AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Darkest Hour

Kritik Details Trailer News
Moskau ohne Strom

Darkest Hour Kritik

Darkest Hour Kritik
7 Kommentare - 22.12.2011 von FBW
Hierbei handelt es sich um eine Kritik der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW).

Bewertung: 3 / 5

Es ist schon mal bemerkenswert, dass Außerirdische nicht immer nur die USA angreifen. Es wäre auf Dauer schlicht zu langweilig, wenn immer nur New York, Chicago oder Los Angeles in Trümmern liegen. Regisseur Chris Gorak schickt die Aliens also nach Moskau. Und das macht seinen apokalyptischen Science-Ficition-Horrorstreifen Darkest Hour durchaus zum 3D-Hingucker - trotz Schubladendramaturgie und einfältiger Handlung.

Die beiden US-Amerikaner Ben (Max Minghella) und Sean (Emile Hirsch) wollten sich in Moskau eigentlich das Kapital für ein Startup-Unternehmen besorgen. Aber sie landen mittellos und ihrer Idee beraubt vor einer Flasche Wodka, die sie sich mit den schnuckeligen Touristinnen Natalie (Olivia Thirlby) und Anne (Rachael Taylor) teilen. Trotz der Enttäuschung über die russische Art, Geschäfte zu machen, hätte es noch ein schöner Abend werden können. Wären da nicht die Außerirdischen: mysteriöse Energiewesen, die wie die Pusteblumen in Avatar auf die Erde schweben, allerdings viel tödlicher sind. Entkommen kann man ihnen nicht: Das US-Quartett versucht es, begleitet von einem abgefeimten Kapitalistenschuft, trotzdem und rennt durch eine menschenleere Stadt: Irgendwo in der Moskwa bietet ein Atom-U-Boot Schutz für die Überlebenden.

Trailer zu Darkest Hour

Dass die Story einfach gestrickt und die Handlung vorhersehbar Genremustern folgt - geschenkt. Viel spannender ist, was Chris Gorak nebenbei zeigt. Die Aliens saugen die Elektrizität aus der Stadt, der Strom fließt in die Tarnvorrichtungen der Invasoren. Sie sind eine überall präsente Bedrohung, aber eben unsichtbar.

Weitere spannende Kritiken

Robot Dreams Kritik (Redaktion)

Prädikat: besonders wertvoll

Poster Bild
Kritik vom 05.06.2024 von FBW - 0 Kommentare
Animationsfilm nach Comicvorlage über einen Hund, der sich im New York der 1980er Jahre einen Roboter zulegt, um nicht länger einsam zu sein. Ein wunderbar poetisches, herzerwärmendes und unkonventionell umgesetztes Meisterwerk. Immer nur allein auf der Couch sitzen, Fertiggerichte ma...
Kritik lesen »

Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry Kritik (Redaktion)

Prädikat: besonders wertvoll

Poster Bild
Kritik vom 10.10.2023 von FBW - 0 Kommentare
Im Jahr 1974 wanderte der deutsche Filmemacher Werner Herzog von München nach Paris, um so die todkranke von ihm verehrte Filmhistorikerin Lotte Eisner zu retten. In ihrem Bestseller "Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry" erzählt die Autorin Rachel Joyce eine ganz &au...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
7 Kommentare
Avatar
BlackSwan : : Moviejones-Fan
23.12.2011 18:48 Uhr
0
Dabei seit: 05.02.11 | Posts: 0 | Reviews: 22 | Hüte: 57
hm, simple Story, dämliche Dialoge und lustlose Figuren - det kann mir nen Film gut versauen... vielleicht dann doch nur DVD, sonst ärgere ich mich zu sehr - nur beeindruckende Bilder reicht mir einfach nicht... schade, auf den hatte ich mich irgendwie auch ein bisschen gefreut...
Avatar
MrNoname : : BOT Gott
23.12.2011 10:06 Uhr
0
Dabei seit: 16.06.10 | Posts: 1.687 | Reviews: 18 | Hüte: 26
gute kritik, allerdings hat mich der erste satz ein wenig verwirrt: "Es ist schon mal bemerkenswert, dass Außerirdische nicht immer nur die USA angreifen."
logischer wäre für mich gewesen: Es ist schon mal bemerkenswert, dass Außerirdische einmal nicht die USA angreifen.
Avatar
LinQ : : Lord Helmchen
22.12.2011 17:50 Uhr
0
Dabei seit: 30.06.11 | Posts: 1.391 | Reviews: 0 | Hüte: 13
Bin immer offen für guten Trash!
Avatar
WozzyD : : Wolfshappen
22.12.2011 15:50 Uhr
0
Dabei seit: 27.11.10 | Posts: 125 | Reviews: 0 | Hüte: 0
Gute Kritik, bin positiv überrascht das der film doch so gut weggekommen ist.

Wie ist eigentlich das 3D in dem Film?
MJ-Pat
Avatar
Strubi : : Hexenmeister
22.12.2011 12:25 Uhr
0
Dabei seit: 30.08.10 | Posts: 3.249 | Reviews: 2 | Hüte: 50
Ich find die Idee ganz interessant, dazu mal nicht die USA, die in Schutt und Asche gelegt wird. Die Trailer haben mir eigentlich auch gefallen. Schade, dass anscheinend wieder nur ein durchschnittlicher Film bei rausgekommen ist.
Ist immer ärgerlich, wenn potenziell gute Filme durch ein schwaches Drehbuch und lustlose Schauspieler "versaut" werden. Vom Grundprinizp her hätte das jedenfalls ein richtig guter Invasionsfilm werden können.
Avatar
cayman2300 : : Rocker
22.12.2011 12:11 Uhr
0
Dabei seit: 20.05.11 | Posts: 1.480 | Reviews: 49 | Hüte: 10
Also doch wieder ein solider Apokalypsen-Film. Hätte eigentlich nichts anderes erwartet, nach dem eher durchschnittlichen Trailer. Geschaut wird der Film jedenfalls nicht, dafür ist mir mein Geld zu schade.
Avatar
Amokknobi : : Fanshee
22.12.2011 11:37 Uhr
0
Dabei seit: 26.08.11 | Posts: 2.775 | Reviews: 1 | Hüte: 67
oh die relativ gute kritik überrascht mich etwas, die trailer und das tamtam um den film herum sorgten bei mir für ein leichtes desinteresse aber, jetzt ist er so gut wie auf meiner liste der zu guckenden filme;) weiß nicht ob das (kleine) kino meiner stadt diesen film zeigt aber, spätestens im heimkino;)

[b]I dont know, Man. I just...Why did the Pug Life choose me?[/b]

Forum Neues Thema
AnzeigeR