Anzeige
Anzeige
Anzeige

John Rabe

Kritik Details Trailer News
Handwerklich perfekt -

John Rabe Kritik

John Rabe Kritik
1 Kommentar - 12.11.2009 von Sully
In dieser Userkritik verrät euch Sully, wie gut "John Rabe" ist.

Bewertung: 3 / 5

Regisseur Florian Gallenberger erzählt uns hier, in handwerklich sehr gut umgesetzten Bilder, die Geschichte des deutschen John Rabe, der 1937 in Nanking eine Schutzzone vor den Japanern errichtet und damit circa 200.000 Menschen das Leben rettet. Der Film beruht auf einer wahren Begebenheit, die im Gegensatz zu Oscar Schindlers Geschichte, jedoch recht unbekannt ist.
Ulrich Tukur der John Rabe verkörpert, spielt seine Rolle mit Hingabe, überzeugend. Steve Buscemi, den man meist aus sehr "abgefahrenen" Rollen, wie dem Psychopaten in "Con Air" oder dem durchgedrehten Typen in "Armageddon" kennt, wurde hier mal ganz anders besetzt und meistert dies ebenso mit bravour.
Leider wirkt der Film etwas in die Länge gezogen und erste Ermüdungserscheinungen treten recht schnell auf. Zu viele Charaktere werden eingestreut, wobei deren Hintergrund nicht näher beleuchtet wird und unklar bleibt. Das betrifft leider auch den sonst glänzenden Daniel Brühl. Somit wirken Sie zum großen Teil nicht authentisch. Ein weiteres großes Manko des Films, ist das Versäumnis den zu Rettenden ein Gesicht zu verleihen. Sie bleiben eine große, diffuse Masse. Es gibt nur 2-3 Figuren, die ab und an gezeigt, jedoch nicht vertieft werden. Hier ist ein großer Unterschied zu "Schindlers Liste" zu spüren, bei dem einigen "Gefangenen-Rollen" Räume gegeben wurden, sich zu entfalten. Selbst das Handeln und die Wandlung des John Rabe, der die Chinesen zu Beginn des Films (obwohl er zu diesem Zeitpunkt schon 27 Jahre in China ist), recht abwertend behandelt, wird nicht schlüssig erklärt.
So wirkt das Ganz unausgereift und plakativ. Die Emotionalität bleibt ebenso auf der Strecke.
Auch die toll inszenierten Angriffs- und Kriegssequenzen, können das nicht wett machen.
Alles in allem ein Film dem ich 4 Punkte für seine technische Umsetzung, jedoch nur 2 für die Emotionale Tiefe und die Charakterzeichnung der Figuren gebe.

John Rabe Bewertung
Bewertung des Films
610

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik

Userkritik von Raven13

Poster Bild
Kritik vom 25.09.2025 von Raven13 - 4 Kommentare
"One Battle after another" ist für mich schwierig zu bewerten, eine Punktzahl wird dem Film irgendwie nicht gerecht, zumal ich selbst den Film mit zweierlei Maß betrachte. Auf der einen Seite ist der Film filmisch wirklich hervorragend. Ein klasse Drehbuch, grandiose schauspielerische Le...
Kritik lesen »

Demon Slayer - Kimetsu no Yaiba- The Movie - Infinity Castle Kritik

Userkritik von Poisonsery

Poster Bild
Kritik vom 18.09.2025 von Poisonsery - 1 Kommentar
Man könnte meinen bei all dem Hype kann es nur ein Meisterwerk sein, oder? Vorneweg wer den Anime nicht sah. Braucht diesen Film nicht anzuschauen. Diese Kritik enthält Spoiler. Versuche aber mich zurückzuhalten. Ach ja den Manga las ich nie. In Demon Slayer geht es um Kanjiro de...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
1 Kommentar
Avatar
TheGodmother : : Moviejones-Fan
17.11.2009 15:52 Uhr
0
Dabei seit: 02.07.09 | Posts: 2.270 | Reviews: 20 | Hüte: 1
Hm.. ich weiß nicht, ob das ein Film ist, den ich mir ansehen werde. Diese Art "Deutscher Film" ist für gewöhnlich nicht meins und die Geschichte fand ich jetzt auch nicht soo spannend.
Allerdings möchte ich kurz anmerken, dass ich bezweifle, dass vor Veröffentlichung von Schindlers Liste allzu viele diese Geschichte kannten.
Wir haben uns Schindlers Liste damals mit der Schulklasse (9. oder 10. Schuljahr) im Kino angesehen und von uns kannte keiner den Hintergrund zu dem Film.
Forum Neues Thema