In einer Sache sind sich offenbar die Fans wie auch die Spider-Man-Autoren John Francis Daley und Jonathan M. Goldstein (Kill the Boss) sowie auch Regisseur Jon Watts (Cop Car) einig: Onkel Ben hat man nun oft genug sterben sehen. In einem Interview bestätigte Watts, dass man nicht noch einmal eine solche Ursprungsgeschichte mit Spider-Man zu sehen bekommt, es soll eher ein richtiger Coming-of-Age-Film werden, der Peter Parkers aka Spideys High-School-Zeit tiefer ausloten will.
Peter Parker sei in Spider-Man 15 Jahre alt und Tom Holland sei da die perfekte Besetzung für den Titelstar. Er ist sehr athletisch und könne sogar einen Backflip. Würde Holland nicht sowieso schon perfekt den Geist des Charakters verkörpern, hätte spätestens das ihn zum Spitzenkandidat für die Rolle gemacht. Er sei einfach Spider-Man.
Und was sagt The Amazing Spider-Man-Regisseur Marc Webb zur Rückkehr von Spider-Man zu Marvel? Wohlgemerkt eine Aussage dazu, bevor er wusste, wer die Regie übernehmen wird: Er sei sehr gespannt, was Marvel nun mit dem Charakter anstellen wird und er denke, Spider-Man gehört auch einfach ins MCU, es werde einfach aufregend sein, womit Marvel nun um die Ecke kommt. Möglicherweise gebe es irgendwann ein gemeinsames Panel mit Sam (Raimi), ihm und wer auch immer den neuen Film Regie führt. Wie man nun weiß, also mit Jon Watts, das nennen wir mal eine kollegiale Haltung.
Bekanntlich soll Spider-Man bereits in Captain America 3 - Civil War seinen ersten Auftritt haben, sein Soloabenteuer ist in den USA für den 28. Juli 2017 angesetzt, der deutsche Kinostart ist noch offen. Neben Holland ist bisher noch Marisa Tomei als Tante May im Cast, die ebenfalls schon in Captain America 3 auftaucht.