AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Snowden

Kritik Details Trailer News
Mein erster politischer Stone-Film

Snowden Kritik

Snowden Kritik
2 Kommentare - 20.01.2017 von luhp92
In dieser Userkritik verrät euch luhp92, wie gut "Snowden" ist.
Snowden

Bewertung: 4 / 5

Asyl wollte man Edward Snowden in Deutschland zwar nicht gewähren, aber wenigstens brachten deutsche (und französische) Produktionsstudios - vor allem Babelsberg - den Mumm dazu auf, diesen Film zu finanzieren und in Deutschland drehen zu lassen, nachdem viele US-amerikanische Pendants aufgrund der Brisanz ablehnten.

Mit Oliver Stones Œuvre bin ich kaum vertraut (ich kenne nur "Alexander"), daher kann ich nicht beurteilen, wie gut oder schlecht "Snowden" im Vergleich zu Stones anderen politischen Filmen ausfällt, mir hat er jedenfalls gefallen.

Trailer zu Snowden

Anstatt die Ereignisse simpel hintereinanderweg zu erzählen (s. z.B. "Spotlight"), stellt Stone zwei verschiedene Zeitebenen einander gegenüber. In der einen Ebene trifft sich Snowden im Jahr 2013 zum Interview und zur Datenübergabe mit den Journalisten, in der anderen wird sein Werdegang bei den Geheimdiensten sowie sein Entschluss zur Veröffentlichung der Daten thematisiert. Aufgrund dieses Kontrasts zwischen dem erzählenden, wissenden und dem handelnden, zweifelnden Snowden wird das Verbrechen und die Unmenschlichkeit der Datenspionage verdeutlicht dargestellt. Snowden erzählt hier quasi selbst seine eigene Geschichte, während Stone die Rückblicke filmisch und visuell ansprechend aufbereitet - für mich entwickelte sich daraus eine tolle Sogwirkung. Durch das Einspielen realer Aufnahmen von Politikern, Demonstranten, etc verschwimmt die Grenze zwischen Realität und Fiktion zusehends, am beeindruckendsten und schockierendsten dürfte wohl die Endszene ausfallen.

Musikalisch driftet "Snowden" oftmals in Richtung gefühlsduseliger Glorifizierung ab, was der Film eigentlich gar nicht nötig hat und ihm deshalb leider etwas Wind aus den Flügeln nimmt. Andererseits könnte man dies auch als ironischen Kommentar zur Arbeit der patriotischen CIA-Agenten interpretieren, die z.B. in ihren Screeningprozessen danach fragen, ob man die USA für das großartigste Land der Welt halte.

Joseph Gordon-Levitt vollbringt als Edward Snowden zwar keine Meisterleistung, verkörpert die Rolle aber gekonnt und füllt sie mit Leben aus. Von Shailene Woodley erhoffe ich mir in Zukunft viel, nach "White Bird in a Blizzward" konnte sie mich hier erneut vollkommen überzeugen. Snowdens Lebenspartnerin Lindsay Mills, die mehr und mehr unter seinem Berufsstress und den Wohnortswechseln zu leiden hat, spielt sie sehr emotional, in klassischen Dramaszenen ist Woodley Gordon-Levitt klar überlegen. In Nebenrollen kann man sich des Weiteren über Scott Eastwood, Rhys Ifans, Nicolas Cage, Zachary Quinto, Tom Wilkinson und Ben Schnetzer erfreuen.

Snowden Bewertung
Bewertung des Films
810

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik

Nicht perfekt, aber trotzdem "einer dieser Filme"

Poster Bild
Kritik vom 28.10.2025 von Manisch - 4 Kommentare
Beim Schauen selbst hatte ich an 1-2 Stellen schon das Gefühl, dass der Film so seine Längen hat - nach ein paar Tagen sacken lassen, kommt mir das aber gar nicht mehr so vor. Insgesamt bin ich mit dem Film sehr zufrieden. Das liegt vor allem daran, dass er mich auch im Nachgang noch besc...
Kritik lesen »

28 Years Later Kritik

Können Sie mal mein Ale halten?

Poster Bild
Kritik vom 21.10.2025 von DrStrange - 7 Kommentare
ACHTUNG – KANN SPOILER ENTHALTEN Zuerst mein Dank an MJ, für den Hinweis auf die Prime €1,99 Aktion. Wenn ich den Film schon im Kino ausgelassen habe, dann investiere ich halt im Heimkino mal die zwei Euro. Der Film ist fürwahr ein wenig schwierig zu beurteilen und das wird wo...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
2 Kommentare
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
10.10.2020 21:52 Uhr | Editiert am 10.10.2020 - 21:52 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.594 | Reviews: 187 | Hüte: 681

@TiiN: Oh, danke^^

Kennst du auch die Doku "Citizenfour" von Laura Poitras? Ich leider noch nicht. Über die Interviews zwischen Laura Poitras und Edward Snowden geht es hier im Film ja ebenfalls.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
10.10.2020 19:53 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.090 | Reviews: 179 | Hüte: 696

Die Kritik von dir ist bei mir ganz unter gegangen, finde ich gut.

Nachdem ich den Film länger nicht gesehen habe, mag ich ihn mir demnächst mal wieder vornehmen.


Forum Neues Thema
AnzeigeR