AnzeigeN
AnzeigeN
Kinoepos & Streamingformat

"Hagen": Erst Film, dann Serie für Hohlbeins Nibelungen-Sage

"Hagen": Erst Film, dann Serie für Hohlbeins Nibelungen-Sage
8 Kommentare - Fr, 26.08.2022 von N. Sälzle
Wahrlich episch? Wolfgang Hohlbeins "Hagen von Tronje" wird verfilmt und soll nach einem beeindruckenden Kinofilm eine Serie nach sich ziehen.

Irgendwie läuft es in Deutschland meist auf dasselbe raus. Krimis und (Liebes-) Komödien sind vorherrschend, ab und an wird dann wieder ein finsteres Kapitel oder Ereignis aus der deutschen Geschichte in Form eines Films oder einer Serie verarbeitet und auf vermeintlich spektakuläre Weise neu inszeniert. Das muss nicht schlecht sein und kann durchaus zum Erfolg führen, wie verschiedene Film- und Serienproduktionen unter Beweis stellen. Die Serie Das Boot fällt da aktuell sofort ein. Zum Beispiel.

Gelegentlich fällt dann irgendjemandem ein, dass Deutschland ja auch mit ein paar spannenden Mythen und Sagen aufwarten kann, etwa den Nibelungen. In diesem Fall diente das Werk "Hagen von Tronje" von Wolfgang Hohlbein als Reminder, denn der 1986 erschienene Roman soll nun als Vorlage für einen Kinofilm und eine Serie dienen.

Geschickt verband Hohlbein in seinem Werk Elemente aus der Nibelungensage mit denen anderer Mythen und präsentierte der Leserschaft seine ganz eigene Version der Geschichte um Siegfried, Kriemhild und den Titelheld Hagen.

Bereits im September 2022 werden die Dreharbeiten beginnen. Gedreht wird natürlich in Deutschland, aber es geht auch in die tschechische Hauptstadt Prag, die sich hervorragend als Kulisse für eine Produktion mit mittelalterlichem und/oder Fantasy-Setting anbietet. Das klingt also schon mal gut. Auch, dass Constantin Film und RTL gemeinsame Sache machen und das Material nach eigenen Angaben aufwendig verfilmen möchten.

Los geht es zunächst mit einem Film, der fürs Kino bestimmt sein soll, ehe eine Serie für RTL+ folgen soll. Für die Regie sind derzeit Cyrill Boss und Philipp Stennert vorgesehen, die bereits mit Die Dasslers Erfahrung im Bereich deutscher Mythen gesammelt haben und derzeit positive Kritik für die Serie Der Pass ernten.

Und was darf man sich genau unter dem Gesamtprojekt Hagen vorstellen? In der Nibelungensage wird Hagen eher als finsterer Krieger beschrieben, der nun zum einsamen Helden werden wird. Ihm gegenüber steht Siegfried, der eine autoritäre Staatsform verkörpert, die vom Christentum angetrieben wird.

Das klingt jedenfalls durchaus interessant und nach einem neuerlichen und dringend benötigten Ausbruch aus den zuletzt vorherrschenden Themen. Qualitativ hochwertige Fantasy aus Deutschland? Hoffen darf man ja.

Quelle: Constantin Film
Erfahre mehr: #Adaption, #Streaming, #Fantasy
AnzeigeN
Horizont erweitern

Was denkst du?
oder direkt auf MJ registrieren Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
8 Kommentare
Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
29.08.2022 11:46 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 2.671 | Reviews: 39 | Hüte: 89

Hohlbein ist mit Sicherheit kein "außergewöhnlicher" Autor und er hat auch wiederkehrend das Problem, das er als "Vielveröffentlicher" gefühlt jedes zweite Ende eines Romans verhunzt, indem er irgendwas schnell hinklatscht.

"Hagen von Tronje" würde ich als sein mit Abstand bestes Werk bezeichnen, von den Romanen die mir von ihm bekannt sind. Die Sichtweise von Hagen auf Siegfried als arroganten Emporkömmling mit seinem Christentum, ist Hohlbein wirklich äußerst gut gelungen. So sehe ich dieser News mit großer Freude entgegen... naja, bis auf den Teil mit Constantin Film/RTL... aber das Projekt werde ich mal im Auge behalten.

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

Avatar
Ellessarr : : Wundersamer
29.08.2022 11:12 Uhr
0
Dabei seit: 11.01.10 | Posts: 402 | Reviews: 4 | Hüte: 10

Ich habe einiges von Wolfgang Hohlbein gelesen, tue mich damit aber immer recht schwer, mir würde jetzt keines einfallen das bei mir unter die Top 100 reingehören würde, aber als Film oder Serienstoff, warum nicht.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
28.08.2022 19:10 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 16.194 | Reviews: 172 | Hüte: 576

Oh, das freut mich. Ich habe den Roman erst vor kurzem gelesen, es war schon sehr spannend, die Geschichte einmal aus Hagens Sicht mitsamt seinen Motivationen zu erleben. Und weil es schon lange keine (gute) Adaption der Nibelungensage mehr gab, ist ein neuer Anlauf auch überfällig.

@Raven13
Bei RTL mache ich mir da tatsächlich erstmal keine Sorgen, mit ihrem "Winnetou" von 2016 ist ihnen überraschenderweise auch schon eine gute Genre-Romanadaption gelungen. Vielleicht sollte man hier auch direkt Philipp Stölzl als Regisseur engagieren, sein "Der Medicus" war auch schon ein ordentlicher Historienfilm.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
TheUnivitedGast : : Moviejones-Fan
28.08.2022 10:19 Uhr
0
Dabei seit: 27.04.12 | Posts: 912 | Reviews: 0 | Hüte: 16

@Naasguhl guter Einwurf mit Barbaren das mir in der Tat gefallen hat.

Da ich Mittelalter Fan freut mich die New und ich hoffe natürlich auf eine gute Umsetzung. Wichtig wird da auch der Cast sein. Bin echt gespannt, aber jetzt lese ich glaub erstmal das Buch.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
26.08.2022 17:20 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 6.045 | Reviews: 76 | Hüte: 518

Hagen von Tronje ist für mich ein kleines Meisterwerk an deutscher Literatur. Für mich auch das beste und interessanteste Buch von Hohlbein. Zudem liebe ich diese Interpretation der Nibelungen-Sage. Einfach großartig, diese Geschichte von Hohlbein!

Allerdings bin ich skeptisch, was den Film und die Serie angeht, da RTL involviert ist.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
Tim : : King of Pandora
26.08.2022 15:58 Uhr
0
Dabei seit: 06.10.08 | Posts: 2.980 | Reviews: 192 | Hüte: 82

Nette Idee, aber bei Constantin erwarte ich nun kein Meisterwerk. Dazu dann noch Stoff von Hohlbein, der als Autor zwar in Deutschland viel veröffentlicht hat und damit erfolgreich war/ist, aber dessen Schreibniveau auch nicht besonders stark über dem von Fanfictions liegt. Erinnere mich noch an grausame Wiederholungen im Hexer-Zyklus. Klar, der Mann wird sich weiterentwickelt haben, aber ein großer wortgewandter Autor ist er nicht. Aber für eine Verfilmung ja auch zum Glück nicht so zwingend, da gibt es dann hoffentlich bessere Drehbuchautoren.

Avatar
2Cents : : Moviejones-Fan
26.08.2022 15:48 Uhr | Editiert am 26.08.2022 - 18:59 Uhr
1
Dabei seit: 31.03.22 | Posts: 759 | Reviews: 0 | Hüte: 10

Wer abonniert denn bitte RTL+?

Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber erst die zweite Maus bekommt den Käse. Und am Ende ist alles für die Katz.

Avatar
Naasguhl : : Moviejones-Fan
26.08.2022 11:35 Uhr | Editiert am 26.08.2022 - 11:36 Uhr
0
Dabei seit: 21.03.10 | Posts: 477 | Reviews: 19 | Hüte: 9

das Genre-Produktionen aus Deutschland durchaus konkurenzfähig sind hat man bereits mit "Barabaren" äußerst beeindruckend unter Beweis gestellt... Ich kenne Hohlbeins Werk "Hagen" zwar nicht lese aber zwischzeitlich immer mal wieder im "Enwor"-Zyklus (bin bei Band 11), habe Anubis gelesen und kann daher für meinen Geschmack sagen das Hohlbein durchaus Fantasy und auch Horror gut mit einander verbinden kann... Bestimmt gute Voraussetzungen um "Hagen" aus der Masse herrausstechen zu lassen... Wäre interessant zu wissen ob Hohlbein in das Film/Serien Projekt involviert sein wird oder ob man Ihn da aussen vor lässt...

Gibbs Regel Nr.28: Wenn du Hilfe brauchst, dann fragt nach Hilfe!

Forum Neues Thema
AnzeigeN