Bewertung: 3.5 / 5
Vorerst ab:
Ein sehr schöner Thriller, aber auch hat er eine Überlänge, die ich nicht nachvollziehen kann.
Filmhandlung:
Zwei US Marshals werden zu einer Insel beauftragt, die von Wahnsinnigen behaust wird (klinisch kranke Menschen).
Teddy das Oberhaupt der Marshals, erfährt immer mehr über die Vergangenheit der Insel. Teddy bekommt tägliche Kopfschmerzen, und von seiner Frau die in der Vergangenheit von Teddy gestorben ist, viele intensive Alpträume. Doch desweiteren findet Teddy ein großes Geheimnis über diese Insel und was sich hinter ihr verbirgt. Ein schweres Erlebnis wird für Teddy zum Albtraum.
Meine Filmkritik:
Bei Leonardo DiCaprio liegt man eigentlich nie falsch, er spielt seine Rolle so gut, dass man sich intensiv in seine Rolle hineinversetzen kann. Die Atmosphäre bzw. die Landschaft der Insel, ist schön zum anschauen und bereitet uns ein wunderbares Heimkino mit tollem Sound von Robbie Robertson. Über die Nebendarsteller kann man hier nicht unbedingt sehr viel bemängeln, sie spielen ihre Rolle ziemlich gut und emotional zugleich. Man kann kaum über dem Film was schlechtes sagen, dann habe ich nachhinein doch noch was entdeckt. Der Film hat eine Überlange von 133 Minuten, (ganze Laufzeit) was ich einfach nicht nachvollziehen kann. Man hätte viele Szenen rausschneiden können, die man hier echt nicht für nötig hatte, sowie die Rückblenden.
Meine Filmbewertung:
Diese vielen Rückblenden, haben mich dann doch nachhinein genervt, und habe somit entschlossen den Film 7/10 - Thrillers/Punkte zu geben.
Mit freundlichen grüßen,
hrxuuuu
Trailer zu Shutter Island
