AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR
Baby Yoda packt die Kinotasche

"The Mandalorian & Grogu" bekommt sein offizielles Logo (Update)

"The Mandalorian & Grogu" bekommt sein offizielles Logo (Update)
12 Kommentare - Sa, 29.03.2025 von MJ-Caminito
Der Kinofilm "The Mandalorian & Grogu" nimmt weiter Gestalt an! Mit der Enthüllung des offiziellen Logos steigt die Vorfreude auf das erste große Leinwand-Abenteuer von Din Djarin und seinem kleinen grünen Begleiter.

++ Update vom 29.03.2025: Die Spannung um The Mandalorian & Grogu steigt! Nachdem die Dreharbeiten offiziell abgeschlossen wurden (wir berichteten), haben Disney und Lucasfilm nun das Logo enthüllt, das den ersten Kinoauftritt von Mando und Grogu begleitet. Das minimalistische Design mit der vertrauten Silhouette des Mandalorianers und seines kleinen Begleiters bleibt der Ästhetik der Serie treu und setzt auf hohen Wiedererkennungswert.

Spannend bleibt, ob sich diese reduzierte Herangehensweise auch im Film widerspiegelt. Schließlich wurde bereits bekannt, dass The Mandalorian & Grogu mit einem vergleichsweise "niedrigen" Budget auskommt - immerhin das niedrigste für einen Star Wars-Kinofilm seit Disneys Übernahme von Lucasfilm im Jahr 2012.

The Mandalorian & Grogu wird voraussichtlich ab dem 20. Mai 2026 in unseren Kinos zu sehen sein.

++ News vom 25.03.2025: Das Star Wars-Franchise ist für bombastische Budgets bekannt, doch The Mandalorian & Grogu schlägt einen anderen Weg ein. Wie GamesRadar berichtet, wird der kommende Film das günstigste Star Wars-Kinoprojekt seit Disneys Übernahme von Lucasfilm im Jahr 2012.

Das Budget von The Mandalorian & Grogu beläuft sich laut der California Film Commission auf etwas über 166 Millionen Dollar. Damit ist der Film nicht nur günstiger als viele aktuelle Blockbuster wie Deadpool & Wolverine (200 Millionen Dollar) oder Dune - Teil 2 (190 Millionen Dollar), sondern auch der kostengünstigste Star Wars-Kinofilm seit Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith (2005). Zum Vergleich: Die Prequels von George Lucas kosteten zwischen 113 und 115 Millionen Dollar, während spätere Star Wars-Filme wie Rogue One (200 Millionen Dollar) oder Solo (275 Millionen Dollar) sowie die Sequel-Trilogie (245 Millionen bis 317 Millionen Dollar) deutlich teurer ausfielen. Regisseur Jon Favreau scheint also einen Weg gefunden zu haben, die Kosten vergleichsweise niedrig zu halten - zumindest auf dem Papier.

Ob die tatsächlichen Produktionskosten am Ende wirklich so niedrig bleiben, ist zwar unklar, doch Jon Favreau scheint auf eine effizientere Herangehensweise zu setzen. Möglich ist, dass er verstärkt auf die bereits etablierte StageCraft-Technologie setzt, die nicht nur in The Mandalorian, sondern auch in weiteren darauffolgenden Star Wars-Serien zum Einsatz kam. Diese projiziert digitale Hintergründe in Echtzeit und kann somit dazu beitragen, teure Setbauten und aufwendige Außendrehs zu minimieren. Dadurch lassen sich erhebliche Kosten einsparen, zumindest in der Theorie. Ob sich dieser Ansatz auch in der finalen Produktionssumme widerspiegelt oder ob versteckte Posten das Budget doch noch in die Höhe treiben, bleibt abzuwarten.

Trotz des kleineren Budgets soll der Film natürlich nicht an Qualität oder Schauwerten sparen. Lucasfilm scheint eher darauf bedacht, die Kosten im Rahmen zu halten und die Ausgaben gezielt zu steuern. Schließlich hat Disney in den letzten Jahren teure Flops verkraften müssen, darunter Filme wie Indiana Jones und das Rad des Schicksals sowie Captain Marvel 2 - The Marvels.

Favreau und Dave Filoni sind, wie schon bei der Serie, auch für das Drehbuch des Films verantwortlich. Neben Pedro Pascal sind Jeremy Allen White, Jonny Coyne und Sigourney Weaver als Darsteller bestätigt. Über die Handlung ist noch nicht viel bekannt, außer dass das Verbrechersyndikat von Jabba the Hutt involviert ist, da White Jabbas Sohn Rotta spielt, den wir während der Klonkriege kennengelernt haben.

The Mandalorian & Grogu markiert den ersten Kinofilm der Star Wars-Reihe seit dem vorläufigen Abschluss der "Skywalker-Saga" mit Star Wars - Der Aufstieg Skywalkers im Jahr 2019. Der Film wird die Ereignisse der 2019 gestarteten Disney+-Serie fortführen, nachdem bekannt wurde, dass keine vierte Staffel der Serie produziert werden soll.

Wie seht ihr das? Muß ein Star Wars-Film immer ein gigantisches Budget verschlingen, um episch zu sein? Und vor allem: Werdet ihr euch The Mandalorian & Grogu im Kino anschauen?

Quelle: Buffed
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
12 Kommentare
Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
01.04.2025 19:33 Uhr | Editiert am 01.04.2025 - 19:34 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.205 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Mir gehts da wie move - ich dachte wirklich, dass The Mandalorian & Grogu nur von uns so bezeichnet wurde und nicht, dass es sich um den realen Titel des Films handeln würde. Naja, eigentlich egal wie er heißt, die Skepsis bleibt.

Nicht, weil ich keinen Bock darauf habe, sondern eher darum was man zeigen möchte. Auf das Crossover von The Mandalorian, Ahsoka, The Book of Boba Fett und die Anspielungen in diversen anderen SW-Projekten hab ich wirklich Bock. Quasi ein Prequel zu Episode 7 mit Thrawn als Gegenspieler, die Wiederauferstehung von Palpatine und Erschaffung von Snoke (Project Nekromant), etc.

Aber Ahsoka steckt in einem anderen Universum fest und hier wird es wohl eher um was Anderes gehen. Boba Fett ist als Marke geschädigt. Und manda &Grogu sollen einfach nur für die Neue Republik arbeiten... So klingt dieser Film einfach nur nach einem "unnötigen" Abenteuer, der auch nur wieder auf das Crossover-Event hinführen wird.

Avatar
Lordoss : : Moviejones-Fan
30.03.2025 17:25 Uhr
0
Dabei seit: 12.07.23 | Posts: 294 | Reviews: 1 | Hüte: 10

Wen soll der Film eigentlich in die Kinos holen? Mando Fans haben mit s3 Zweifel, SW Fans sind eh angepisst bei dem ganzen was kam in jüngster Vergangenheit von disney, Rebel Fans sind dank Ahsoka auch nicht freudig erregt. Und wenn die Story Gerüchte stimmen dann kennen das nur CW Fans.

Der einzige Reißer ist wohl das SW drauf steht und lange kein Kinofilm kam. Als SW Fan bin ich bisher nicht gewillt dafür ins Kino zu gehen aufgrund der o. g. Dinge.

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
30.03.2025 15:41 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.993 | Reviews: 179 | Hüte: 681

Nach The Mandalorian Staffel 3 kann man bei diesem Film durchaus Skepsis mitbringen. Vermutlich wird man den einen oder anderen Fanservice stimmungsvoll platzieren, aber ich hab ein bisschen die Befürchtung, dass hier nur ein weiteres loses Mando & Grogu-Abenteuer präsentiert wird. Effekttechnisch sicher etwas hochwertiger als bei der Serie.

Könnte mir vorstellen dass der Film in seiner Präsentation ähnlich wie Solo wirkt. So die Kategorie "Ein weiterer Star Wars Film"


Avatar
Clampner : : Moviejones-Fan
29.03.2025 16:06 Uhr
0
Dabei seit: 20.05.20 | Posts: 219 | Reviews: 0 | Hüte: 3

Glückwunsch Disney. Ich habe umgehend mein letztes Interesse an diesem Film verloren. Der Titel schreit ja geradezu nach einem Cash Grab. Ich brauche keine Star Wars Filme mehr.

Avatar
move : : Moviejones-Fan
29.03.2025 14:52 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.23 | Posts: 454 | Reviews: 0 | Hüte: 21

Und ich dachte, das wäre nur der vorläufige Titel. Das ist ja lächerlich.

Avatar
Kothoga : : Moviejones-Fan
25.03.2025 20:05 Uhr
0
Dabei seit: 05.03.17 | Posts: 957 | Reviews: 0 | Hüte: 40

Oh wie lechze ich mal wieder nach richtigem Star Wars - morgen bestell ich definitiv die Karten für Episode 3 und Mandalorian&Grogu wird heiß ersehnt! Wenn ich da wieder von Nachdrehs les, gut bei Disney ist sowas immer drin, wenn denen was nicht gefällt! Die Stage Craft-Technik, die übrigens Favreau das erste mal bei König der Löwen einsetzte, wird das Ganze so billig machen, da die teuren Außendrehs entfallen, welche die Filme vorher so teuer werden haben lassen. Deswegen mein Favorit für Kennedys Nachfolge - Jon Favreau! Wenn Mando&Grogu an der Kinokasse die Milliarde oder mehr knackt und der Film mit Werbung vielleicht 200-250 mio kostet, spielt er das 4-5 fache oder mehr ein, in einer Zeit wo die Marke ziemlich am Boden liegt - mehr Werbung für Favreau geht ja dann nicht! Am Storytelling muß er noch feilen, da hat er bei Book of Boba Fett zuviel auf einmal gewollt!

Papa gegen links

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
25.03.2025 17:43 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.541 | Reviews: 145 | Hüte: 728

Sollte es bei den 166 Mio. Dollar bleiben, ist dies für einen Star Wars-Film doch absolut okay. Rein auf das Produktionsbudget bezogen läge damit der break-even-point bei etwa 332 Mio. Dollar. Bei der Beliebtheit von Mando und Grogu sind 500 Mio. Dollar Umsatz doch ziemlich sicher, wenn nicht sogar noch deutlich mehr. Der Film hat also gute Chancen, ordentlich Gewinn zu machen.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
25.03.2025 17:13 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 674 | Reviews: 4 | Hüte: 38

Naja, das Leben in den USA wird ja auch immer teurer. Was ist denn das niedrigste realistische Budget für einen Disneyfilm?

Und was ich mich sowieso frage, ist, warum sie Filme nicht wirklich kürzer machen. Ein 100-minütiger Film müsste doch weit weniger als ein 160-minütiger kosten?

Avatar
move : : Moviejones-Fan
25.03.2025 15:44 Uhr | Editiert am 25.03.2025 - 15:45 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.23 | Posts: 454 | Reviews: 0 | Hüte: 21

Ist immer noch ein wahnsinnig hohes Budget. Nur weil die Budgets von Disney Filme immer lächerlicher werden, sind $ 166 Mio. nicht wenig.

Kommt mehr darauf an, wie das Budget eingesetzt wird. Bei dem wirklich hässlich aussehenden und schlecht produzierten The Acoylte muss bei einem Budget von $ 240 Mio. jeden Tag Koks und Nutten-Party gewesen sein.

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
25.03.2025 15:29 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409

Ich glaube nicht das der Film bei 166 mio Budget bleibt. Da kommt noch nachdrehe, Marketing dazu... und Jon Favreau ist auch kein sicherer Bank. Vor allem Star Wars Marken ist zurzeit beschädigt und muss wiederhergestellt werden... aber immerhin auf dem beste Weg unter 200 mio sinnlos Budget in den Koffer zu legen und dann, weißt man nicht wo der Rest der Money verlieben sind. Ich drücke die jungs die Daumen smile

Avatar
Caminito : : Moviejones-Fan
25.03.2025 14:36 Uhr
0
Dabei seit: 25.02.25 | Posts: 52 | Reviews: 0 | Hüte: 5

Genau, und wenn man dann noch genug Lens Flares einbaut, kann man das Publikum so blenden, dass niemand merkt, wo überall gespart wurde.

Avatar
Manisch : : Moviejones-Fan
25.03.2025 14:24 Uhr
0
Dabei seit: 19.10.18 | Posts: 1.694 | Reviews: 29 | Hüte: 107

Tja, The Volume ist bereits abbezahlt, den Hauptdarsteller muss man nur für die Synchro bezahlen - unterm Helm hat man einen Statisten, diverse Kostüme und Designs kann man von Vorgänger-Projekten übernehmen, auch die 3D-Modelle diverser Schiffe sind nur noch Copy & Paste aus anderen Projekten. Zack, hat man 2-3 Mio gespart. Folgt mir für mehr Finanz-Tipps.

AfD-Verbot (:

Forum Neues Thema
AnzeigeR