Neben der kommenden Verfilmung von Der Hobbit ist im Hause MGM neben dem gewaltigen historischen Filmportfolio natürlich die James Bond-Lizenz das herausragende Goodie. In den vergangenen Jahren hat Sony Pictures mit MGM zusammengearbeitet, um Casino Royale und Ein Quantum Trost auf die Beine zu stellen. Und geht es nach dem Willen von Sony, wird sich das auch in Zukunft nicht ändern.
Selbst nach der Restrukturierung und dem Verkauf von MGM möchte Sony ein Produktionspartner des Traditionsstudios oder dessen neuen Besitzers bleiben, um Einfluss auf die James Bond-Reihe und damit auf den nächsten Teil James Bond 23 nehmen zu können. Gespräche mit möglichen Käufern gab es aber noch nicht zu dem Thema.
Zu den Interessenten gehören momentan u.a. Lionsgate und Time Warner, aber auch der Milliardär Len Blavatnik. Bleibt nur zu hoffen, dass nicht ein Hedgefond - wie im Falle der Terminator-Lizenz - das Rennen macht.