Cecilia Kass ist eine Frau gefangen in einer missbräuchlichen, kontrollierenden Beziehung mit einem reichen und brillanten Wissenschaftler. Sie flüchtet bei Nacht und Nebel und taucht unter, wobei ihr ihre Schwester, ein gemeinsamer Kindheitsfreund und dessen jugendliche Tochter helfen. Doch als ihr gewalttätiger Ex Selbstmord begeht und ihr einen großzügigen Teil seines enormen Vermögens hinterlässt, beschleicht Cecilia der Verdacht, dass sein Tod nur vorgetäuscht war. Es kommt zu einer Reihe unheimlicher Zufälle mit tödlichen Folgen, die die Leben derer bedrohen, die sie liebt. Cecilia beginnt den Verstand zu verlieren, während sie verzweifelt zu beweisen versucht, dass sie von jemandem gejagt wird, den niemand sehen kann.
Nun auch endlich gesehen.
Mir hat der Film gut gefallen, auch wenn er einige Logikprobleme hat sowie die Handlungen der Charaktere und die Charaktere an sich manchmal typisch klischeehaft dumm waren.
Die Story war auf der einen Seite gut, auf der anderen ziemlich unrealistisch. Kann mir einfach nicht vorstellen, dass jemand so dermaßen psychopatisch sein kann. Das hat mich eigentlich den ganzen Film über aufgeregt. Klar es ist ein (Horror)Film und über Realismus sollte man da nicht unbedingt nachdenken, aber gestört hat es mich dennoch irgendwie.
Spannend war der Film überwiegend, trotz seiner langen Laufzeit. Auch war er gruselig.
Der Cast war gut, Moss war sehr gut. Die Charaktere waren wie schon erwähnt manchmal echt doof, wie auch ihre Handlungen. Nicht unüblich für Horrorfilme, aber gerade hier hätte Abwechslung gut getan, so war halt vieles klischeehaft.
Vor allem Adrien (wenn er es denn wirklich war) ist...also ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es so einen Menschen gibt. Klar, es gibt viele verrückte Menschen und Stalker, aber so übertrieben?? Hat der keine Hobbies?? Wann hat er gegessen, getrunken? Wie ist es mit dem Klogang? Wie konnte er sich immer unbemerkt bewegen? Wie ist er so schnell in das Haus gekommen, als sie in der Mitte des Films wieder dahin zurückgefahren ist?
Der Soundtrack war passend und gut. Die Effekte des Anzugs waren gut. Die Kameraarbeit hat mir gefallen.
Das Ende hat mir gefallen, damit hatte ich nicht gerechnet.
Dass Adrians Bruder auf seiner Seite ist, war von Anfang an klar. Worüber ich mir im Unklaren bin ist aber, ob es wirklich alles Tom war oder ob Adrien der Drahtzieher ist. Also ich bin mir überwiegend sicher, dass es alles von Adrien ausgeht, aber halt nicht zu 100%. Das wurde nicht endgültig aufgeklärt, einerseits schade, andererseits auch gut.
Ich hätte mir den Film etwas anders gewünscht. Ab der Hälfte, als sie in seinem Haus war und den Anzug gefunden hat hab ich gehofft, sie zieht ihn gleich an und dann gibt es einen "Kampf" der Unsichtbaren.
Und generell war ich überrascht, dass es nichts Übernatürliches gab, sondern ein Anzug die Personen unsichtbar macht. Dachte, das wäre eine Fähigkeit...
Ja also insgesamt dennoch ein guter Horrorfilm, aber nicht ohne Probleme. Zumindest Probleme, die mich teilweise stören und über die ich nicht hinwegsehen (lol) kann.
Meine BewertungSchlangen...warum ausgerechnet müssen es Schlangen sein?
Ich habe mir den Film am 30. August 2020 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Ein großartiger Horrorfilm mit einer wunderbar aufgelegten Elisabeth Moss in der Hauptrolle. Schon direkt zu Beginn geht die Pulsfrequenz gewaltig nach oben und der Film hat es bei mir geschafft, dass dies über seine gesamte Laufzeit auch so blieb. 1-2 mal war ich tatsächlich am überlegen, ob ich den Film nicht lieber am nächsten Tag weiterschaue, so sehr hat dieser mich mitgenommen^^ Leigh Whannell hat hier jedenfalls einen fast perfekten Horrorfilm geschaffen, der an Spannung kaum noch zu überbieten ist und mit E. Moss die perfekte Besetzung gefunden, die ich schon in der Serie "The Handmaid’s Tale" sehr überzeugend gefunden habe. 9 von 10 Pkt.
Meine BewertungIch habe mir den Film am 08. Juli 2020 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Instant Video
Meine BewertungVielen Dank für die Aufmerksamkeit und wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Ich habe mir den Film am 24. Juni 2020 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
KINO, endlich wieder :-). Das man das extra erwähnen muss ist schon verrückt^^. Ein spannender Mix aus Horror, Thriller und Science Fiction. Klasse gespielt von Elisabeth Moss!
Meine BewertungIch habe mir den Film am 05. April 2020 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Krasser Scheiss! SEHENswert! Definitv! Hier wird der Puls zum Techno Beat
Meine BewertungIch habe mir den Film am 29. Februar 2020 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Sichtbar gut. Sehr sogar.
Meine Bewertung"With great power comes great responsibility!"
"To boldly go, where no one has gone before!"
"Bei der Macht von Grayskull, ich habe die Zauberkraft!"
Ich habe mir den Film am 27. Februar 2020 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Komme gerade aus dem Kino. Was für ein Psycho-Horror-Trip! Von der ersten Minute an (im wahrsten Sinne!) pure Spannung und zum Zerreißen gespannte Nerven und ein Herzfrequenz von dauerhaft 120 Schlägen / Minute. Obwohl man vorher schon weiß, was einen erwartet, überrascht mich der Film dennoch auf ganzer Linie und ist völlig anders, als ich es durch den damaligen "Hollow Man" erwartet hätte. "Der Unsichtbare" ist ein Psycho-Thriller erster Güte. Einzige Schwäche ist für mich, dass der Hauptcharakter leider wieder mal nicht immer so handelt, wie ich es tun würde. Manchmal verhält sie sich leider dumm und das lässt mein Herz nur noch mehr pumpen. Bei dem Film ist das aber weit weniger schlimm als bei anderen Vertretern des Horror-Psycho-Genres.
9/10 Punkte - Hervorragend - Mittlerer Wiederschauwert
Meine BewertungEin Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.