Anzeige
Anzeige
Anzeige

Trance - Gefährliche Erinnerung

Kritik Details Trailer News
"Willst du erinnern oder vergessen?"

Trance - Gefährliche Erinnerung Kritik

Trance - Gefährliche Erinnerung Kritik
1 Kommentar - 28.08.2013 von Croatia
In dieser Userkritik verrät euch Croatia, wie gut "Trance - Gefährliche Erinnerung" ist.

Bewertung: 3.5 / 5

[b]Trance - Gefährliche Erinnerung[/b] gehört im Filmsommer 2013 zu den unbekanntesten Filmen, denn die meisten Zuschauer fokussieren sich auf [b]Man of Steel[/b], [b]Pacific Rim[/b], [b]Feuchtgebiete[/b] oder [b]Kick-Ass 2[/b]. Dennoch gehört [b]Trance[/b] zu den qualitativ besten Filmen in diesem Sommer. Besonders durch die Genialität des Plots und Schauspielerklasse des drei Hauptpersonen überzeugt [b]Trance[/b] durch und durch. Mit dabei der britische Darsteller James McAvoy, die sympathische Amerikanerin Rosario Dawson und der talentierten Franzose Vincent Cassel. Hinzu kommt Oscar-Preisträger [u]Danny Boyle[/u] der für die Regie verantwortlich war. Nennenswert auch die Drehbuchautoren Joe Ahearne und John Hodge. Selbst wenn es am Ende kein perfekter Film ist, kann man diesen Film immer einmal wieder anschauen. Story: Simon (James McAvoy), ein Kunstauktionator, verbündet sich mit einer Bande von Kriminellen, um ein millionenschweres Kunstwerk zu stehlen. Nachdem er bei dem Raub einen Schlag auf den Kopf erlitten hat, entdeckt er nach dem Aufwachen, dass er sich nicht daran erinnern kann, wo er das Gemälde versteckt hat. Als Drohungen und Folter ohne Erfolg bleiben, heuert der Anführer der Bande eine Hypno-Therapeutin an, um in den dunkelsten Untiefen von Simons Psyche zu wühlen. Als sie tiefer in sein angeschlagenes Unterbewusstsein eindringt, wird das Spiel immer gefährlicher, und die Grenzen zwischen Begehren, Realität und hypnotischer Suggestion verwischen. Kritik: Beginnen wir mit [u]Danny Boyle[/u], in Hollywood sehr beliebt und u.a. auch einen Oscar gewonnen für die Regie zu [b]Slumdog Millionaire[/b]. Für [b]Trance[/b] hat [u]Boyle[/u] geniale Ideen auf Lager und oft täuscht er das gesamte Publikum mit Erinnerungen und gefährlichen Spielchen der Darsteller. Ebenso Lob geht an die Drehbuchautoren, die vielleicht mit dem Script zum Thriller das cleverste und schwierigste Drehbuch dieses Jahres geschrieben haben. Aber auch McAvoy beweist einmal wieder seine schauspielerische Fähigkeit. Diesmal muss er sowohl Gut, als auch Böse verkörpern. Dawson und Cassel leisten ebenso fantastische Arbeit. Geprägt wird der Film durch viele Wendungen und Szenenwechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit/Erinnerung. Alle fünf bis zehn Minuten verändert sich der Film. Als sich dann Hypnotiseurin [i]Lamb[/i] sexuell zwischen die beiden stellt, wird die Suche noch schwieriger. Manchmal spielen sich Szenen nur im Gehirn von [i]Simon[/i] ab, dennoch kann man die Unterschiede zur Gegenwart erkennen. Freilich ist so eine Hypnose nur im Film möglich, genauso wie die ganzen Irrwege im Gehirn. Oft hat [b]Trance[/b] einen leichten Psycho-Touch. Die FSK 16 passt, da gegen Ende viel Blut fließt. Fazit: [b]Trance - Gefährliche Erinnerung[/b] ist ein verwirrender und cleverer Thriller. Eine riesige Spannungs-Atmosphäre wird durch die andauernden Wendungen, von Regisseur [u]Boyle[/u] erzeugt. Darsteller McAvoy, Dawson und Cassel liefern eine hervorragende Inszenierung ab und auch die Nebendarsteller sind nicht fehl am Platz. Von mir gibt es 7.5/10 Hüte, doch bei der Entscheidung 3.5 oder 4 Hüte bin ich mir nicht ganz sicher.

Trance - Gefährliche Erinnerung Bewertung
Bewertung des Films
710

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik

Nicht perfekt, aber trotzdem "einer dieser Filme"

Poster Bild
Kritik vom 28.10.2025 von Manisch - 4 Kommentare
Beim Schauen selbst hatte ich an 1-2 Stellen schon das Gefühl, dass der Film so seine Längen hat - nach ein paar Tagen sacken lassen, kommt mir das aber gar nicht mehr so vor. Insgesamt bin ich mit dem Film sehr zufrieden. Das liegt vor allem daran, dass er mich auch im Nachgang noch besc...
Kritik lesen »

28 Years Later Kritik

Können Sie mal mein Ale halten?

Poster Bild
Kritik vom 21.10.2025 von DrStrange - 7 Kommentare
ACHTUNG – KANN SPOILER ENTHALTEN Zuerst mein Dank an MJ, für den Hinweis auf die Prime €1,99 Aktion. Wenn ich den Film schon im Kino ausgelassen habe, dann investiere ich halt im Heimkino mal die zwei Euro. Der Film ist fürwahr ein wenig schwierig zu beurteilen und das wird wo...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
1 Kommentar
Avatar
eli4s : : Moviejones-Fan
28.08.2013 20:03 Uhr
0
Dabei seit: 22.02.12 | Posts: 2.710 | Reviews: 31 | Hüte: 115
Lob an die Drehbuchautoren?
Komisch, also ich habe lange nicht so ein mieses Drehbuch gesehen. Das Set Up ist langweilig, die Auflösung ist sehr weit hergeholt, die Dialoge sind unglaublich oberflächlich und verweisen meist nur auf die Handlungen und jede Wendung, von denen auch keine irgendwie elegant eingebaut ist, wird mühselig mit Dialog erklärt.

Danny Boyle hat hier meiner Meinung nach eine vollkommen hohle Genreübung abgeliefert.

Deine Kritik unternahm auch nicht gerade den Versuch meine Eindrücke zumindest in Frage zu stellen, weil du doch nicht sehr ausführlich berichtest, schade.

Gruß
Forum Neues Thema