Andy und Lana Wachowski (Matrix) sind schon wieder schwer am Arbeiten, denn eins ist klar: Cloud Atlas war kein kleiner Film und Jupiter Ascending ist es auch nicht. Und halbe Sachen machen die beiden ja ohnehin nicht.
Channing Tatum (White House Down) spielt in Jupiter Ascending einen außerirdischen Wolf/Albino-Hybriden, der sich in eine Menschenfrau (Mila Kunis, Die fantastische Welt von Oz) verliebt, die wiederum den Zorn der Königin des Universums auf sich zieht, weil sie dasselbe Genmaterial wie sie besitzt. Mittlerweile sind die Wachowskis bei der Postproduktion angelangt, wo es wohl runder läuft als bei Cloud Atlas. Dafür sind die Effekte um einiges komplizierter.
Lana Wachowski erklärt nun noch etwas genauer, was es mit dem Film auf sich hat. Jupiter Ascending sei eine Science-Fiction-Weltraumoper und verbinde viele Elemente aus vielen Genres, die sie und ihr Bruder lieben. Es gebe jede Menge originelle Action und jede Menge Romantik. Kleine Dinge liegen ihnen einfach nicht, glaubt Wachowski. Immer, wenn sie sich vornehmen, einen kleinen Film zu machen, endet es in enormer Komplexität, da sie immer etwas zu finden versuchen, das sich von allem anderen unterscheidet und noch nie ausprobiert wurde.
Zum internationalen Cast von Jupiter Ascending gehören auch Sean Bean (Der Herr der Ringe), Eddie Redmayne (Les Misérables), Douglas Booth (LOL), James D'Arcy (Cloud Atlas), Tuppence Middleton (Trance - Gefährliche Erinnerung), Donna Bae (Cloud Atlas) und Tim Pigott-Smith (Johnny English). Kinostart ist am 24. Juli 2014.