++ Erinnerung vom 07.08.2024: Wir möchten daran erinnern, dass ihr Euch noch bis Freitag, den 10. August, Everything Everywhere All at Once in der ARD Mediathek anschauen könnt.
Nicht ganz so neu aber auch sehenswert sind Apocalypse Now und Bulletproof Monk, welche noch bis Sonntag, den 12. August in den entsprechenden Mediatheken zu finden sind:
- Everything Everywhere all at Once - bis zum 10. August in der ARD Mediathek
- Apocalypse Now - Final Cut - bis zum 12. August in der ARD Mediathek
- Bulletproof Monk - bis zum 12. August in der Tele 5 Mediathek
++ Update vom 14.07.2024: Wie am Freitag geschrieben sind einige unserer TV-Tipps später in der Mediathek verfügbar. Darüber möchten wir nun einen kleinen Überblick geben:
- 8 Blickwinkel - bis zum 20. Juli in der ZDF Mediathek
- Dame, König, As, Spion - bis zum 20. Juli in der ARD Mediathek
- White House Down - bis zum 20. Juli in der ZDF Mediathek
- Die Reifeprüfung - bis zum 21. Juli in der ARD Mediathek
- Everything Everywhere all at Once - bis zum 10. August in der ARD Mediathek
- Apocalypse Now - Final Cut - bis zum 12. August in der ARD Mediathek
- Bulletproof Monk - bis zum 12. August in der Tele 5 Mediathek
Uhrwerk Orange wird leider nicht direkt in der Arte Mediathek angeboten. Trotzdem hat Arte eine sehr interessante Dokumentation um den Roman A Clockwork Orange sowie den Autor Anthony Burgess in ihrem Angebot, welche wir euch ans Herz legen möchten:
++ News vom 12.07.2024: Die Fußball-Europameisterschaft ist zwar noch nicht zu Ende, aber inzwischen gibt es nicht mehr an jedem Tag ein Spiel. Nicht nur deshalb lohnt es sich, einen Blick in das Fernsehprogramm fürs Wochenende zu werfen. Denn wir bekommen es mit einer hochwertigen Free-TV-Premiere zu tun.
Das Highlight ist direkt am Freitag zu finden. Um 22:20 Uhr zeigt Das Erste die Science-Fiction-Komödie Everything Everywhere All at Once aus dem Jahr 2022. Der Film hat im letzten Jahr gleich sieben Oscars gewonnen, darunter in den Kategorien bester Film, beste Regie, beste Hauptdarstellerin, bester Nebendarsteller und bestes Drehbuch. Wer auf dieses verrückte Multiversums-Abenteuer Lust hat, sollte einschalten.
An dieser Stelle ein Hinweis: Die öffentlich-rechtlichen Sender stellen ihre Spielfilme zur TV-Ausstrahlung üblicherweise für einige Tage in ihre Mediatheken bereit. So auch Everything Everywhere All at Once. Wem es also Freitagabend nicht passen sollte, kann den Film flexibel nachholen.
"Everything Everywhere All at Once" Trailer 1 (dt.)
Fast zeitgleich zeigt 3Sat den Film Blutmond (Alternativtitel: Manhunter) von Michael Mann. Dabei handelt es sich um eine frühe Adaption des Romans Roter Drache. Es geht also um "Dr. Lecktor", diesmal aber ohne Anthony Hopkins sondern mit Brian Cox.
Der aufmerksame MJ-Leser wird kürzlich erfahren haben, dass Der Medicus fortgesetzt werden soll. Der Film aus dem Jahr 2013 wird zu später Stunde auf dem Bayerischen Rundfunk gezeigt. Weiterhin sticht spät am Abend George Clooney in Der Sturm in See.
Bereits zur Primetime gibt es mit dem Remake von Die glorreichen Sieben und San Andreas leichtere Kost. Zur Mitternacht ist zudem Dame, König, As, Spion zu sehen.
Am Samstag läuft ein Edgar-Wright-Double-Feature auf RTL2. Zunächst Hot Fuzz - Zwei abgewichste Profis und direkt im Anschluss Shaun of the Dead. Tele 5 zeigt Bulletproof Monk - Der kugelsichere Mönch und Roland Emmerichs White House Down ist im ZDFneo zu sehen.
Gegen Mitternacht starten zudem 8 Blickwinkel, Apocalypse Now, Die Reifeprüfung sowie Star Trek 6 - Das unentdeckte Land.
Was sollte man am Sonntagabend wohl im Fernsehen schauen? Mit großer Sicherheit das Endspiel der Fußball-Europameisterschaft zwischen Spanien und England, welches im Ersten übertragen wird. Aber falls man darauf so gar keine Lust hat, dann hat Pro7 mit Rampage - Big Meets Bigger eine Art Monsteraction in King-Kong-Manier mit Dwayne Johnson in der Hauptrolle parat. Gute Unterhaltung um den Kopf einfach ausschalten zu können. Ähnlich einfache Unterhaltung gibt es auf Tele 5 mit der Sozialkomödie Eine Familie zum Knutschen.
Wer doch nachdenken möchte: Zu später Stunde läuft Stanley Kubricks großartiges Uhrwerk Orange (häufig unter dem Originaltitel A Clockwork Orange bekannt) auf Arte. Den kann man sich sogar zeitlich bequem nach dem EM-Finale anschauen.
Freitag, den 12.7.
- 20:15 - Pro7 - San Andreas
- 20:15 - RTL2 - Die glorreichen Sieben
- 22:00 - Tele 5 - Der Sturm
- 22:20 - Das Erste - Everything Everywhere All at Once
- 22:25 - 3Sat - Blutmond
- 23:35 - BR - Der Medicus
- 00:15 - SWR - Dame, König, As, Spion
Samstag, den 13.7.
- 20:15 - Tele 5 - Bulletproof Monk - Der kugelsichere Mönch
- 20:15 - RTL2 - Hot Fuzz - Zwei abgewichste Profis
- 22:05 - ZDFneo - White House Down
- 22:30 - RTL2 - Shaun of the Dead
- 00:05 - ZDFneo - 8 Blickwinkel
- 00:45 - Das Erste - Apocalypse Now
- 00:45 - MDR - Die Reifeprüfung
- 00:55 - ZDF - Star Trek 6 - Das unentdeckte Land
Sonntag, den 14.7.
- 20:15 - Pro7 - Rampage - Big Meets Bigger
- 20:15 - Tele 5 - Eine Familie zum Knutschen
- 00:30 - Arte - Uhrwerk Orange
Nicht vergessen, dass manche der hier genannten Filme im Anschluss für ein paar Tage in den jeweiligen Mediatheken zu finden sind.