Anzeige
Anzeige
Anzeige
Die besten Katastrophenfilme
Auf welchem Platz liegt Knowing - Die Zukunft endet jetzt?

Die besten Katastrophenfilme

Eine Liste von Moviejones mit 66 Filmen (Letztes Update: 11.08.20)
Nicht einverstanden? » Verwalte deine eigenen Toplisten!
Die besten Katastrophenfilme

Boom! Lasst uns einen Blick auf die besten Katastrophenfilme aller Zeiten werfen!

Was definiert einen guten Katastrophenfilm überhaupt? Menschliches Drama, viel Zerstörung und eine Bedrohung, der der Mensch kaum gewachsen ist? Genau! Egal ob Erdbeben, Vulkanausbrüche, Metore, Monster oder Killertiere, es gibt in dem Genre nichts, was es nicht gibt.

Hier unsere persönliche Hitliste über die besten Katastrophenfilme, schreibt uns einen Kommentar, wenn ihr einen Film vermisst.

The Impossible
#52
mit Ewan McGregor, Naomi Watts, Geraldine Chaplin
Filmstart: 31.01.2013
Den Tsunami in Südostasien haben Hundertausende nicht überlebt. Ein beklemmendes Drama über die Tragödie.
Knowing - Die Zukunft endet jetzt
#51
mit Nicolas Cage, Rose Byrne, Chandler Canterbury
Filmstart: 09.04.2009
Das Ende mag nicht jedem Zuschauer gefallen, die apokalyptische Inszenierung ist aber grandios.
Starflight One - Irrflug ins Weltall
#50
mit Lee Majors, Hal Linden, Lauren Hutton
Filmstart: 25.05.1984
Auch wenn der Film einen gewissen Trash-Charme hat, die Idee ist toll.
Der Tag, an dem die Erde Feuer fing
#49
mit Janet Munro, Leo McKern, Edward Judd
Filmstart: k.A.
Zwei zeitgleiche Atomtests bei den Amerikanern und Russen katapultiert die Erde aus der Umlaufbahn.
Treffpunkt Todesbrücke
#48
mit Ingrid Thulin, Ann Turkel, Martin Sheen
Filmstart: 31.03.1977
Ein Virus im Zug und die Katastrophe ist vorprogrammiert.
Arachnophobia
#47
mit Jeff Daniels, Harley Jane Kozak, Julian Sands
Filmstart: 10.01.1991
Die Natur findet immer einen Weg, aber muss der so krabbelig sein?!
Cloverfield
#46
mit Mike Vogel, Lizzy Caplan, Jessica Lucas
Filmstart: 31.01.2008
New York ist dem Untergang geweiht, wenn dieses Monster einmal losgelassen wird.
Lawinenexpress
#45
mit Horst Buchholz, Joe Namath, Maximilian Schell
Filmstart: 27.09.1979
Schade, dass Katastrophenfilme heute nicht mehr so beliebt sind wie in den 70ern.
Apollo 13
#44
mit Tom Hanks, Bill Paxton, Kevin Bacon
Filmstart: 19.10.1995
Houston, wir haben ein Problem!
Formicula
#43
mit James Whitmore, Edmund Gwenn, Joan Weldon
Filmstart: 15.09.1960
Nimm ein bekanntes Tier und vergrößere es - fertig ist der Katastrophenfilm über Riesenameisen!
I, Robot
#42
mit Will Smith, Bridget Moynahan, Alan Tudyk
Filmstart: 05.08.2004
Maschinen zu viel Macht zu geben, ist nie eine gute Idee.
The Host
#41
mit Kang-ho Song, Hie-bong Byeon, Hae-il Park
Filmstart: 29.03.2007
Spannende Monsterkatastrophe und gleichzeitig Gesellschaftskritik.
Mad Max 2 - Der Vollstrecker
#40
mit Mel Gibson, Bruce Spence, Michael Preston
Filmstart: 27.08.1982
Man glaubt es kaum, aber der gute Mad Max gehört mit zum Genre.
King Kong und die weiße Frau
#39
mit Fay Wray, Robert Armstrong, Bruce Cabot
Filmstart: 01.12.1933
Ein Riesenaffe gegen eine Stadt. Dass das arme Tier nur seinem Instinkt folgt und bloß ein armes Wesen ist und kein Monster, haben erst spätere Verfilmungen aufgegriffen.
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
18 Kommentare
1 2
Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
08.11.2024 19:53 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.021 | Reviews: 179 | Hüte: 681

@Kal-El

Du hast eine Sache vergessen: Bei dem Typ handelt es sich um Jeff Goldblum!

Ich glaube nicht dass Roland Emmerich es so wollte, aber Independence Day hat einen ganz starken satirisch-patriotischen Wert.


Avatar
Kal-El : : Moviejones-Fan
08.11.2024 09:06 Uhr
0
Dabei seit: 13.03.17 | Posts: 895 | Reviews: 2 | Hüte: 26

Da muss ich schon schmunzeln, wenn ich Indepence Day auf Platz 7 sehe.

Da fliegt also ein Mensch, mit einem geklauten Raumschiff, in das Mutterschriff, "hackt sich in das WLAN ein, hackt das System" lol -> Sieg!

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
06.11.2024 22:35 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.505 | Reviews: 187 | Hüte: 675

Der heutige Tag ist leider nicht besser geworden^^

Vertrauensfrage im Januar, dann wird es wohl im März Neuwahlen geben.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
LaynSkywalker009 : : Grinsemonster
06.11.2024 17:46 Uhr
0
Dabei seit: 20.12.19 | Posts: 337 | Reviews: 4 | Hüte: 2

Das Wahlergebnis ist echt ne Katastrophe.. Da passen die Filme schon gut als Vergleich.

"One movie a day, keeps the doctor away."

Avatar
Bibo : : Moviejones-Fan
27.11.2023 10:41 Uhr
0
Dabei seit: 30.04.19 | Posts: 675 | Reviews: 0 | Hüte: 8

2012 auf die Zwo. Ist für mich die Mutter aller Katastrophenfilme. Auf der Eins sehe ich Greenland.

"Zitierst Du da jemanden oder ist das auf dein Steißbein tätowiert?"

Avatar
eli4s : : Moviejones-Fan
16.06.2016 17:35 Uhr
0
Dabei seit: 22.02.12 | Posts: 2.709 | Reviews: 31 | Hüte: 115

Also ich bin auch erstaunt über die sehr weite Auslegung des Katastrophenfilms. Nach dem klassischen Sinn finde ich hier noch einige Filme, die da für mich gar nicht reinfallen ;).

Gleichzeitig scheint mir das Genre beim Blick auf diese Liste qualitativ mehr als schlecht besetzt. Viele dieser Filme sind ziemlicher Mist... "The Day after tomorrow" ist weiterhin der einzige Film, bei dem ich je meine eigene Regel gebrochen habe, nicht beim Filmschauen einzuschlafen...

Avatar
DeToren : : Moviejones-Fan
16.06.2016 13:19 Uhr | Editiert am 16.06.2016 - 13:19 Uhr
0
Dabei seit: 22.04.13 | Posts: 332 | Reviews: 22 | Hüte: 29

Wie komme ich an die Original-Synchro von "Flammendes Inferno"?

Kann man die irgendwo kaufen?

Avatar
Tim : : King of Pandora
06.07.2015 12:13 Uhr
0
Dabei seit: 06.10.08 | Posts: 3.119 | Reviews: 192 | Hüte: 89
@CMetzger
Wow, das nenne ich mal einen langen Kommentar, der hätte glatt für seine eigene Topliste gereicht. wink
Avatar
CMetzger : : The Revenant
06.07.2015 12:02 Uhr
0
Dabei seit: 10.06.15 | Posts: 3.519 | Reviews: 11 | Hüte: 221
Also zunächst einmal dankde für ein tolles Special, hier sind echt einige Klassiker dabei. Über die Definition von "Katastrophenfilm" könnte man schon streiten...

Meiner Meinung nach gehören hier Dinge dazu, auf die der Mensch wenig bis keiner Auswirkung hat.

Fangen wir mal an:

@Daylight: Ein schöner Klassiker, eingesperrt in einem Tunnel mit Stallone, wer hätte gedacht, dass sowas wirklich funktionieren kann, aber ich persönlich finde diesen Film echt sehenswert. :-)

@Pacific Rim: Lange lange habe ich mich dagegen gesträubt, diesen Film zu sehen, mit war das eigentlich alles ein wenig "too much", was hier geboten wird. Doch dann hab ich mich getraut und ihn mir angesehen, das war ja ein absolutes Actionfeuerwerk, was hier geboten wurde. Riesenbots gesteuert von zwei hoch qualifizierten leuten? Sehr geil, freu mich schon auf den zweiten Teil, wenn Guillermo del Toro denn irgendwann Zeit dazu haben wird.

@Flug 93: Hier muss ich dazu sagen, ich bin kein Fan von Filmen, die auf solchen Grundlagen basieren. Gesehen habe ich ihn, ja, teilweise sehr sehr heftige Szenen drin. Aber unterm Strich eher ein Film, den die Menschheit nicht wirklich gebraucht hat.

@The Impossible: Heftig, was passiert ist, man könnte die Geschehnisse schon fast als Zäsur zählen. Aber kommen wir zum Film. Ein Montag Abend in der Sneak Preview. Der Film beginnt, der Film ist aus. In völliger Schockstarre sitze ich da. Alter alter, was zur Häölle wurde hier abgeliefert? Eine Naomi Watts, ein Ewan McGregor, Tom Holland... weltklasse. So viele Szenen in diesem Meisterwerk, die einem eine fette Gänsehaut spüren lassen. Die Bilder, die Stimmung, der Sound vorallem. Wie das Kind seinen Vater sucht, die Verletzung der Mutter, das Auseinanderreissen der Familie, von jetzt auf gleich ein gemütliches Bad im Pool, wieder aufgetaucht in der absoluten Hölle... wer diesen Streifen noch nicht gesehen hat, den kann ich absolut empfehlen. Und ich könnte wetten, dass auch hier bei einigen Tränen fließen!

@Knowing: Hm, ok, Story klingt verdammt intressant, das muss man schon sagen, ein Nicolas Cage kann ja auch gute Filme machen, so ist es nicht. Er spielt hier meiner Meinung nach nicht wirklich schlecht, aber der Film nimmt eine Storywendung, dir mir mal so gar nicht abging. Schade um die Zeit...

@Cloverfield: Oh, erneut ein Film, den man entweder lieben oder hassen kann. Zum einen wäre da das Thema "Found Footage"... in vielen Film eher deplaziert, aber hier finde ich es sehr gut umgesetzt, toll gemacht, wie die Party im Loft auf einmal seine Wendung nimmt. Kann ich nur empfehlen, sehr guter Film.

@Der Sturm: Clooney George in seinem kleinen Boot, einfach ein absoluter Klassiker, tolle Bilder, die hier geliefert werden. Ich finde, der hat seinen Platz in diesem Special mehr als verdient.

@Dante´s Peak: Der böse böse Vulkan. Aber Pierce Brosnan hat neben James Bond auch andere gute Filme gemacht. Ich finde den hier mehr als gelungen. Die Story ist sehr gut, die Emotionen sehr gut. Ok, die Bilder sind jetzt kein Highlight, aber tausend mal besser, was "The Asylum" abliefert. Wer Bock hat auf einen gemütlichen Abend und über Dante´s Peak stolpert, ruhig ansehen. Guter Film.

@Volcano: Ach der ist einfach nur genial, Tommy Lee Jones, schade, dass man ihn eher selten auf der Leinwand sieht, überzeugt hier einfach auf ganzer Linie als Cop und liebender Vater. Sehr schön mit anzusehen, wie hier eine ganze Stadt mit allen erdenklichen Mitteln gegen die Lava kämpft!

@I am Legend: Wieder ein Film, der die Meinungen spaltet. Aber ich finde ich sehr gut. Will Smith mit seinem Hund und einem Mustang allein in New York... bzw. "allein" ;)
Sehr geil, tolle Bilder, gute Stimmung, auch ich fand ich den Schluss gut, viele ja eher nicht so.

@The Grey: Ach Liam, was war das denn? Herr Neeson allein unter Wölfen... das war allerdings ein Katastrophenfilm...

@Twister: Ein weiterer Klassiker, Helen Hunt in einer tollen Rolle. Einfach super mit anzusehen, wie die Charaktere sich hier Stück für Stück näher an den Tornade wagen und ihre Messaparatur mehr und mehr verbessern. "Da fliegt ne Kuh." "Da fliegt noch eine Kuh" "-Nein, das war die selbe!" Film ist schon was älter, aber noch immer gut! Zeitloser Klassiker.

@Armageddon: Absolutes Meisterwerk. Schauspielerische Starbesetzung: Bruce Willis, Ben Affleck, Liv Taylor, Steve Buscemi, Michael Clarke Duncan (RIP), Billy Bob Thornten... das ganze aus der Hand von Michael Bay. Gehört zu meinen Lieblingsfilmen. Der Schluss ist dennoch sehr sehr heftig. "Darf ich ihnen gratulieren? Sie sind die Tochter des mutigsten Mannes der Welt." Da steigen sie aus... ohne ihn... heftig...

@Godzilla: Oh mann, was hab ich mich auf diesen Film gefreut und dann das... langeweile pur... Godzilla hat sehr wenig screentime bekommen... der Film war nichts... der einzige Schauspieler, der wirklich was kann, ist Bryan Cranston... und der, naja, lassen wir das... Aaron Taylor-Johnson konnte mich hier auch nicht überzeugen..

@Planet der Affen Prevolution: James Franco und Ceasar, ein tolles Duo, gefällt mir sehr gut, tolle Bilder, tolle Stimmung. Und es regt zum nachdenken an. Das was da auf der Golden Gate abgeht ist ja schon nicht ohne...

@Gravity: Sandra und George im Weltall... für mich einfach nur langweilig der Film... tolle 3D Effekte, aber mehr auch nicht...

@The day after tomorrow: Auch schon was älter, aber sehr gut, ein Dennis Quaid in Topform. Kann ich nur empfehlen!

@Titanic: Ja gut, das ist halt einfach der Klassiker schlechthin. Was hier in 2,5 Stunden geboten wird, ist auch einfach sehr gut. Die Bilder, das "Schicksal". Vom Gewinn der Tickets, bis hin zum Untergang. Jack Dawson hat hier auf dem Schiff denke ich sein ganzes Leben gelebt. Zu Beginn allein, lernt die liebe Rose kennen, verliebt sich, da geht was zwischen den beiden, er verkehrt in höheren Kreisen, und säuft am Ende ab. Sehr toller Film eigentlich!
Avatar
QBI : : Moviejones-Fan
06.07.2015 08:26 Uhr
0
Dabei seit: 18.09.14 | Posts: 23 | Reviews: 0 | Hüte: 0
Also persönlich hätte ich Pacific RIM weiter Vorne erwartet. Und ich vermisse San Andreas. Den fand ich ziemlich gut und würde ihn in der Nähe von "2012" einordnen.
Avatar
GeneralGrievous : : Moviejones-Fan
05.07.2015 15:26 Uhr
0
Dabei seit: 18.02.14 | Posts: 1.737 | Reviews: 0 | Hüte: 55
@FoxMulder:

Und dann darf natürlich auch Arac Attack nicht fehlen. Der Film macht mir heute noch Spaß! laughing
Avatar
FoxMulder : : Moviejones-Fan
05.07.2015 10:44 Uhr
0
Dabei seit: 19.02.15 | Posts: 231 | Reviews: 0 | Hüte: 4
Meiner Meinung nach sind da echt zu viele Filme bei, die nicht hauptsächlich Katastrophenfilme sind. Da gibts z.b. n Haufen Filme in der Liste, die unter die Kategorie "Tierhorror" fallen (eins meiner Lieblingsgenres). Davon könntet ihr doch eigentlich auch mal ein Special machen, "Die besten Tierhorrorfilme" laughing
Avatar
Darkwing : : Moviejones-Fan
05.07.2015 03:09 Uhr
0
Dabei seit: 14.03.10 | Posts: 135 | Reviews: 0 | Hüte: 8
Hm, Katastrophen sind für mich Ereignisse, die einen Großteil einer oder mehrerer Spezies essenziell bedrohen. Somit habe ich kein Problem mit einem Alienangriff, Naturgewalten oder viraler oder atomarer Bedrohungen. Okay, eine mutierte Spinneninvasion darf man wohl auch zu Katastrophen dazu zählen - Genres überschneiden sich häufig.

Lediglich die Sortierung ist nicht unbedingt mein Fall. Solche Ranglisten spiegeln immer nur den persönlichen Geschmack wieder. Demnach könnte jetzt jeder hier seine eigene Rangliste veröffentlichen. Unterhaltsam, aber niemals allgemein gültig. Oder anders gesagt: Da jeder seine eigene persönliche Rangliste hat - Was bringen da solche Auflistungen? Wieso nicht alle Katastrophenfilme auflisten und kurzes Statement dazu, anstatt eine feste Rangfolge vergeben, die so eh nur der jeweilige Author so sieht?
Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
04.07.2015 17:53 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.215 | Reviews: 48 | Hüte: 828
Ich bin auch überrascht was man alles unter Katastrophenfilm zusammenfassen kann. Filme mit Tieren und Monstern sind meiner Wahrnehmung eher Scifi-/Horrorfilme, auch Sachen wie Zombies zähle ich zum Horrorgenre. Und Aliens sind für mich eben SciFi. Deshalb assoziire ich mit Katastrophenfilm ähnlich wie Tiin immer Geschichten über Naturgewalten, wie z.B 2012, Deep Impact oder The Day after Tomorrow.
Finde des Artikel deshalb sehr interessant. Man muss immer unterscheiden zwischen weltweiter, regionaler oder persönlicher Katastrophe. Wenn man Monsterspinnen, Godzilla oder Pacific Rim miteinbezieht gehört für mich dann auch z.B auch Jurassic Park in die Liste.
Avatar
Moviejones : : Das Original
09.10.2014 00:23 Uhr
0
Dabei seit: 15.10.08 | Posts: 2.373 | Reviews: 1.326 | Hüte: 182
Wir hatten auch etwas Bauchweh bei Der Weiße Hai und haben den Film rausgenommen. Ob nun Tierhorror mit Riesenspinnen reingehört oder eben nicht, ist sicher auch äußerst subjektiv, aber nun ist die Liste für uns runder.
1 2
Forum Neues Thema