Cop Brian O'Connor (Paul Walker) ist seinen Job los, seit er seinen Freund Dom Toretto, Gangsterboss und Liebhaber von Straßenrennen, vor der Verhaftung bewahrt hat. Aber jetzt ist er mit seinem alten Freund Roman Pearce (Tyrese) wieder in Miami. Um einer Disziplinarstrafe zu entgehen ermittelt er undercover für seine ehemaligen Kollegen: Brian hilft der schönen Monica Fuentes (Eva Mendes) bei den Ermittlungen gegen einen undurchsichtigen Geschäftsmann. Und er fährt wieder Wettrennen - nur diesmal ist der Einsatz sein Leben ...
In meinen Augen wird "2 Fast 2 Furious" zu Unrecht so verurteilt. Er ist vielleicht nicht mehr so genial wie Teil 1, aber er macht immer noch sehr viel Laune. Die Autos, die Autorennen und die Verfolgungsjagden stehen im Vordergrund, was mir gut gefällt. Paul Walker macht seine Sache wie immer toll und die Neuzugänge (Tyrese Gibson als Roman Pierce, Ludacris als Teil) gefallen mir auch gut. Eve Mendes mag ich allerdings nicht so sehr. Zudem ist der Film auch recht spannend. Meinen Nerv trifft der Film.
8/10 Punkte - Mittlerer Wiederschauwert
Meine BewertungEin Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Doppelpost.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
@Duck-Anch-Amun
Einen zweiten Kurzfilm gibt es unter dem Titel Los Bandoleros, dieser ist ein Prequel zu Teil 4 und hat Vin Diesel zum Fokus.
@luhp92 und @TiiN
Teil 3 hatte ich sogar mal gesehen ist mir aufgefallen^^ Gefiel mir eigentlich ziemlich gut, auch wenn ich nach dem Schauen von Teil 4 sah, dass es da bisschen verdreht mit der Timeline zu sein scheint.
Übrigens gibt es einen 6-minütigen Kurzfilm der zwischen Teil 1 und Teil 2 spielt namens Turbo-Charged Prelude. Der Kurzfilm erzählt wie Brian nach dem Ende von Teil 1 amerikaweit gesucht wird und er vor der Polizei fliehen muss. Dabei verdient er sein Geld durch Rennen und wird immer bekannter in der Szene, was uns zu Teil 2 bringt.
@Duck-Anch-Amun
Das mit der Familie kommt erst ab Teil 4.
Teil 2 muss man nicht gesehen haben, um die Reihe zu verstehen, man muss eigentlich nur wissen, dass hier Tyrese Gibson und Ludacris als Teil des Teams eingeführt werden.
Teil 3 ist dagegen wichtiger für die Handlung. Und generell einer der besten der Reihe^^
- "Sie sind ein Erpresser und ein Bandit, Mr. Shatterhand."
- "Willkommen in Amerika!"
@Duck-Anch-Amun
Als Vorwarnung, in Teil 3 wirst du Vin Diesel auch kaum finden. Teil 3 ist mehr eine Art Spin Off.
Ich bin auf deine weiteren Meinungen gespannt.
Wenn ich was über die Reihe mitbekommen habe, dann dass es die Geschichte um eine Familie ist, welche von Vin Diesel als höchstes Gut angepriesen wird. Verwundert musste ich dann feststellen, dass Diesel in diesem zweiten Teil nicht mal mitspielte. Trotzdem handelt es sich um eine klassische Fortsetzung (da die Ereignisse aus Teil 1 erwähnt werden), welche wohl einzig das Ziel hatte, meinen Kritikpunkt der fehlenden Motivation der Hauptfigur Brian, abzuschwächen. So bekommt Brian ne kleine Origin, welche er mal nebenbei erwähnt, welche die Taten aus Teil 1 erklären, aber nicht plausibler machen.
Ansonsten stand Teil 1 gut für sich alleine, da Teil 2 nicht wirklich was Neues bringt. Die neue Hauptfigur ist fast schon nervig, alles ist nochmal cooler, aber wenigstens werden die Straßen vor Rennen nun "gesperrt". Die Rennen und Verfolgungsjagden ermüden bereits, das kann ja heiter werden.
Der Plot ähnelt dem Erstling, versucht eine weitere Ebene einzuführen. Der Film an sich tut nicht weh, stellenweise auch mal unterhaltsam, ansonsten aber klar unnötig. Ich bezweifele mal, dass ich die kommenden Filme nicht verstehe, wenn ich Teil 2 ausgelassen hätte.
4 von 10
Meine Bewertung"2 Fast 2 Furious" ist ein starker Streifen geworden, der etwas besser, als der erste Teil geworden ist. Die Geschichte ist sehr gut und man erfährt mehr über den Hauptcharakter. Sie ist spannend erzählt worden und ist ein klein wenig vorhersehbar, aber kann doch mit einigen Überraschungen auffahren.
Die schauspielerische Leistung ist wieder sehr gut und der Cast ist mit bekannten Darstellern besetzt. Man hat sich einige neue Stunts einfallen lassen und diese sind ziemlich gut gelungen. Es gibt eine kleine Szene in den Streifen, wo man sieht, dass diese am Computer entstanden ist, ist aber nicht ganz so dramatisch. Die musikalische Begleitung ist wieder passend gewählt worden. Die Kamera ist hochwertig und fängt die einzelnen Szenen sehr gut ein.
Ich kann Ihnen den zweiten Teil empfehlen und wünsche Ihnen bei "2 Fast 2 Furious" gute und spannende Unterhaltung.
Meine BewertungKann man wohl als (prä)pubertäre Schulhofcoolness bezeichnen. Hip Hop überall. Paul Walker macht einen auf Gangster, schwingt seine Schultern beim Laufen, trägt Shorts und zwei Nummern zu große T-Shirts. Dazu dann noch Tyrese Gibson mit seinem speziellen Humor, beide reden sich ständig mit "Bro" an und so weiter. Deswegen ist es für mich kein Wunder, dass dies bei vielen Jungs in meinem Freundeskreis total angesagt war, als ich in die 5./6. Klasse ging; damals war der Film noch brandneu. Man muss aber auch sagen, dass Ludacris mit Act A Fool den perfekten Soundtrack dazu beigetragen hat, und ich schäme mich nicht zu sagen, dass ich den Song auch heute noch klasse finde^^
Den Film dagegen eher weniger, mit 24 Jahren bin ich wohl leider nicht mehr die Zielgruppe. Die Gangster-Attitüde ging mir regelmäßig auf die Nerven, insbesondere trifft dies auf Tyrese Gibson zu. Normalerweise mag ich ihn ganz gerne (FF 5&6, Transformers), aber dort wird er dosiert eingesetzt und spielt keine Hauptrolle. Die zahlreichen Autorennszenen machen aber trotzdem Spaß und dementsprechend ist "2 Fast 2 Furious" immerhin unterhaltsamer als FF 4.
Ranking:
- "Sie sind ein Erpresser und ein Bandit, Mr. Shatterhand."
- "Willkommen in Amerika!"