AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR
Alle gesehenen DC-Filme
Auf welchem Platz liegt Constantine?

Alle gesehenen DC-Filme

Eine Liste von luhp92 mit 45 Filmen (Letztes Update: 28.07.25)
Nicht einverstanden? » Verwalte deine eigenen Toplisten!

Ranking aller von mir gesehenen DC-Filme inklusive der Verfilmungen von Comic-Imprints.

R.E.D. - Älter, härter, besser
#36
mit Bruce Willis, Morgan Freeman, Helen Mirren
Filmstart: 28.10.2010
Constantine
#35
mit Keanu Reeves, Rachel Weisz, Shia LaBeouf
Filmstart: 17.02.2005
Batman & Robin
#34
mit George Clooney, Arnold Schwarzenegger, Chris O’Donnell
Filmstart: 26.06.1997
Arnold Schwarzenegger (im Vorspann sogar noch vor George Clooney und Chris O’Donnell genannt) als Mr. Freeze und Uma Thurman als Poison Ivy sind die eigentlichen Stars in "Batman & Robin", ihr cheesiges Overacting passt perfekt zu dieser Art von Film, die (schlechten) Wortwitze tragen ihr Übriges zum großen Unterhaltungswert bei. Und wer auch immer auf die Idee kam, den doof-muskulösen Bane in Mantel und Hut zu stecken, verdient eine tiefe Verbeugung! Pures Comedy-Gold!

Richtig angegangen, hätte man aus "Batman & Robin" einen verrückten und aufgepeppten Tabaluga-Film kreieren können. Freilich ohne Tabaluga, dafür aber mit einer heißen Pflanzenfrau, die sich die Welt untertan machen und in ein Grünland umwandeln möchte. Freilich auch ohne Batman und Robin, aber die beiden tragen abseits vom Alfred-Plot ohnehin nichts Sinnvolles zur Handlung bei, strapazieren dagegen die Nerven und würden als tierische Sidekicks (Fledermaus und Rotkehlchen) eine bedeutend unterhaltsamere Funktion einnehmen. Arktos ist nun nur noch ein sinnbildicher Schneemann, möchte die Welt aber immer noch mit Schnee und Eis überziehen und erhält obendrein eine tragische Hintergrundgeschichte, die ihm Sympathiepunkte beim Zuschauer einbringt.

Ein Kampf zwischen Pflanzen und Eis um Gotham City, so einen Film hätte ich gerne gesehen! Abseits von ihrem Hass auf Bruce Wayne bzw. Batman verstehe ich sowieso nicht, warum Poison Ivy und Mr. Freeze gemeinsame Sache machen, dafür fallen ihre Ideologien viel zu konträr aus.

Naja, hätte, würde, könnte. Wenn man sich für zwei Stunden dem Eskapismus ergeben möchte, lohnt sich "Batman & Robin" definitiv und das ist schon erheblich mehr wert, als es der Ruf des Films suggeriert!
Batman Forever
#33
mit Val Kilmer, Tommy Lee Jones, Jim Carrey
Filmstart: 03.08.1995
In Stichpunkten:

Top:
- Chris O’Donnell als Dick Grayson bzw. Robin (!)
- Dick Graysons Charakterentwicklung und der Konflikt mit Batman
- die Liebesbeziehung zwischen Chase Meridian und Batman bzw. Bruce Wayne
- Bruce Waynes innerer Konflikt zwischen Bruce Wayne und Batman
- Tow-Face (Identitätsdualität) und Riddler (Chaos) als Verbildlichung des Konflikts
- die homoerotischen Tendenzen zwischen Two-Face und Riddler
- Michael Gough als Alfred Pennyworth

Flop:
- Joel Schumachers laute, alberne und kindische Happy-Meal-Inszenierung
- Tommy Lee Jones’ und Jim Carreys schreckliches Overacting
- Val Kilmers hölzernes Spiel als Bruce Wayne bzw. Batman
R.E.D. 2 - Noch älter. Härter. Besser.
#32
mit Bruce Willis, John Malkovich, Brian Cox
Filmstart: 12.09.2013
Batmans Rückkehr
#31
mit Michael Keaton, Christopher Walken, Michelle Pfeiffer
Filmstart: 16.07.1992
Driftete mir persönlich zu sehr ins Phantastische und Absurde ab, was der ansonsten ernsten und düsteren Ausrichtung zuwiderläuft.

Ein Rewatch steht allerdings unbedingt noch aus zur Überprüfung meiner früheren Bewertung und wegen etwaiger politischer und sozialer Kommentare, die mir damals entgangen sind.
Batman - The Long Halloween, Teil 2
#30
mit Jensen Ackles, Troy Baker, Laila Berzins
Filmstart: 27.07.2021
Der bodenständige Hardboiled-Noir-Krimi aus dem ersten Teil wird im zweiten Teil leider verstärkt von beliebiger, übernatürlicher Ensemble-Action verdrängt.
Superman Returns
#29
mit Brandon Routh, Kevin Spacey, Kate Bosworth
Filmstart: 17.08.2006
Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen
#28
mit Sean Connery, Shane West, Stuart Townsend
Filmstart: 02.10.2003
Seit der Jugend nicht mehr gesehen, aber ich habe ein Herz für dieses Ensemble klassischer Abenteuerfiguren, als Steampunk-Action-B-Movie macht der Film auch erstmal das richtig, was er richtig machen muss.
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
1 Kommentar
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
28.07.2025 20:03 Uhr | Editiert am 28.07.2025 - 20:05 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.446 | Reviews: 185 | Hüte: 672

Wie vorgestern geschrieben, habe ich nun auch mein Ranking aller gesehenen DC-Filme nach Moviejones übertragen. Eigentlich hatte ich die Liste nur auf MP geführt, dort ist die Listenfunktion wegen nicht behobener technischer Probleme aber einfach kaum noch zumutbar.

Auf Letterboxd ebenso zu finden: https://boxd.it/MbX3y/detail


Mein Marvel-Ranking:
https://www.moviejones.de/toplisten/1274/alle-marvel-filme-p1.html
https://boxd.it/LNW3Y/detail

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Forum Neues Thema
AnzeigeR