Update: Gut so, die John Wick-Macher setzen auf Kontinuität! Drehbuchautor Derek Kolstad, der schon die ersten beiden Teile geschrieben hat, schreibt auch John Wick - Kapitel 3.
++++
Selten genug, dass wir das mal sagen können: John Wick - Kapitel 2 war ein Sequel, wie man es sich wünscht. Die Geschichte wurde schlüssig fortgesetzt, die Action hielt das hohe Niveau, und der Film spielte fast das Doppelte seines Vorgängers ein. Klare Sache also, dass Keanu Reeves als hundefreundlicher Auftragskiller zurückkehren wird.
Chad Stahelski, der alleinige Regisseur von John Wick - Kapitel 2 und Co-Regisseur des ersten John Wick, ist weiterhin "super involviert" und sieht sich als vorbereitender Regisseur, wie er sagt, obwohl er auch am Highlander Reboot arbeitet. Er hofft nur, dass es mit dem richtigen Regieführen zeitlich hinhaut. Derzeit stecken sie mitten im Schreibprozess. Wann John Wick - Kapitel 3 gedreht werden kann, hängt vor allem ab, wie schnell sie alles auf die Reihe kriegen. Wenn noch nicht Ende dieses Jahres, dann Anfang des nächsten, schätzt Stahelski.
Mit dem dritten Teil wollen sie nicht unbedingt größer werden, sondern mehr von der Komplexität dieser Welt zeigen, der inneren Abläufe verschiedener Teile von New York. Stahelski hat das Gefühl, dass er in John Wick - Kapitel 2 einige Feinheiten übersprungen hat, auf die er in John Wick - Kapitel 3 gerne zurückkommen würde. Also lieber coolere Action als größere Action. Stahelski glaubt, dass es sowohl von Budget her als auch in kreativer Hinsicht ein Fehler wäre, alles einfach größer aufzuziehen und eine Autobahn in die Luft zu jagen. Das passt zu Comicverfilmungen oder James Bond-Filmen, aber nicht zu John Wick. Ihm geht es mehr um coole, spannende Details aus dem alltäglichen Leben.
Laut Stahelski fühlen sie und Reeves sich sehr wohl damit, wie es in John Wick - Kapitel 3 weitergehen soll. Und wenn man sich die ersten beiden Teile anschaue, werde man feststellen, dass es nur eine Möglichkeit gibt, wie es weitergehen kann... Auch John Wicks Hintergrundgeschichte wird weiter enthüllt, allerdings - und das ist Stahelski wichtig - durch ihn selbst. Nicht dadurch, dass er ein verstecktes Buch oder eine geheime Karte findet, die ihm sagen, wer er ist. So können wir als Zuschauer miträtseln und die Puzzleteile zusammensetzen. Hat er eine militärische Vergangenheit? Woher kommt er? Warum beherrscht er all diese Sprachen?