Im Laufe des neuen Jahres erscheint mit House of the Dragon das erste Spin-off zur HBO-Hitserie Game of Thrones. In einem kürzlich erschienenen Beitrag in seinem persönlichen Blog hat der Autor der Romanvorlagen, George R. R. Martin, jetzt seine ersten Eindrücke zu dem 300 Jahre vor Game of Thrones spielenden Prequel geteilt.
Demzufolge hat Martin inzwischen eine frühe Version der ersten Episode von House of the Dragon gesehen und scheint von dem bisherigen Material sehr angetan zu sein. In dem Eintrag beschreibt er die erste Folge der neuen Serie nicht nur als ebenso düster wie kraftvoll, er kündigt außerdem zahlreiche neue Charaktere an, in welche sich die Fans der Original-Serie sofort verlieben würden.
Wie man es von Game of Thrones gewohnt ist, kündigt Martin aber nebenbei direkt auch noch viele gebrochene Herzen für den weiteren Verlauf der Serie an. Wie in der Hauptserie dürfte es also auch in House of the Dragon verlustreich und tragisch zugehen. Alles andere wäre aber auch eine große Überraschung gewesen.
Weitere lobende Worte findet der Autor zudem für den noch weitestgehend unbekannten Cast rund um Paddy Considine und Matt Smith, sowie die beiden Showrunner der neuen Serie, Ryan Condal und Miguel Sapochnik.
Das Prequel House of the Dragon basiert auf Martins Werk "Feuer und Blut - Aufstieg und Fall des Hauses Targaryen von Westeros". Das ebenso geschichtsträchtige wie tragische Haus von Emilia Clarkes Daenerys aus Game of Thrones steht demzufolge im Mittelpunkt der neuen HBO-Serie.
Die erste Staffel von House of the Dragon wird aus zehn Folgen bestehen. Wann genau das Prequel veröffentlicht wird, ist aktuell noch nicht bekannt. Nach derzeitigem Stand soll die Serie aber noch im Laufe des Jahres erscheinen. Alle aktuellen Infos zu House of the Dragon findet ihr hier.