Anzeige
Anzeige
Anzeige

OSS 117 - Liebesgrüße aus Afrika

Kritik Details Trailer News
Eine zeitgemäße französische garstige Satire

OSS 117 - Liebesgrüße aus Afrika Kritik

OSS 117 - Liebesgrüße aus Afrika Kritik
1 Kommentar - 14.08.2023 von MobyDick
In dieser Userkritik verrät euch MobyDick, wie gut "OSS 117 - Liebesgrüße aus Afrika" ist.
OSS 117 - Liebesgrüße aus Afrika

Bewertung: 4.5 / 5

Entgegen landläufiger Meinung, der dritte Teil der Reihe um den französischen "Superagenten" wäre der schlechteste, sehe ich mich nun gezwungen, aus dem Urlaub heraus, eben jenen Film zu rehabilitieren. Lange habe ich mich um diesen Film herum gedrückt, eben weil die Kritiken doch recht verhalten waren, zumal ich die ersten beiden Teile zwar mag, aber immer tief in mir auch wusste, dass sie ohne Jean Dujardins Schalk einfach nicht mal halb so viel wert waren. Sein Agent OSS117 - irgendwo zwischen Bond und Clouseau angesiedelt, angereichert mit allerlei rassistischen und chauvinistischen Klischees, funktionierte immer ganz nett als Parodie, aber als Satire war er immer ein bißchen zu zaghaft. Dies sorgte in den ersten beiden Teilen immer auch dafür, dass das Publikum, egal welcher Couleur eben als Clouseau Slapstick in Bond-Manier der Connery Ära wahrnehmen konnte. Bereits in Teil 2 wurde die Männlichkeit und das Selbstverständnis dieses Machos und Rassisten sehr stark kastriert und in Frage gestellt, aber der Film funktionierte immer noch vollkommen als französischens Äquivalent zu Bond meets Clouseau gepaart mit den guten alten ZAZ Slapüstick Filmen mit leichter politischer Attitüde. Nach dem fulminanten Erfolg von The Artist und der internationalen Karriere sowohl Dujardins als auch Haznaviciuz (Regie) dauerte es geschlagene 12 Jahre bis sich wieder jemand an eine Fortsetzung traute. Diesmal sass jemand anderer auf dem Regiestuhl und der Unschuldig anmutende / im schlimmsten Fall Fremdschämhumor weicht nun gezielten politischen und antimachismo Aussagen und der fröhliche parodistische Humor weicht einem Ansatz, der nun deutlich stärker Satire wird und eben auch immer wieder für solch einen vermeintlichen Crowd-Pleaser eben doch die Schmerzgrenze des Publikums entweder deutlich überschreitet oder gar die Intelligenz des Publikums heraus fordert.

So wird OSS 117 auch zu einer Art französischem Widergänger des amerikanischen Geistes in Cormack McCarthys Abendröte: Unsterblich, nicht alternd, sich immer an die Zeiten und Gegebenheiuten anpassend, der Widerwärtige Kerl, der immer oben dran bleibt und nach unten tritt, Frauen verachtet und für dumm hält und seinen Rassismus immer auch den gegebenen Zeiten anpasst. Er erinnert in diesem Film inhaltlich auch immer stärker an Marlon Brando in Queimada als noch in den ersten beiden Filme, wo er quasi ein Abziehbild eines sehr jovialen Sean Connery zum Beispiel in Diamantenfieber war.

Aber damit nicht genug, auch die Incels unserer Zeit bekommen ihr Fett weg, indem der gute Mann in einer Nebenepisode, die komplett vernachlässigbar für die eigentliche Handlung wäre, aber eben nicht für die Message, eben mal auch in seiner neuen Aufgabe als IT Profi völlig aufgeht und auch dort überall Freunde findet.

Die Zeitlosigkeit der Figur wird auch dadurch untermauert, dass er nun in den 1980ern spielt und eigentlich kein Tag gealtert ist, zudem im Verlauf des Films sich auch an diese gegebenheiten anpasst und optisch sich immer mehr den archaischen, erzkonservativen, populären Belmondo-Rollen jener Zeit wie Le Marginal angleicht, natürlich inklusive dem damals üblichen Chauvinismus und der dazugehörigen leicht überhöhten Fremdenfeindlichkeit. Nicht falsch verstehen, das war damals Gang und Gäbe und ich habe sowohl die (italo-)französischen Reißer jener Zeit sowie auch die humorloseren angelsächsischen Widergänger in Form diverser Eastwood, Bronson, Norris Reisser auch gerne mal geschaut, aber trotzdem macht es durchaus Sinn zu wissen, was man da genau konsumiert hat und die kritische Auseinandersetzung damit.


Und genau dies tutdieser dritte OSS 117 mit Dujardin mit einer schmerzhaften Offenheit, dass er durchaus lange als sadistisches Spiegelbild seiner Zeit und auch unserer Jetzt-Zeit nachhallt. Schließlich wird auch Rußlands Afrikapolitik nicht umsonst mehr als nur kurz angesprochen.

Nein, dieser OSS 117 ist nicht mehr die seichte Komödie leicht gespickt mit Satirischen Spitzen, nein, das hier ist eine bittere Satire-Farce getarnt als Fortsetzung einer Kult-Reihe, konsequent bis zum Ende. OSS 117 lädt auch nicht mehr zum Mitjubeln auf sondern erstaunt mit einer Kaltschnäuzigkeit, die ihresgleichen sucht, und das mit einer locker flockigen Haltung, wie es eben nur die Franzosen filmisch hinkriegen. Das ist mutig und gut, aber sicher eben nicht für jedermann.

9 Punkte

OSS 117 - Liebesgrüße aus Afrika Bewertung
Bewertung des Films
910

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik

Nicht perfekt, aber trotzdem "einer dieser Filme"

Poster Bild
Kritik vom 28.10.2025 von Manisch - 4 Kommentare
Beim Schauen selbst hatte ich an 1-2 Stellen schon das Gefühl, dass der Film so seine Längen hat - nach ein paar Tagen sacken lassen, kommt mir das aber gar nicht mehr so vor. Insgesamt bin ich mit dem Film sehr zufrieden. Das liegt vor allem daran, dass er mich auch im Nachgang noch besc...
Kritik lesen »

28 Years Later Kritik

Können Sie mal mein Ale halten?

Poster Bild
Kritik vom 21.10.2025 von DrStrange - 7 Kommentare
ACHTUNG – KANN SPOILER ENTHALTEN Zuerst mein Dank an MJ, für den Hinweis auf die Prime €1,99 Aktion. Wenn ich den Film schon im Kino ausgelassen habe, dann investiere ich halt im Heimkino mal die zwei Euro. Der Film ist fürwahr ein wenig schwierig zu beurteilen und das wird wo...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
1 Kommentar
Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
14.08.2023 14:53 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626

Danke an MJ, dass ihr so schnell reagiert habt und den Film in eure DB gepackt habt, hier jetzt die Kritik am richtigen Fleck :-)

Versuche mich jetzt daran, die Kritik, die ich an den 2. Teil rangehängt habe zu löschen wink

Dünyayi Kurtaran Adam
Forum Neues Thema