Anzeige
Anzeige
Anzeige

Tod auf dem Nil

Kritik Details Trailer News
Mord und Totschlag unter ägyptischer Sonne

Tod auf dem Nil Kritik

Tod auf dem Nil Kritik
0 Kommentare - 27.06.2022 von Vielgucker68
In dieser Userkritik verrät euch Vielgucker68, wie gut "Tod auf dem Nil" ist.

Bewertung: 5 / 5

Ich muss den Film für sich allein bewerten, da ich die Romanvorlage der "Queen of Crime" nur vom Hörensagen kenne, eine Beurteilung der Werktreue also ausfällt.
Und für mich ist der Film so was von rund, ich finde nix auszusetzen. Also Höchstwertung vom mir.
Ich fange mal mit der tollen und geschichtsträchtigen Location an: Ägypten.
Hier brennt die Sonne gnadenlos, das ist nicht für jeden angenehm ( ich glaube, Miss Bowers hat als Gesellschafterin von Mrs. van Schuyler auch so schon Probleme genug ).
Dann die Besetzung. Ein Traum. So viele bekannte Namen.
Da ist natürlich Peter Ustinov als belgischer Schnüffler Hercule Poirot.
Die Schriftstellerin Salome Otterbourne ( Disney-Legende Angela Lansbury ) spricht seinen Namen immer falsch aus, sagt Porridge statt Poirot.
David Niven flankiert als Colonel Race den auf Urlaub befindlichen Poirot, bald schon werden die zwei sehr eingespannt sein.
Simon MacCorkindale ( Falcon Crest ) und Lois Chiles ( "Moonraker", So wie wir waren" ) sind das Brautpaar Simon und Linnet. Letztere ist beinahe schon unanständig reich.
Leider ist da auch eine gemeinsame Bekannte, Jacqueline de Belfort ( Mia Farrow ). Jackie kocht vor Eifersucht und nervt die beiden Flitterwöchner mit ihrer ständigen Anwesenheit.
Sie hatte Simon und Linnet einander vorgestellt...
Mrs. van Schuyler ( Bette Davis ) und ihre Gesellschafterin Miss Bowers ( Maggie Smith ) sind zum Piepen, ihr verbaler Schlagabtausch macht sehr viel Spaß.
Des Weiteren befinden sich Jack Warden als nicht unfehlbarer Arzt und George Kennedy als windiger Treuhänder mit an Bord. Nicht zu vergessen Jane Birkin, die bei "Das Böse unter der Sonne" eine super Performance brachte.
Die Dialoge sind bissig und intelligent. Ausstattung und Kostüme sehr edel. Die Musik schmeichelt meinen Ohren. Wann immer der Film im Fernsehen kommt ( und er wird tatsächlich sehr oft wiederholt ), bleibe ich dort hängen, obwohl ich fast jede Zeile mitsprechen kann und ich die DVD habe. Wenn ein Film das alles hat und schafft, warum soll ich mich mit der Höchstwertung zurückhalten?

Tod auf dem Nil Bewertung
Bewertung des Films
1010

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik

Userkritik von Raven13

Poster Bild
Kritik vom 25.09.2025 von Raven13 - 4 Kommentare
"One Battle after another" ist für mich schwierig zu bewerten, eine Punktzahl wird dem Film irgendwie nicht gerecht, zumal ich selbst den Film mit zweierlei Maß betrachte. Auf der einen Seite ist der Film filmisch wirklich hervorragend. Ein klasse Drehbuch, grandiose schauspielerische Le...
Kritik lesen »

Demon Slayer - Kimetsu no Yaiba- The Movie - Infinity Castle Kritik

Userkritik von Poisonsery

Poster Bild
Kritik vom 18.09.2025 von Poisonsery - 1 Kommentar
Man könnte meinen bei all dem Hype kann es nur ein Meisterwerk sein, oder? Vorneweg wer den Anime nicht sah. Braucht diesen Film nicht anzuschauen. Diese Kritik enthält Spoiler. Versuche aber mich zurückzuhalten. Ach ja den Manga las ich nie. In Demon Slayer geht es um Kanjiro de...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!

Forum Neues Thema