Update: Kevin Feige ergänzt die Beschreibung der Preview-Szenen aus The Avengers 2 - Age of Ultron noch um weitere Details, speziell zum Avengers Tower, der neuen Basis unserer Superhelden. Achtung, The Return of the First Avenger-Spoiler voraus!
Als wir den Stark Tower in Marvels The Avengers das letzte Mal sahen, war er dank Hulk, Loki und den Chitauri etwas demoliert. Tony Stark (Robert Downey Jr.) und Pepper Potts (Gwyneth Paltrow) standen an einem Tisch voller Pläne, dann wurde rausgezoomt und sichtbar, dass außer dem "a" alle Buchstaben des "Stark"-Schriftzugs abgefallen sind - ein Wink mit dem Zaunpfahl, denn was da gerade lief, war die Umrüstung zum Avengers-Turm.
S.H.I.E.L.D. sei ja am Ende von The Return of the First Avenger aufgelöst worden, weil sich herausgestellt habe, dass es nicht die beste Organisation aller Zeiten war. Jetzt, so Feige, finanziert Stark die Avengers und ihr Hauptquartier. Den Turm habe er so designt, dass er als Hangar für einen brandneuen Quinjet dienen kann, aber auch als Bau- und Stauraum für seine Iron-Man-Anzüge. Zwei Bars gibt es ebenfalls. Überhaupt eignen sich die Räumlichkeiten perfekt für Partys und gesellschaftliche Zusammenkünfte - typisch Stark eben. In diesem Film soll es einer der Hauptschauplätze sein.
Und wer die neuesten The Avengers 2-Setfotos sehen will, der klicke entweder unten auf die Quelle oder einfach hier.
++++++++
Bei den Marvel-Panels auf der Comic-Con muss man mit allem rechnen, aber wenn es dieses Jahr gar nichts von The Avengers 2 - Age of Ultron zu sehen gibt, werden einige Fans ziemlich stinkig sein. Zum Glück scheint diese Gefahr nicht zu bestehen, denn im Rahmen einer Guardians of the Galaxy-Preview in London überraschte Produzent Kevin Feige schon jetzt mit einem kurzen Zusammenschnitt.
Radio Times war vor Ort und liefert uns eine Beschreibung des aus The Avengers 2 - Age of Ultron gezeigten Materials. So kommt Tony Starks (Robert Downey Jr.) Hulkbuster-Rüstung in einem Scharmützel gegen den Hulk (Mark Ruffalo) zum Einsatz - gegen wen auch sonst, wenn sie schon so heißt. Während sein normaler Anzug schnittig wie eine Rakete sei, wirke der Hulkbuster wie ein Panzer.
Gesichtet wurde auch das Bruder/Schwester-Duo Quicksilver (Aaron Taylor-Johnson) und Scarlet Witch (Elizabeth Olsen). Scarlet habe mysteriöse, realitätsverzerrende Kräfte, mit denen sie Blöcke durch die Gegend schweben lässt, Quicksilver könne sehr, sehr schnell rennen, was ohne die Spezialeffekte aber wohl eher wie ein leichtes Traben aussah. In einer Szene kämpft Scarlet Witch auch Seite an Seite mit Hawkeye (Jeremy Renner) auf einer zerstörten italienischen Straße (wahrscheinlich diese Setfotos), nachdem sie und Quicksilver vorher noch in Gefängniszellen weggesperrt waren.
Außerdem konnte man einen Blick auf den neuen Avengers Tower in The Avengers 2 - Age of Ultron werfen, designt von Tony Stark und erbaut aus den Ruinen seines New Yorker Penthouse. Der Turm hat alles, was moderne Superhelden brauchen: Fenster vom Boden bis zum Dach, Zwillingslabore für Stark und Bruce Banner und einen Parkplatz für Überschall-Jets. Von der Konstruktion her soll er mit seinen glänzenden Metallsäulen an den S.H.I.E.L.D.-Helicarrier erinnern. Und im Kampf gegen Ultron (James Spader) düsen die Avengers wohl rund um den Globus, nicht nur nach Italien, sondern auch nach Südkorea und Südafrika.
Das und vielleicht noch mehr könnte also auch auf der Comic-Con präsentiert werden. Ins Kino kommt The Avengers 2 - Age of Ultron am 30. April 2015.
Unabhängig davon hat Marvel noch zwei Comic-Paukenschläge gelandet. Zum einen wurde die erste Star Wars-Publikation angekündigt, seit Disney Lucasfilm gekauft hat. "Star Wars: The Original Marvel Years Omnibus" erscheint im Januar 2015 und repräsentiert Band 1-44 der originalen Marvel-Comicreihe von 1977 (unten das Cover). Der erste Band beginnt mit den Ereignissen von Star Wars: Episode IV - Eine neue Hoffnung und endet mit denen von Star Wars: Episode V - Das Imperium schlägt zurück. Dazwischen müssen es die Rebellen mit einer Vielzahl neuer Gefahren aufnehmen, von Weltraumpirat Crimson Jack über Kopfgeldjäger Beilert Valance bis hin zu einem erstaunlich schlanken Jabba. Luke kehrt nach Tatooine zurück, Leia schlägt sich alleine durch, Han und Chewie spielen das tödliche Große Spiel und Darth Vader sucht nach Antworten.
Zum anderen - und das ist kein verspäteter Aprilscherz - wird Thor weiblich. Der Original-Thor kann seinen Hammer nicht länger schwingen, also kreuzt eine Heldin auf, die würdig ist, Mjolnir und Thors Namen zu tragen. Nachdem sie vom "echten" Thor gerettet wurde, folgte sie ihm auf die Erde, passte ihren Look an seinen an (siehe unten) und übernimmt jetzt seine Identität, nicht nur als vorübergehender Ersatz, sondern wirklich als neuer Thor. Ab Oktober soll sie ihre eigene Comicreihe erhalten.