zumindest in der Theorie. Ob sich dieser Ansatz auch in der finalen Produktionssumme widerspiegelt oder ob versteckte Posten das Budget doch noch in die Höhe treiben, bleibt abzuwarten.
Trotz des kleineren Budgets soll der Film natürlich nicht an Qualität oder Schauwerten sparen. Lucasfilm scheint eher darauf bedacht, die Kosten im Rahmen zu halten und die Ausgaben gezielt zu steuern. Schließlich hat Disney in den letzten Jahren teure Flops verkraften müssen, darunter Filme wie Indiana Jones und das Rad des Schicksals sowie Captain Marvel 2 - The Marvels.
Favreau und Dave Filoni sind, wie schon bei der Serie, auch für das Drehbuch des Films verantwortlich. Neben Pedro Pascal sind Jeremy Allen White, Jonny Coyne und Sigourney Weaver als Darsteller bestätigt. Über die Handlung ist noch nicht viel bekannt, außer dass das Verbrechersyndikat von Jabba the Hutt involviert ist, da White Jabbas Sohn Rotta spielt, den wir während der Klonkriege kennengelernt haben.
The Mandalorian & Grogu markiert den ersten Kinofilm der Star Wars-Reihe seit dem vorläufigen Abschluss der "Skywalker-Saga" mit Star Wars - Der Aufstieg Skywalkers im Jahr 2019. Der Film wird die Ereignisse der 2019 gestarteten Disney+-Serie fortführen, nachdem bekannt wurde, dass keine vierte Staffel der Serie produziert werden soll.
Wie seht ihr das? Muß ein Star Wars-Film immer ein gigantisches Budget verschlingen, um episch zu sein? Und vor allem: Werdet ihr euch The Mandalorian & Grogu im Kino anschauen?