Anzeige
Anzeige
Anzeige
Alle gesehenen DC-Filme
Auf welchem Platz liegt Wonder Woman?

Alle gesehenen DC-Filme

Eine Liste von luhp92 mit 45 Filmen (Letztes Update: 28.07.25)
Nicht einverstanden? » Verwalte deine eigenen Toplisten!

Ranking aller von mir gesehenen DC-Filme inklusive der Verfilmungen von Comic-Imprints.

Batman - The Killing Joke
#18
mit Mark Hamill, Kevin Conroy, Tara Strong
Filmstart: k.A.
Als Comic-Laie muss ich klar sagen, dass ich froh über die ersten 30 Minuten bin! So erhält die Beziehung zwischen Batman und Barbara Gordon in der eigentlichen "The Killing Joke"-Handlung mehr Gewicht, vor Allem im Bezug auf Barbara Gordons Schicksal und späteren Werdegang.

Die Joker-Originstory fällt meiner Meinung nach ziemlich kurz aus und wird in wenigen Flashbackszenen abgehandelt, da hätte ich echt mehr erwartet. Daran gekoppelt ist der Handlungsstrang in der Gegenwart allerdings umso spannender, Alan Moore zeichnet hier aus psychologischer Sicht ein düsteres Bild von Batman, dem Joker und der Beziehung zwischen den beiden. Das (offene) Ende, welches ich zugegeben erst nach Recherchen zur Graphic Novel und zu diversen Interpretationsmöglichkeiten verstanden habe, lässt dabei tief blicken und beeindruckt nachhaltig!

Im Bezug auf die Synchronisation empfehle ich die Originalfassung. Kevin Conroy als Batman und Tara Strong als Barbara Gordon sind klasse, Mark Hamills Rückkehr als Joker dürfte als alleiniger Grund aber schon ausreichen.

https://www.reddit.com/r/comicbooks/comments/1ud1rj/the_killing_joke_what_the_joke_means/

http://www.comicsbeat.com/the-killing-joke-ending-revealed/
Wonder Woman
#17
mit Gal Gadot, Chris Pine, Robin Wright
Filmstart: 15.06.2017
Richard Donner, Captain America und Thor im Snyder-Gewand

https://www.moviejones.de/kritiken/wonder-woman-kritik-4570.html
Batman
#16
mit Michael Keaton, Jack Nicholson, Kim Basinger
Filmstart: 26.10.1989
The Batman
#15
mit Robert Pattinson, Jeffrey Wright, Zoë Kravitz
Filmstart: 03.03.2022
"The Batman" funktioniert wunderbar als Hardboiled-Noir-Krimi mit dezenten, aber saftigen Actionszenen (das Batmobil!). Selten hat ein Batman-Film so sehr von seiner Atmosphäre und seinen stimmungsvollen Bildern gelebt, Gotham zeigt sich von einer ungemein tristen und deprimierenden Seite und hüllt sich in Dunkelheit, Dauerregen und Neonlicht, ganz selten blitzen mal Tageslicht und der Himmel auf. Sogar Bruce Waynes zunächst merkwürdig anmutendes Emo-Erscheinungsbild fügt sich als Facette harmonisch in die Stimmung ein.

Batman arbeitet sich als Detektiv für seine Jagd auf den Riddler quer durch die Großstadt Gothams und dessen (kriminellen) Untergrund, wobei er sich mit dem zweiten Jahr noch zu Beginn seines Wirkens als Verbrechensbekämpfer und in der Findungsphase befindet. Anfängerfehler und Unsicherheiten beim Nutzen seiner Gadgets und beim Fahren des Batmobils gehören noch zur Regel, Bruce Wayne offenbart eine tiefsitzende Verletzlichkeit, hat seine Verlustängste noch nicht verwunden und hängt noch zu sehr dem Ideal seines Vaters nach. Stark dahingehend die Szene, in der Bruce am Bett des verletzten Ersatzvaters Alfred wacht, sich die beiden über Thomas Waynes Vergangenheit als Politiker und über Bruce’ eigenes Innenleben unterhalten und sich schließlich an den Händen halten.

Von eindrucksvoller Kraft und Größe zeugt auch die Szene im Finale, in der sich Batman mit einer Leuchtfackel gegen die Fluten stemmt, um die hilfsbedürftigen Menschen aus dem Wasser und aus den Ruinen zu führen. Mal nicht Superman sondern Batman als Pfadfinder, ein Wow-Erlebnis. Damit zusammenhängend müssen allerdings Selina Kyles Annäherungen und Versuche, durch Bruce Waynes äußeren und inneren Panzer zu dringen, zum Scheitern verurteilt sein. Wie sie es so schön sagt, Batman ist bereits vergeben, er ist ein an Gotham City verlorener Mann.
V wie Vendetta
#14
mit Natalie Portman, Hugo Weaving, Stephen Rea
Filmstart: 16.03.2006
Joker - Folie à Deux
#13
mit Joaquin Phoenix, Lady Gaga, Zazie Beetz
Filmstart: 03.10.2024
Ein Idol auf dem Prüfstand

https://www.moviejones.de/kritiken/joker-folie-agrave-deux-kritik-8292.html
Batman und das Phantom
#12
Filmstart: 05.05.1994
Eines der stilistisch und psychologisch prägendsten Filmwerke im Batman-Kosmos mit maßgeblichem Einfluss darauf, wie Batman heutzutage wahrgenommen und rezipiert wird.
The Dark Knight Returns - Teil 2
#11
mit Peter Weller, David Selby, Ariel Winter
Filmstart: k.A.
The Dark Knight Returns - Teil 1
#10
mit Peter Weller, David Selby, Ariel Winter
Filmstart: k.A.
Im Vergleich mit dem inhaltlich verwandten Returns-Zweiteiler sieht selbst "Batman v Superman" aus wie ein Kindergartenfilm.
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
1 Kommentar
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
28.07.2025 20:03 Uhr | Editiert am 28.07.2025 - 20:05 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.446 | Reviews: 185 | Hüte: 672

Wie vorgestern geschrieben, habe ich nun auch mein Ranking aller gesehenen DC-Filme nach Moviejones übertragen. Eigentlich hatte ich die Liste nur auf MP geführt, dort ist die Listenfunktion wegen nicht behobener technischer Probleme aber einfach kaum noch zumutbar.

Auf Letterboxd ebenso zu finden: https://boxd.it/MbX3y/detail


Mein Marvel-Ranking:
https://www.moviejones.de/toplisten/1274/alle-marvel-filme-p1.html
https://boxd.it/LNW3Y/detail

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Forum Neues Thema