Beth besucht ihre Schwester Ellie und deren Kinder in Los Angeles. Als ihnen ein mysteriöses und verfluchtes Buch in die Hände fällt, müssen sie um ihr Leben kämpfen, denn die Untoten haben es auf sie abgesehen.
Ich habe mir den Film am 18. September 2023 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Hier habe ich bekommen, was ich anhand der Trailer erwartet habe. Ein austauschbarer, generischer 08/15 Horrorfilm, der nichts bietet was man nicht andersweitig bereits (deutlich besser) gesehen hätte. Bis auf ein paar Zwangshinweise, damit man "Evil Dead" darüber schreiben kann, hat der Film mit dem Franchise auch nichts zu tun. Hinzu kommen teils schaurige Dialoge und uninspirierte, ebenfalls recht austauschbare Darsteller, die es nicht schaffen diesen unorginellen Film auf ein höheres Niveau zu heben. Handwerklich ist der Film im Großen und Ganzen noch ok, aber das rettet ihn unter dem Strich dann auch nicht mehr.
Meine Bewertung"The Wheel weaves as the Wheel wills"
Ich habe mir den Film am 19. Juli 2023 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Extrem blutig, mit richtig guten Special Effects und einigen sehr makabren Szenen. Fans von Teil 1 sollten auch hier wieder auf ihre Kosten kommen. Alyssa Sutherland ist eine sehr gelungene Besetzung wie ich finde.
Meine BewertungDas erste Filmdrittel lässt sich getrost mit Anlauf in die Tonne treten. Zu überzogen (Haar samt Kopfhaut vom Schädel ziehen), zu unglaubwürdig (Sohn mimt den DJ in seinem Zimmer und beschallt das ganze Haus, ohne dass die Mutter Anstoß nimmt) zu möchtegern-komisch (die kleinste Tochter, die dauernd irgendeinen Spruch bringen muss).
Auch im späteren Verlauf können diese Punkte nicht komplett ausgeklammert werden. So sind die Dialoge fast durchgängig lächerlich. Beispiel:
Junge Tochter: "Ich glaube ich habe eingepullert"
Ältere Tochter: "Ist es warm?"
Junge Tochter: "Nein!"
Ältere: "Dann ist es nur dein Getränk"
Warum muss so ein Schwachsinn in den Film rein? Soll "EDR" ein Horrorfilm sein oder eine Horrorkomödie? Man weiß es nicht!
Jedenfalls ärgert mich so etwas und nimmt dem gesamten Film seine Glaubwürdigkeit.
Bildqualität? Sehr gut!!
Effekte? Ebenfalls sehr gut!
Maske? Gut!
Splatter-Anteil? Ausreichend!
Fazit: Hat mich zwischendrin so enttäuscht, dass ich schon abschalten wollte. Habe mich dann zum Weiterschauen gezwungen und wurde mit einigen netten Szenen belohnt. Aber unter’m Strich ist "Evil Dead Rises" hinter meinen Erwartungen zurück geblieben.
Meine BewertungMoviepilot-Flüchtling
Meine Meinung steht fest » Hier ist meine "Evil Dead Rise" Kritik
Meine BewertungSilencio:
Platz 3 sollte ja kein Frevel sein. Außer so ein Raimi Afficionado sieht Army of darkness auf der drei ;)
Luhp92:
Bei mir spielt der auch nicht. Aber MCU sehe ich inzwischen nur noch auf D+.
“...and the stronger the fear of boredom, the louder the music."
@MB80
Ich habe aktuell leider ohnehin keine Zeit fürs Kino..
"Roter Himmel" läuft bei mir gar nicht erst. Aber apropos Sonne, "Sonne und Beton" könnte ich mir theoretisch ansehen^^ Ansonsten "GotG Vol. 3" halt.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
MB80:
"Würde sogar so weit gehen, dass der Film der zweit oder drittbeste Eintrag im Evil Dead Franchise (wenn es das gibt...?!) ist, je nachdem wo man das Original einordnet."
Frevel.
"I am not fucking around here, I believe a well-rounded film lover oughta have something to say about Jean-Luc Godard and Jean-Claude Van Damme."
-Vern
Crap... Roter Himmel natürlich ^^
“...and the stronger the fear of boredom, the louder the music."
@ MB80
Läuft ja sonst außer Rote Sonne nix interessantes...
Wiederaufführung des Uschi Obermaier-Films? Oder gar ein Remake?
Luhp92:
Ja solltest du ;) Läuft ja sonst außer Rote Sonne nix interessantes...
“...and the stronger the fear of boredom, the louder the music."
@MB80
Muss ich mir den Film etwa doch ansehen? Hatte ich eigentlich nicht vor^^
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Nachdem ich ja etwas skeptisch war bin ich froh zu berichten, dass Evil Dead Rise ein komplett befriedigendes Kinoerlebnis war. Würde sogar so weit gehen, dass der Film der zweit oder drittbeste Eintrag im Evil Dead Franchise (wenn es das gibt...?!) ist, je nachdem wo man das Original einordnet. Aber immerhin ein Franchise, dass es geschafft hat, noch keinen wirklich schlechten Film hervorzubringen, auch wenn ich das Remake von 2013 herzlich blutleer fand (get it?).
Der Film schafft es, den "Esprit" der Filmreihe einzufangen: Horror mit interessanter Kameraarbeit, gepaar mit genau soviel Albernheit, dass man doch immer wieder lachen muss. Und Regisseur Lee Cronin bringt sogar eine gewisse Thematik mit, was den Filmen bislang eher abging (niemand schaut sich Evil Dead 2 wegen der Handlung oder gar Subtext an). Ob das jetzt perfekt ausgearbeitet ist, sei mal dahingestellt, aber der Film hat ein paar bissige und treffende Kommentare zur Thematik Mutterschaft auf Lager, verpackt in einen teilweise auch durchaus spannend inszenierten Horrorfilm über... etwas, was in einem wächst und die Kontrolle übernimmt. Hmmm... zu offensichtlich?!
Für das doch eher bescheidene Budget sieht der Film fantastisch aus, man kann sehen, dass alle Schauspieler (vor allem -innen) eine Menge Spass hatten, und Pacing, Schnitt und Inszenierung sind knackig (Bei Filmfreunden wird das Stichwort "Chekhov’s gun" aufpoppen...).
Horror ist ja auch oft ein Spiegelbild seiner Zeit, und mir viel auf, dass dieser Film sehr nach einem Pandemiefilm erinnert. Isoliert im Hochhaus, wir versuchen etwas zu bekämpfen, während wir noch im Prozess sind es zu verstehen, einige Familienmitglieder randalieren vor der Türe und sind keiner Vernunft mehr zugänglich (wer bei Weihnachten mal den Besuch der Querdullies aus der Familie vor der Türe hatte, die sich weder testen noch impfen lassen wollten, wird sich erinnern...). Die Anspielungen und Parallelen sind zahlreich.
Kleine Anekdote: Im Kino haben sich zwei Damen neben mich gesetzt und ich dachte beim ersten Eindruck erst, die hätten sich auf dem Weg zur Sneak-Peak verlaufen. Hatten dann aber einen heiden Spass und haben an denselben Stellen gelacht wie ich. Evil Dead ist halt das Franchise für die ganze Familie.
Oh, und ich packe ein paar Monate keine Käsereibe mehr an...
Meine Bewertung
“...and the stronger the fear of boredom, the louder the music."
Ich habe mir den Film am 28. April 2023 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Wenn man in einen Evil Dead Film geht weiß man worauf man sich einlässt. Alles was ich erhofft, ja erwartet hatte, habe ich bekommen, ein würdiger Vertreter der Evil Dead Reihe, heftig, blutig, perfekt für so einen Film. Dieser spielt diesmal nicht im Wald sondern mitten in der Stadt, in einem Apartment. Ash ist nicht mehr dabei, okay, ist eben so, dafür haben wir den bösen Hauptcharakter, die besessene Mom, und die ist grandios. Viel erwartet, alles bekommen.
Meine BewertungWarriors, come out to play-ayyy!