AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Shape of Water - Das Flüstern des Wassers

Kritik Details Trailer News
Kurze und knappe Kritik

Shape of Water - Das Flüstern des Wassers Kritik

Shape of Water - Das Flüstern des Wassers Kritik
2 Kommentare - 26.02.2018 von TiiN
In dieser Userkritik verrät euch TiiN, wie gut "Shape of Water - Das Flüstern des Wassers" ist.
Shape of Water - Das Flüstern des Wassers

Bewertung: 4 / 5

Shape of Water ist ein US-amerikanischer Fantasiestreifen aus dem 2017 von Guillermo del Toro. Die Kritik ist spoilerfrei.

Trailer zu Shape of Water - Das Flüstern des Wassers

In den USA der 1960er Jahre arbeiten die beiden Freundinnen Elisa und Zelda als Reinigungskräfte in einer Forschungsstation. Eines Tages erhält diese Station in einem großen Behälter ein menschenähnliches Amphibienwesen zu Forschungszwecken. Die stumme Elisa macht Bekanntschaft mit dem neuen Mitbewohner und es entwickelt sich zunehmend eine interessante Beziehung zwischen beiden Lebewesen.

Ein romantischer Film zwischen einer stummen Frau und einer Lebensform, die ebenfalls nicht sprechen kann. Da kann man durchaus skeptisch werden. Del Toro (Hellboy, Pans Labyrinth, Pacific Rim) hatte diesen Einfall, hat ihn selbst inszeniert und gemeinsam mit Vanessa Taylor das Drehbuch geschrieben. Rausgekommen ist ein auf jeden Fall sehr interessanter Film, der zwischen verschiedenen Wahrnehmungsstufen schwankt. Sehr romantisch, teilweise kitschig, stellenweise sehr bizarr und zwischendurch knallhart.

Durch den nicht vorhandenen Textanteil der beiden Hauptprotagonisten hat dieser Film seine Schwerpunkte vor allem im visuellen und musikalisches und das funktioniert über weite Strecken ganz wunderbar. Alexander Desplat hat eine durchgehend gelungene Begleitmusik komponiert und del Toro hat das Amerika der 60er Jahre schön eingefangen.

Sally Hawkins hat durch ihre teilweise schwierigen Szenen durchaus einen sehr guten Job gemacht. Im schauspielerischen Rampenlicht stehen jedoch eher die Nebendarsteller Octavia Spencer, Michael Shannon und Richard Jenkins. Gerade Shannon spielt einen richtig schön unsympathischen Widersacher, aus dem man evtl. noch etwas mehr Boshaftigkeit hätte rausholen können.

Shape of Water präsentiert sich als tolle Fantasy-Romanze, aber gerade, wenn der Film durch die verschiedenen Ebenen wie Romantik, Erotik, Bizarres oder Gewalt taucht, denkt man ab und zu, dass man noch etwas mehr aus der Geschichte hätte rausholen können. Einerseits ist es schon mutig, so viele verschiedene Bereiche aufzugreifen, andererseits wird man nicht immer von den Figuren mitgerissen.
Insgesamt ein schönes Werk, wenn man einmal mehr der Realität entfliehen möchte.

Shape of Water - Das Flüstern des Wassers Bewertung
Bewertung des Films
810

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik

Userkritik von Raven13

Poster Bild
Kritik vom 25.09.2025 von Raven13 - 4 Kommentare
"One Battle after another" ist für mich schwierig zu bewerten, eine Punktzahl wird dem Film irgendwie nicht gerecht, zumal ich selbst den Film mit zweierlei Maß betrachte. Auf der einen Seite ist der Film filmisch wirklich hervorragend. Ein klasse Drehbuch, grandiose schauspielerische Le...
Kritik lesen »

Demon Slayer - Kimetsu no Yaiba- The Movie - Infinity Castle Kritik

Userkritik von Poisonsery

Poster Bild
Kritik vom 18.09.2025 von Poisonsery - 1 Kommentar
Man könnte meinen bei all dem Hype kann es nur ein Meisterwerk sein, oder? Vorneweg wer den Anime nicht sah. Braucht diesen Film nicht anzuschauen. Diese Kritik enthält Spoiler. Versuche aber mich zurückzuhalten. Ach ja den Manga las ich nie. In Demon Slayer geht es um Kanjiro de...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
2 Kommentare
Avatar
eli4s : : Moviejones-Fan
26.02.2018 19:43 Uhr
0
Dabei seit: 22.02.12 | Posts: 2.709 | Reviews: 31 | Hüte: 115

@TiiN

ich würde jetzt eher auf The Shape of Water tippen, weil er doch sehr viel klassische Elemente aus der goldenen Ära Hollywoods besitzt. Das wäre die sichere Variante. Je nachdem wie "politisch" man sein wird - was durchaus auch möglich ist - könnte es auch anders kommen. Konnte allerdings nicht ganz so eintauchen, wie bereits woanders erwähnt.

Freu mich immer noch sehr auf "Lady Bird". "Die dunkelste Stunde" sowie "Die Verlegerin" reizen mich weiterhin gar nicht und werde sie vermutlich auch vorerst nicht zu sehen bekommen. So ganz umgehauen hat mich jetzt auch noch nichts, wobei "Der seidene Faden" wirklich gut und bisher mein persönlicher Favorit wäre...

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
26.02.2018 17:46 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.993 | Reviews: 179 | Hüte: 681

Dunkirk
Get Out
Die dunkelste Stunde
Three Billboards Outside Ebbing, Missouri
Shape of Water

Fünf der neun nominierten Filme für den besten Film habe ich nun gesehen. Für mich ist keiner dabei, wo ich sage: Ja, ganz eindeutig! Der wird den Preis holen. Andererseits, wenn ich mir die Historie der letzten Jahre angucke waren meine Favoriten auch selten die Gewinner in der Hauptkategorie. Ich bin echt gespannt, wer letztlich das Rennen macht, von den anderen vier Filmen habe ich einen Geheimfavoriten, den nenne ich aber erst beim Oscar-Tippspiel. smile

Unter normalen Umständen müssten aber die Billboards oder Shape of Water das Rennen unter sich aus machen.


Forum Neues Thema
AnzeigeR