Anzeige
Anzeige
Anzeige

Bad Boys 2

Kritik Details Trailer News
Bad Boys II Kritik

Bad Boys 2 Kritik

Bad Boys 2 Kritik
0 Kommentare - 28.07.2024 von ProfessorX
In dieser Userkritik verrät euch ProfessorX, wie gut "Bad Boys 2" ist.
Bad Boys 2

Bewertung: 1.5 / 5

Mike Lowrey (Will Smith) und Marcus Burnett (Martin Lawrence) sollen den Drogenbaron Juan Carlos Tapia (Jordi Mollá) zur Strecke bringen. Dieser entwischt ihnen leider häufiger. Nun ist sein Aufenthaltsort zwar bekannt, aber nicht, wie er Drogen ins Land schmuggelt. Um mehr Informationen zu bekommen, versucht das DIA einen Informanten bei Tapia einzuschleusen. Diesen findet man in der ehrgeizigen Nachwuchsagentin Sydney (Gabrielle Union), der Schwester von Marcus. Also entschließen sich die Freunde ihr bei ihrer Mission zu helfen. Dummerweise verliebt sich Mike in Sydney, was einen Keil zwischen ihre Freundschaft treibt.

Als inmitten der 1990er Jahre mit Bad Boys – Harte Jungs (1995) ein aus der Zeit gefallener Buddy-Cop-Film erschien, ebnete das den Weg so mancher Karriere. Historisch betrachtet hat der Debüt-Film von Michael Bay also seinen Platz in der Filmgeschichte und es ist natürlich gängige Hollywood-Logik, daß solch ein Erfolg auch Nachschub für die Masse mit sich ziehen wird. Diese unter dem schlichten Titel bekannte Fortsetzung Bad Boys II erschien erstaunlicherweise erst Jahre später zu Beginn der 2000er und ließ zumindest die Massen vorerst frohlocken, weil man natürlich auch durch Bay heutige Klassiker wie The Rock – Fels der Entscheidung (1996), Armageddon – Das jüngste Gericht (1998) oder Pearl Harbor (2001) serviert bekam. Es ist natürlich klar, daß man unabhängig von ihrem Status in der Filmwelt auch kritisch auf jene Filme blickt. Aber ja, all diese Werke sind vermutlich heute als Klassiker des Action-Kinos zu verstehen und daher standen zumindest auf diesem Level die Zeichen gut dafür, daß Bad Boys II an diesen Erfolg in irgendeiner Weise würde anknüpfen können. Doch da muss man dann ernüchtert feststellen, daß der Film doch alles andere als das ist, was man irgendwo zumindest als Mindestmaß von Bay erwarten konnte. Bad Boys II ist ein Film, der als solcher nämlich kaum zu erkennen ist. An allen Ecken und Kannten unsauber gemeißelt und trotz einer Story, die auf einen Bierdeckel passt, inhaltlich maximal schwer zu verstehen. So wundert es natürlich auch nicht, daß eine weitere Fortsetzung etliche Jahre auf sich warten ließ.

Bad Boys II beginnt schon recht zweifelhaft, als die Detectives Lowrey und Burnett irgendwie eine Versammlung des Ku-Klux-Klans infiltrieren und irgendwie in eine waghalsige Schießerei geraten. Dabei schießt Lowrey Burnett eine Patrone in den Hintern, was abseits der Tatsache, daß das hier pseudo-komödiantisch ausgeschlachtet wird, einen Konflikt der beiden etabliert. Können sie sich trauen? Werden sie einander verlassen? Denn immerhin plant der eine eventuell umzuziehen und dann wären wir vermutlich auch schon beim Kernthema, auf das Bay irgendwie wohl hinaus möchte. Denn Bad Boys II wirkt somit unweigerlich wie ein Beziehungsfilm um zwei sich liebende Männer, die ob ihres geistigen Zustandes nicht in der Lage sind, ihre Gefühle zu äußern. Natürlich steckt in all der Juvenilität auch ein gewisser Kern. Doch den muss man erst einmal suchen, weil nichts an dem hysterischen Gehabe und der Pseudo-Ironie seiner Figuren irgendwie ernstzunehmen wäre. Man kann also sagen, daß Bad Boys II unweigerlich ein Film voller vermeintlicher Männlichkeit und Homoerotik ist, die den Figuren aber selbst kaum auffällt und daher könnte man meinen, befinden sich Lowrey und Burnett über den gesamten Film hinweg in einer emotionalen Findungsphase. Unterdessen findet Bay hier zu keinem Zeitpunkt irgendeine Stringenz. Fast meisterlich wird die Story um einen Drogenbaron verkompliziert und aus dem Fokus genommen. Stattdessen werden eben jene Banalitäten abgesondert und vor allem wird noch viel mehr als im Vorgänger auf einfache Witze gesetzt.

Und dann passieren einfach Dinge. Ja, Bad Boys II lässt einfach irgendwas passieren, damit irgendwas passiert. Die Versatzstücke sind dabei Sexismus, Rassismus, Infantilität, Homoerotik, Homophobie, eine Ansammlung von Klischees und pure Hektik in all diesen Sequenzen. Da gibt es für einen Moment das Klischee zweier Homosexueller, daß den Zuschauer irgendwie belustigen soll. Da gibt es plötzlich inzestuöse und seltsam pädophile Anspielungen um Töchter und Jugendliche. Da gibt es die Hispanische Konkurrenz, die am laufenden Band rassistisch beleidigt wird. Da gibt es nach wie vor einen cholerischen Chef. Da gibt es die Selbstjustiz, die mit einer Selbstverständlichkeit ausgeführt wird. Da gibt es ganz viele Explosionen und eben jene Kameraführung, die es einem schwer macht, dem Film in irgendeiner Weise folgen zu können. Bad Boys II erweist sich als Werk, daß eigentlich kein Werk ist und wie man ein einst gewöhnliches Buddy Cop-Franchise so abstrus in irgendwelchen Irrungen und Wirrungen verlieren kann, zeugt von beispielloser Inkompetenz. Als würde man in den Verstand eines dreizehnjährigen mit Hang zum dauerhaftem Honigbaum bearbeiten blicken. Das ist anarchisch, daß ist wild und eine Welt- und Wertvorstellung, die man sich kaum vorstellen mag. Da werden dann zwar schon Frauen eine gewisse Position abseits von Herd und Körper eingeräumt. Ja, auch hier gibt es starke Frauen und durchaus zeichnet Bay auch eine heterogene Gesellschaft. Doch alle sind dermaßene Prols und niveaulose Vollpfosten, daß man sich vielleicht erstmals seit The Fast and the Furious (2001) überlegen fühlt und auch keinerlei Probleme damit hat, arrogant dabei zu wirken, dies auch Grundzutun.

Wie bei fast jedem Werk dieser Art, daß so dilettantisch und absurd ist, kann man auch wieder sagen, daß Bad Boys II mitnichten der schlimmste Film ist, den man je gesehen hat. Aber es ist ein Film, der auch ob seiner Überlänge jedweden Reiz verliert. Alle wirken so, als hätten sie das Ritalin für eine Woche mal abgestellt, um zu schauen, wie klar sie eigentlich und freigeistig sein können. Nun, daß Experiment scheint in jedem Fall gescheitert, denn man kann rational kaum noch folgen.

Jede Person auf dem Planeten hat sich vermutlich schon einmal in irgendeiner Weise zu Bad Boys II positioniert und während der Film zwei pseudo-polarisiert ist eigentlich klar, daß das einfach nur infantiles Gehabe ist. Sehr seichte Menschen werden daran große Freude haben, alle anderen ärgern oder langweilen sich zuhauf.

Bad Boys 2 Bewertung
Bewertung des Films
310

Weitere spannende Kritiken

28 Years Later Kritik

Userkritik von Raven13

Poster Bild
Kritik vom 21.06.2025 von Raven13 - 6 Kommentare
Im Vorfeld hatte ich die Erwartung, dass "28 Years Later" durch die gewachsene Erfahrung von Danny Boyle und Alex Garland deutlich besser und hochwertiger wird als die beiden Vorgänger, nicht zuletzt auch dank des erheblich gestiegenen Budgets von 60 Mio. Dollar, während die beiden Vorg&au...
Kritik lesen »

Thunderbolts* Kritik

EINE falsche Entscheidung zerstört den Film!

Poster Bild
Kritik vom 19.06.2025 von DeToren - 2 Kommentare
Leider stellt dieser Film nicht den erhofften Neustart dar, den sich sicherlich die meisten MCU-Fans wünschten. Zwar wird der Film von Einigen als kleines Meisterwerk gefeiert. Die Zuschauerzahlen spiegeln jedoch eindeutig, dass er das keineswegs ist. Im Gegenteil: der Film enttäuscht dur...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!

Forum Neues Thema