Als Uhura (Star Trek), Neytiri (Avatar) und Gamora (Guardians of the Galaxy) hat sie schon einen festen Platz in drei (!) erfolgreichen Sci-Fi-Franchises, da kann Zoe Saldana ein wenig Abwechslung nicht schaden. Die holt sie sich über die Comic-Adaption I Kill Giants. Beim Rennen um die junge Hauptrolle hat sich dagegen Madison Wolfe, Woody Harrelsons Tochter aus der ersten Staffel von True Detective, durchgesetzt - gegen über 500 andere Mädchen aus allen Ecken der USA.
Wolfe spielt Außenseiterin Barbara, die sowohl gegen reale als auch imaginäre Monster in ihrem Leben ankämpft. In der Schlüsselrolle der Schulpsychologin Mrs. Mollé hilft Saldana ihr beim Überwinden innerer und äußerer Gefahren, wobei sie ein enges Band zueinander knüpfen. Es wird das Kino-Regiedebüt von Anders Walter, der schon einen Oscar im Schrank stehen hat: Sein Helium wurde 2014 zum besten Kurzfilm gekürt. I Kill Giants-Autor Joe Kelly adaptiert die Graphic Novel selbst als Drehbuch, während Chris Columbus seine jahrelange Produzenten-Erfahrung einbringt.