Weitere verbale Sticheleien folgen in der Game of Thrones-Folge "The Lion and the Rose" zwischen Jaime und Loras (Finn Jones), Cersei und Brienne (Gwendoline Christie), Tywin und Olenna (Diana Rigg). Cersei macht auch sehr schön ihre Haltung zu Margaerys (Natalie Dormer) sich Kümmern um die Armen deutlich, die Essensreste sollen nicht, wie Margaery will, die Armen bekommen, sondern die Hunde. Entweder die Königin oder die Armen füttern die Hunde, so sieht es Ex-Regentin Cersei. Nicht zu vergessen Oberyn Martell (Pedro Pascall), der weiter offen seinen Lannisterhass präsentiert für das, was diese verbrochen haben. Tywin will jedoch keine Eskalation der Lage und geht darüber hinweg.
Doch zurück zu Joffrey, der die Hochzeitsband abschätzig mit Münzen bewirft für eine traurige "The Rains of Castamere"-Version. Dann kommen wir langsam zum Episodentitel-Background, denn Joffrey macht klar, eine Hochzeit sei kein Vergnügen und ein roter Teppich rollt wie eine Zunge aus einem 20 Fuß hohen Löwenkopf. Eine Theatergruppe Kleinwüchsiger (Hieb gegen Tyrion) kommt heraus und fasst, jeder einen der fünf Könige repräsentierend, die bisherigen Geschehnisse zusammen. Red Wedding (Hieb gegen Sansa) inklusive sowie Scherze über Renlys (Gethin Anthony) Homosexualität (Hieb gegen Margaery, Brienne, Loras). Rundumschlag des Königs of Evil. Tyrion ist deutlich sauer, doch nicht genug, will Joffrey ihn auch noch gegen die Kleinwüchsigen kämpfen sehen.
Das verleitet Tyrion zu einem fiesen Konter, Joffrey solle doch selbst gegen sie antreten, passend zur Größe seines Heldenmuts. Die Sticheleien zwischen beiden steigern sich, bis Joffrey ihn schließlich vor sich Niederknieen sehen will. Doch in dem Moment wird der riesige Hochzeitskuchen herausgerollt. Joffrey schneidet ihn auf wie ein cool sein wollender Kämpfer, der seinen Feind spaltet, weiße Vögel fliegen heraus, während andere tot zurückbleiben (Metapher für Game of Thrones).
Und damit ist auch Joffreys Ende eingeläutet, denn nachdem er von Tyrion Wein geholt bekommen wollte, weil der Kuchen so trocken sei - beginnt er zu husten. Den Rest kann man sich denken, Panik, lila Anlaufen, erschreckte und besorgte Gesichter um ihn herum, auch von Tyrion und sogar Sansa. Joffrey deutet auf Tyrion, wahrscheinlich wirklich im Glauben, Tyrion habe den Wein oder Kuchen vergiftet. R.I.P. Joffrey. Und nun ist auch klar, warum wir Tyrion in den Trailern in Ketten sahen. Aber wer war es wirklich?
Sansa verschwindet rasch mit Dontos (Tony Way), denn auch sie dürfte eine heiße Verdächtige sein und ob schuldig oder nicht, ihres Lebens nicht mehr sicher sein. Ohne Joffrey verliert aber auch Tyrion neben Cersei, seine Reaktion war auch deutlich irritiert genug, dass man ihn als unschuldig in Ketten bezeichnen kann. Oberyn Martell, der offen seine Rachegedanken herumposaunt, traut man heimliches Vergiften eigentlich nicht zu, sondern erwartet eher eine Mann-gegen-Mann-Klärung. Aber hey, er wird auch die rote Viper genannt. Doch genau das ist eigentlich zu offensichtlich alles ein Verweis auf ihn als Verdächtigen, oder? Tywin, der deutlich keine Kontrolle mehr über Joffrey hatte, kommt ebenfalls in Frage. Also - wer vergiftete Joffrey? Und - werdet ihr ihn vermissen? Hättet ihr ihn lieber gegen Arya (Maisie Williams) antreten sehen?
Wer der Königsmörder ist, will Cersei in der nächsten Game of Thrones Staffel 4-Folge "Breaker of Chains" herausfinden. Wie der Teaser unten zeigt, sehen wir dann auch Jon (Kit Harington) und Daenerys wieder. Dazu noch eine TV-Vorschau von HBO für die Frühlingssaison für euch, in der auch ein paar Game of Thrones-Szenen auftauchen, sowie Jack Gleesond Goodbye an die Fans.