Als 1973 "Der Exorzist" in die Kinos kam, konnten die Macher nur ahnen, dass sie sein Meisterwerk des Horror-/Thriller-Genres geschaffen hatten. Der Film wurde für zehn Oscars nominiert und erhielt schließlich einen der begehrten Goldmännchen für das beste Drehbuch und einen für den besten Ton. Die Geschichte der Teufelsaustreibung an dem jungen Mädchen Regan (Linda Blair), die in erschreckendend obszöner Art dargestellt wird, zog das Publikum regelrecht in den Bann.
1977 kam die Fortsetzung "Exorzist 2 - Der Ketzer" in die Kinos, der jedoch nicht an den Erfolg des ersten Teils anknüpfen konnte. 13 Jahre später wurde ein weiteres Sequel, "Der Exorzist 3", veröffentlicht. Dagegen handelt es sich bei "Exorzist - Der Anfang" aus dem Jahr 2004 um ein Prequel, in dem die erste Begegnung von Pater Lancaster Merrin (Stellan Skarsgard) mit einer dämonischen Macht beleuchtet wird. Bei "Dominion - Exorzist - Der Anfang des Bösen" handelt es sich um eine alternative Version zu "Exorzist - Der Anfang", und zwar der ursprünglich gedrehten Version.
Laut Gerüchteküche ist ein Remake von "Der Exorzist" in Planung.
@Raven13
Na immerhin fandest du den Film besser als ich.^^
Gerade eine gruselige Atmosphäre hätte ihm bei mir zu ner höheren Punktzahl verhelfen können, aber die hab ich leider nicht wahrgenommen.^^
Dein Zuhause ist dort, wo jemand an dich denkt.
Ein guter Horror-Thriller über den Exozismus an einem Mädchen, das vom Teufel besessen ist. Leider beginnt der eigentliche Exorzismus erst nach über 90 Minuten und ist total schnell wieder vorbei. Das Vorgeplänkel und der Aufbau waren mir einfach zu lang und zu zäh. Trotz des langen Aufbaus wachsen mir die Charaktere nicht ans Herz und sind mir allesamt egal. Die Logik des Films ist auch oft nicht gegeben. Da dreht sich das besessene Mädchen mehrmals den Kopf um 360 Grad, sodass sie Wibelsäule bricht und stößt sich mehrfach ein Metallkreuz in Geschlechtsöffnung. Nichts davon richtet anscheinend bleibende Schäden an, alles ist wie von Geisterhand geheilt, als der Teufel sie verlässt. Naja. Mich würde nicht wundern, wenn die katholische Kirche den Film mitfinanziert hat, um ihre grausamen Exorzismen begründen zu können. Viele aberglüubische Menschen glauben ja leider, was man in dem Film sehen kann, dabei ist die Ursache normalerweise einfach nur Shizophrenie, eine gespaltene Persönlichkeit oder einfach nur absolute Verrücktheit.
Da der Film aber eine schaurig schöne Atmosphäre hat, gebe ich ihm
7/10 Punkte - Geringer Wiederschauwert
Meine Bewertung@Raven13
Dann bin ich gespannt auf deine Rezension.
Ich hatte den Film schon seit Wochen im Blickfeld, wollte ihn aber nicht unbedingt kaufen, um ihn zu sehen. Aber nun konnte ich es nicht mehr aushalten und hab halt die 4 Euro ausgegeben...rückblickend gesehen eine schlechte Entscheidung, aber naja...man kann ja nicht immer Glück haben und immerhin kommt es recht selten vor, dass es ein Fehlkauf war.^^
Dein Zuhause ist dort, wo jemand an dich denkt.
@ FlyingKerbecs
Interessanter Zeitpunkt. In meiner Filmliste ist er demnächst dran. Wir schauen ja alle unsere Filme nach und nach durch und sind gerade bei "D", wo sich über 80 Filme befinden.
Ich bin gespannt, wie ich den Film heute noch finde, nachdem ich ihn seit über 8 Jahren nicht mehr gesehen habe.
Juhu, wieder ein Klassiker, den ich verreiße.
Also mir hat der Film nicht gefallen und ich bin echt enttäuscht, hatte mir mehr erwartet.
Komischer, unverständlicher Anfang, eine Story mit wenig Spannung und null Atmosphäre, ein solider Cast und solide Charaktere, solidem Soundtrack und Effekten und das schlimmste: Null Komma Null Grusel. Und das sage ich als Schisser.
Damit hat der Film als Horror-Film völlig versagt.
Zu lang war er übrigens auch.
Immerhin war das Ende unerwartet, also dass beide Priester gestorben sind.
Ansonsten kann ich nichts sagen, was mir an dem Film wirklich gefallen hat.
Daher ist es für mich auch schwer, den Hype um den Film nachzuvollziehen. Was der Film damals für Wirbel gemacht hat, welche Kontroversen er ausgelöst hat und dass manche Leute sogar einen Herzinfarkt durch ihn bekommen haben finde ich nahezu lächerlich. Allerdings kann das auch ein Zeichen dafür sein, was man heutzutage schon alles gewohnt ist von Filmen und Serien...
Leider war das nix. Einmal und nie wieder.
Meine BewertungDein Zuhause ist dort, wo jemand an dich denkt.
Ich habe mir den Film am 08. Juli 2020 mal wieder angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Immer noch einer der gruseligsten Filme, die ich je gesehen habe.
Meine Bewertung"With great power comes great responsibility!" Ben Parker
"To boldly go, where no one has gone before!"
"Fortschritt, nicht Perfektion!" Robert McCall
Meine Meinung steht fest » Hier ist meine "Der Exorzist" Kritik
Meine Bewertung- "Sie sind ein Erpresser und ein Bandit, Mr. Shatterhand."
- "Willkommen in Amerika!"