Anzeige
Anzeige
Anzeige

Sherlock Holmes

Kritik Details Trailer News
Sherlock Holmes

Sherlock Holmes Kritik

Sherlock Holmes Kritik
0 Kommentare - 28.08.2012 von Nuridin
In dieser Userkritik verrät euch Nuridin, wie gut "Sherlock Holmes" ist.

Bewertung: 5 / 5

Elementar Watson Elementar! Eines kann ich ihnen allen versprechen. Diesen Satz werden sie in diesem Film nicht hören müssen. Guy Ritchies Neuinterpretation verwandelt den britischen Gentleman mit seinen geleckten Haaren in einen dandyhaften und ungepflegten Hippie. Ich kann jetzt schon die Schreie der treuen Sherlock Holmes Fans hören, doch es gibt keinen Grund dazu sich so aufzuregen. Zugegeben das alles hätte sehr in die Hose gehen können. Der Hauptdarsteller Robert Downey Junior hat lange Zeit nur Schlagzeilen wegen Drogenproblemen gemacht, und keiner hätte jemals erwartet das es ein Comeback dieses Mannes geben wird. Doch wir lagen das wohl alle Falsch. Zusammen mit Iron Man legt Robert Downey Junior eine geniale Rückkehr ins Filmgeschäft hin. Seine Darstellung des weltbekannten Detektivs ist in vielen Punkten sehr ungewöhnlich und innovativ zugleich was mich auch so an jenem Film begeistert hat. Und obwohl Robert den Film zu großen Teilen auf seinen Schultern trägt wäre es eine Frechheit Jude Law als Doktor Watson nicht zu erwähnen. Das Law ein guter Schauspieler ist weiß ich schon seit dem Film Duell. Als Holmes bester Freund passt dieser Darsteller einfach perfekt. Es ist immer wieder ein Heidenspaß den beiden bei ihren kleinen Streitereien zuzuschauen. Das sorgt garantiert für beste Unterhaltung. Die hübsche wenn auch nicht wunderschöne Rachel Mc Adams verkörpert die Rolle der hinterhältigen Irene Adler nicht übel. Immer wieder schafft sie es den genialen Holmes hereinzulegen was dem Meisterdetektiv sicherlich nicht sehr gut schmeckt. Lord Blackwood gespielt von Mark Strong erinnert mich persönlich eher an einen hochrangigen Nazi als an einen Schwarzmagier. Dennoch kann man ihm die Rolle im Grunde gut abkaufen. Eine echte Fehlbesetzung ist leider Geraldine James als Misses Hudson. So stelle ich mir die nette alte Dame von der Bakerstreet ganz sicher nicht vor. Kelly Reilly die die Rolle von Watsons zukünftiger Frau Mary spielt passt gut in die Rolle herein obwohl sie nur hin und wieder im Film auftaucht. Eddie Marsan wirkt auf den ersten Blick etwas ungewöhnlich als Inspektor Lestrade doch wenn man sich an ihn gewöhnt hat will man ihn in dieser Rolle nicht mehr missen. Auch möchte ich die Nebenfigur des riesengroßen Schlägertypen Dredger erwähnen der vom eher unbekannten Robert Maillet verkörpert wird. Wenn ich ihn im Film sehe muss ich immer schmunzeln. Der große Bursche der stets auf Französisch spricht ist ein wirklich unterhaltsamer Schurke. Die Handlung des Filmes wirkt zuerst etwas verwirrend vorallem beim ersten Anschauen. Doch keine Sorge mit Ausnahme von vielleicht ein bis zwei Fragen wird alles restlos aufgeklärt. Das Finale des Filmes auf der Tower Bridge hat mich persönlich etwas zu stark an einen Bond Film erinnert. Hier wäre etwas anderes vielleicht besser gewesen. Die Spezialeffekte sind Klasse und lassen das London des 18. Jahrhunderts wieder lebendig werden hier wurde nicht geschlampt. Die Musik ist cool und ist durchwegs passend. Ich kann nur sagen Sherlock Holmes ist endlich im 21. Jahrhundert angekommen. Und das viel besser als so mancher erwartet hätte. Für mich sind die beiden besten Sherlock Holmes Darsteller Vasili Livanov und Robert Doweney Junior. Ich werde auch bald eine Kritik zum Nachfolger Spiel im Schatten verfassen. Und noch was Elementar Watson Elementar ist OUT!

Sherlock Holmes Bewertung
Bewertung des Films
1010

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik

Userkritik von Raven13

Poster Bild
Kritik vom 25.09.2025 von Raven13 - 4 Kommentare
"One Battle after another" ist für mich schwierig zu bewerten, eine Punktzahl wird dem Film irgendwie nicht gerecht, zumal ich selbst den Film mit zweierlei Maß betrachte. Auf der einen Seite ist der Film filmisch wirklich hervorragend. Ein klasse Drehbuch, grandiose schauspielerische Le...
Kritik lesen »

Demon Slayer - Kimetsu no Yaiba- The Movie - Infinity Castle Kritik

Userkritik von Poisonsery

Poster Bild
Kritik vom 18.09.2025 von Poisonsery - 1 Kommentar
Man könnte meinen bei all dem Hype kann es nur ein Meisterwerk sein, oder? Vorneweg wer den Anime nicht sah. Braucht diesen Film nicht anzuschauen. Diese Kritik enthält Spoiler. Versuche aber mich zurückzuhalten. Ach ja den Manga las ich nie. In Demon Slayer geht es um Kanjiro de...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!

Forum Neues Thema