Anzeige
Anzeige
Anzeige

Logan Lucky

Kritik Details Trailer News
Take me home, Logans curse

Logan Lucky Kritik

Logan Lucky Kritik
2 Kommentare - 02.09.2018 von MB80
In dieser Userkritik verrät euch MB80, wie gut "Logan Lucky" ist.
Logan Lucky

Bewertung: 3.5 / 5

Normalerweise spule ich nicht gerne die Handlung eines Filmes zunächst ab, aber da scheinbar keine Sau Steven Soderbergh‘s „Logan Lucky“ gesehen hat kann ich das genauso gut mal machen.

Die Logan Familie in West Virginia ist nicht gerade vom Glück verfolgt. Jimmy (Channing Tatum) halt sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser, und versucht dazu noch Zeit mit seiner Tochter zu verbringen, was durch das Verhältnis zu seiner Ex (Katie Holmes als Bobbie Jo Chapman) nicht unbedingt erleichtert wird. Clyde Logan (Adam Driver) hat einen Arm, ich meine natürlich Hand, beim Militärdienst verloren und schlägt sich als Barkeeper in einer Spelunke, dem „Duck Tape“, durchs Leben. Die beiden sind nicht gerade Raketenwissenschaftler, genau wie ihre Schwester Mellie Logan (Riley Keough), die in einem Haarsalon arbeitet und irgendwie immer denselben Gesichtsausdruck hat*. Immerhin ist sie nicht auf den Mund gefallen und verpasst keine Gelegenheit, dem neuen Mann von Jimmy’s Ex auf den Keks zu gehen.

Trailer zu Logan Lucky

Also was könnte man in dieser Situation besseres tun als zu versuchen, beim legendären Coca-Cola 600 Rennen (nie gehört… Ich stehe zu meinen Wissenslücken) auf dem Charlotte Motor Speedway den Tresor zu knacken.

„Easy“ denken sich die Brüder, und versuchen den erfahrenen Tresorknacker Joe Bang (1. LOL, 2. Daniel Craig) für ihre Zwecke zu rekrutieren. Das einzige Problem: Joe sitzt im Knast, und besteht darauf dass seine unterbelichteten Brüder Sam und Fish an dem Bruch beteiligt werden. Zum Glück haben sie aber „Oceans Eleven“ Veteranen Soderbergh an ihrer Seite, damit das Ganze nicht zum totalen Debakel wird.

„Logan Lucky“ ist die Sorte Film, auf die ich direkt anspreche und uneingeschränkt weiterempfehle. Das Problem ist, ich hasse es darüber zu schreiben, da alles einfach „gut“ ist. Auf Rotten Tomatoes hat der Film derzeit einen Score von 92%, mit einer durchschnittlichen Wertung von 7.5/10. Mit anderen Worten, alle mögen ihn, aber wenige finden ihn großartig (im Schnitt, Vorsicht). In genau der Misere bin ich gerade, dies ist ein solider, guter Film, mit wenigen Punkten die man wirklich herausarbeiten kann.

Also was ist gut: Die Schauspieler gehen alle in ihren Rollen auf, und Adam Driver und Mr. (Anti-)Bond stehlen klar die Show. Lediglich Channing Tatum ist immer noch… irgendwie Channing Tatum, der humpelt. Daran wird sich glaube ich nicht mehr viel ändern, aber der Mann hat ein gewisses Charisma, das hier gut eingesetzt wird. Die Handlung ist… naja, es ist „Oceans Eleven“ mit Rednecks, und einer ganz guten Wendung, die allerdings auch nicht wirklich unerwartet ist. Ich hatte leichte Probleme damit, diesen Dusseln die Durchführung eines solchen Planes zuzumuten, aber das sei mal dahingestellt**. Ich bin sicher, bei einer zweiten Sichtung fallen mir ein paar Handlungslöcher auf, aber auf den ersten Blick hin sieht alles solide aus. Aber Soderbergh und Drehbuchautorin Rebecca Blunt schaffen das, worauf ein ankommt: man behält den ganzen Film hindurch ein Lächeln auf den Lippen , und freut sich tatsächlich wenn diese charmanten Pechvögel ihr Ding durchziehen .

Schnitt, Regie und Dialoge… wie aus einem soliden Guss. Die 109 Minuten vergehen mit ein paar minimalen Längen. Ich sollte vielleicht aber betonen dass dies keine Komödie ist, bei der man laut auflacht, sondern eher permanent mit den Charakteren schmunzelt. Aber in dieser Leichthaftigkeit liegt auch die Stärke des Filmes, der nicht schwerfällig versucht noch irgendeine Lehre fürs Leben in die Handlung hineinzudrücken.

Was ist also schlecht? Ich persönlich fand, dass Hilary Swank und Katherine Waterston kriminell kleine Rollen hatten, und hätte gerne eine direkte Konfrontation zwischen Swank’s Charakter und den Brüdern gesehen, da sie als einzige in diesem Film die Beschreibung „kompetent“ verdient. Nun, streng genommen bekommt sie dies, aber nur in der Form eines „Sequel-Baits“ am Ende.

Also, kein Meilenstein hier, aber sehr solide, smarte Unterhaltung für knapp zwei Stunden. Habe ich schon „solide“ gesagt?

*#Friseusen-shaming
**#Redneck-shaming

Logan Lucky Bewertung
Bewertung des Films
710

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik

Userkritik von Raven13

Poster Bild
Kritik vom 25.09.2025 von Raven13 - 3 Kommentare
"One Battle after another" ist für mich schwierig zu bewerten, eine Punktzahl wird dem Film irgendwie nicht gerecht, zumal ich selbst den Film mit zweierlei Maß betrachte. Auf der einen Seite ist der Film filmisch wirklich hervorragend. Ein klasse Drehbuch, grandiose schauspielerische Le...
Kritik lesen »

Demon Slayer - Kimetsu no Yaiba- The Movie - Infinity Castle Kritik

Userkritik von Poisonsery

Poster Bild
Kritik vom 18.09.2025 von Poisonsery - 1 Kommentar
Man könnte meinen bei all dem Hype kann es nur ein Meisterwerk sein, oder? Vorneweg wer den Anime nicht sah. Braucht diesen Film nicht anzuschauen. Diese Kritik enthält Spoiler. Versuche aber mich zurückzuhalten. Ach ja den Manga las ich nie. In Demon Slayer geht es um Kanjiro de...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
2 Kommentare
Avatar
MB80 : : Black Lodge Su
02.09.2018 18:55 Uhr
0
Dabei seit: 01.06.18 | Posts: 3.094 | Reviews: 44 | Hüte: 269

Ich vermute mal du meinst die Staubsauger-Problematik laughing

"Fanatical legions worshipping at the shrine of my father’s skull."

Avatar
Silencio : : Moviejones-Fan
02.09.2018 18:52 Uhr
0
Dabei seit: 17.08.17 | Posts: 2.482 | Reviews: 55 | Hüte: 294

"Logan Lucky" fühlt sich bei Soderbergh nur wie eine Fingerübung an, finde ich. Das ist alles kompetent und unterhaltsam, aber letztendlich auch ein bisschen "blah". Gerade seine "Oceans"-Filme sind da im Vergleich ein ganzes Stück stärker, weil sie auch als filmgeschichtlicher Exkurs funktionieren, bei dem man jedem Teil eine Phase zuschreiben kann.

Andererseits haben die Lucky-Geschwister durchaus Charisma und in der Diebstahlsequenz musste ich persönlich einige Male laut lachen, weil denen vom Drehbuch ein paar nette Steine in den Weg gelegt worden sind. Ich schließe mich dem "Kann man gucken"-Urteil an.

"I am not fucking around here, I believe a well-rounded film lover oughta have something to say about Jean-Luc Godard and Jean-Claude Van Damme."

-Vern

Forum Neues Thema