Anzeige
Anzeige
Anzeige

Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt

News Details Kritik Trailer
Tiefpunkt des Franchise?

Der Schöpfer spricht: Ridley Scott rechnet mit "Alien - Die Wiedergeburt" ab

Der Schöpfer spricht: Ridley Scott rechnet mit "Alien - Die Wiedergeburt" ab
17 Kommentare - Do, 05.06.2025 von MJ-Caminito
"Alien - Die Wiedergeburt" war für Ridley Scott der Moment, an dem die Sci-Fi-Horror-Reihe in die falsche Richtung abbog. In einem Interview spricht der Regisseur über die Enttäuschung des vierten Teils und verrät, wie er die Zukunft der Xenomorphs sieht.

Ridley Scott, Schöpfer des Sci-Fi-Horror-Klassikers Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt (1979), hat deutliche Worte gefunden: In einem Interview erklärte der 87-jährige Regisseur: „Ich fühlte mich wie betäubt. Ich dachte: ’Verdammt, das ist das Ende des Franchises.’“

Gemeint ist Alien - Die Wiedergeburt aus dem Jahr 1997 - ein Film, der für Scott zum künstlerischen Tiefpunkt der Reihe wurde. Regie führte damals Jean-Pierre Jeunet, das Drehbuch stammte von Joss Whedon, doch das Ergebnis traf bei Scott offenbar auf völliges Unverständnis.

Dabei begann alles vielversprechend: Alien war ein Meilenstein des Genres – düster, beklemmend und stilbildend. Mit Sigourney Weaver als Ellen Ripley, dem albtraumhaften Design von H.R. Giger und der klaustrophobischen Atmosphäre an Bord der Nostromo schuf Scott einen modernen Klassiker. Der Film gewann einen Oscar für die besten visuellen Effekte und spielte weltweit kanpp 110 Millionen Dollar ein, bei einem Budget von gerade einmal ca. elf Millionen.

Doch Scott stieg nach dem ersten Teil aus. James Cameron übernahm mit Aliens - Die Rückkehr (1986) und schlug actionreichere Töne an. Trotz seiner damaligen Enttäuschung, nicht gefragt worden zu sein - „Ich war stinksauer“, wie er zugab - würdigte Scott Camerons Film später als „gut“.

Weniger Nachsicht zeigte er hingegen mit Alien 3 (1992) von David Fincher und insbesondere Alien - Die Wiedergeburt. Beide Werke seien aus seiner Sicht schwach - doch Alien - Die Wiedergeburt bezeichnete er sogar als kreativen Totalschaden.

Besonders die klonhafte Rückkehr von Ripley und der experimentelle Hybrid-Xenomorph waren Scott ein Dorn im Auge. Der vierte Teil entfernte sich mit seiner überdrehten Ästhetik zu weit vom ursprünglichen Konzept: „Die Reihe war nach dem vierten Film tot“, urteilte Scott nüchtern. Auch die Zahlen bestätigten den Bruch: Der Film spielte weltweit zwar 161 Millionen Dollar ein, blieb damit jedoch deutlich hinter den inflationsbereinigten Erfolgen seiner Vorgänger zurück.

Trotzdem ließ Scott die Xenomorphs nicht ganz los. Mit Prometheus - Dunkle Zeichen (2012) und Alien - Covenant (2017) kehrte er als Regisseur zurück - mit dem Anspruch, die Ursprünge der ikonischen Kreatur zu ergründen. Prometheus überzeugte mit einem weltweiten Einspielergebnis von über 400 Millionen Dollar und beeindruckte visuell mit opulenten Bildern und atmosphärischem Worldbuilding. Inhaltlich jedoch spaltete der Film die Gemüter - vor allem wegen seiner ambitionierten, teils überfrachteten philosophischen Ansätze.

Alien: Covenant kehrte anschließend stärker zu den Horrorwurzeln der Reihe zurück, konnte jedoch weder Kritiker noch Publikum vollständig überzeugen und blieb mit 240 Millionen Dollar Einspiel hinter den Erwartungen zurück. Für Scott waren beide Filme ein Versuch, dem Franchise neues Leben einzuhauchen - doch durchaus auch selbstkritisch räumte er ein: „Mein Film [Alien, 1979] war verdammt gut, Jims [Aliens, 1986] war gut - der Rest war nicht sehr gut.“

Heute, mit 87 Jahren, überlässt Scott das Ruder der nächsten Generation. Alien - Romulus (2024), inszeniert von Fede Álvarez, erwies sich mit über 350 Millionen Dollar Einspielergebnis als voller Erfolg. Scott lobte den Regisseur ausdrücklich: „Fede hat die Essenz eingefangen.“ Als Produzent bleibt er der Reihe treu, auch bei der kommenden FX-Serie Alien - Earth von Fargo-Schöpfer Noah Hawley, die ab dem 13. August bei Disney+ hierzulande starten soll.

Für Scott selbst ist laut eigener Aussage aber Schluss mit den Xenomorphs: „Ich habe genug getan,“ sagt er und widmet sich neuen Projekten - allen voran Gladiator 3 sowie ein noch unbetiteltes Biopic über die Bee Gees. Doch sein Einfluss auf das Alien-Universum wird bleiben - als Schöpfer, Kritiker und ewiger Maßstab für alles, was nach dem Original kam.

Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
17 Kommentare
1 2
Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
07.06.2025 20:15 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.993 | Reviews: 179 | Hüte: 681

@Sedriss

Vielleicht wäre die Antwort so ernüchternd wie es Prometheus schon bzgl. der Schöpfung angedeutet hat. Weil sie es können.

Wieder so ein starker Moment von diesem Film.


Avatar
Sedriss : : Moviejones-Fan
07.06.2025 08:35 Uhr
0
Dabei seit: 07.06.25 | Posts: 2 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Ich hätte es gerne gesehen das sie Geschichte von Prometheus und Covernant zu Ende erzählt wird. Nur wird das wohl leider nicht passieren.

Denn grade die Frage warum die Schöpfer ihre Schöpfung vernichten wollten hätte mich schon interessiert.

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
06.06.2025 19:37 Uhr
1
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.993 | Reviews: 179 | Hüte: 681

Für mich ist Prometheus ein überragender Film und bewegt sich in meinem Ranking auf einem Level mit Alien aus dem Jahr 1979.

Der Ansatz eine Schöpfungsfrage aus der Geschichte zu machen war genial, zudem ist Prometheus Sci-Fi-mäßig stark umgesetzt und hat eine überragende Musik.

Leider hat man mit Covenant alles davon über Bord geworfen. Ist zwar ein netter Sci-Fi-Film aber im Kontext der Reihe leider schwach.

Alien 4 bricht natürlich mit ganz vielen Konventionen weil es eine französische Produktion ist. Gehört für mich in der Reihe auch zu den schwächsten Filmen, aber hat seinen Charme. Allein wegen Winona Ryder und Ron Perlman.


Avatar
Darkclaw : : Moviejones-Fan
06.06.2025 16:00 Uhr
0
Dabei seit: 24.04.25 | Posts: 133 | Reviews: 1 | Hüte: 8

Wie wohl jeder, habe auch ich meine persönliche Rangliste an Alien-Filmen.

Vorneweg, was ich an der Reihe sehr interessant finde ist, dass jeder Film ander ist.

Der erste Teil: Suspens, Horror, wir, genauso wie die Crew, der Nostromo, kennen das Wesen nicht, wissen nicht was es will, was es kann. Und dann, ein absolut tolles Ende mit einer grandiosen, starken, Frauenrolle.

Der zweite Teil: Mehr Aliens, mehr Action, eine Alien-Queen, Space-Marines, eine Ellen Ripley als Mutter, Raumschiffe, Knarren, Space-Marines, Berbausiedler im Not, Space-Marines. Habe ich bereits Space-Marines erwähnt? Spass beiseite, der zweite Teil ist so anders geartet und doch sehr gut. Wir kennen nun wie Ripley das Wesen, wissen um seine Fähigkeiten. Und doch kommt eine ganze Palette an neuen Sachen dazu. Dass die Space-Marines komplett versagen ist nicht ganz überraschend.

Der dritte Teil: wieder komplett anders, bricht mit dem zweiten Teil, wieder sehr düster, dystopisch. Und das Ende? Nun, ob man es mag oder nicht, ist jedem selber überlassen.

Der vierte Teil: Ein bisschen Restart, ein bisschen Teil 2 und man merkt das französische daran. Die Ausgangslage wieder neu, da Ripley jetzt ein Klon ist und dementsprechend Alien-DNS in sich trägt. Und einen durchaus nicht uninteressanten Twist am Ende haben wir ja auch noch.

Ich lasse jetzt mal die AVP-Filme aussen vor, hier mag ich jedoch den zweiten sogar lieber als den ersten.

Prometheus, das war durchaus nicht uninteressant.

Alien: Covenant: naja, da wurde das interessante von Prometheus an die Wand gefahren.

Alien: Romulus: Etwas losgelöst von der Reihe, etwas verbunden. Teilweise etwas der Best-Of-Teil der Reihe, Querverweise, eine tolle Optik.

Dass jetzt ein Regisseur wie Scott nach Jahren an Teilen rummäckelt, das finde ich etwas seltsam. Jeder Regisseur drückt einem Film oder einem Theaterstück seinen Stempel auf.

Wenn er jetzt aber Teil 4 so kleinredet, ist das schade und ich würde am liebsten rufen: Hey, hättest du den doch gemacht, dann würden wir sehen was dabei rausgekommen wäre.

Müsste ich eine Rangliste für mich machen sieht sie wie folgt aus:

- Platz 1: Aliens

- Platz 2: Alien

- Platz 3: Alien: Ressurection

- Platz 4: Alien Romulus

- Platz 5: Prometheus

- Platz 6: Alien 3

- Platz 7: Alien Covenant

Avatar
CountDooku : : Moviejones-Fan
06.06.2025 06:46 Uhr
0
Dabei seit: 01.06.11 | Posts: 425 | Reviews: 5 | Hüte: 1

@Serum Das frage ich mich auch.

Aber Scott und sein großes Mundwerk sind ja berüchtigt.

Avatar
Serum : : Moviejones-Fan
06.06.2025 00:29 Uhr | Editiert am 06.06.2025 - 00:30 Uhr
0
Dabei seit: 25.01.15 | Posts: 437 | Reviews: 0 | Hüte: 15

Der Typ hat ein viel zu großes Mundwerk, für jemanden der seit 10 Jahren ein Flop nachdem anderem abliefert, sein letzter erfolgreicher Film war "Der Marsianer", davor "Prometheus" und davor "Robin Hood", alle anderen Filme der letzten 15 Jahre haben entweder Minus gemacht oder ihre Kosten gerade so eingespielt.
Weshalb ich mich bis heute Frage, wieso man im immer noch so große Budgets zur Verfügung stellt.

Avatar
move : : Moviejones-Fan
05.06.2025 16:44 Uhr | Editiert am 05.06.2025 - 17:12 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.23 | Posts: 456 | Reviews: 0 | Hüte: 21

Der alte Mann soll mal nicht so viel heiße Luft produzieren, sondern lieber mal wieder einen guten Film. Gerade er hat die letzten Jahre überwiegend nur Murks produziert und damit sein eigenes Ansehen stark geschadet. Sein letzter Alien Film ist dazu doch deutlich schlechter als Teil 4. Der hat wenigstens Charakter und versuchte etwas völlig neues zu machen. Auch wenn nicht alles funktioniert hat. Und ja: ich bin bei dem Film befangen, da es mein erster Alien Film war, den ich damals sogar im Kino gesehen hatte. Bin damals begeistert aus dem Kino gegangen. Als ich mir danach Teil 1-3 zugelegt hatte, ist der Ersteindruck natürlich stark zurückgegangen, was ihn aber noch lange zu keinem schlechten Film macht.

Covenant war dagegen ein völlig banaler Film, der schnell wieder vergessen war. Und Prometheus einer der dümmsten, die ich je gesehen habe. Aber war ja gar kein Alien Film... Nur um mit ALIEN Covenant eine direkte Fortsetzung zu liefern.

Avatar
FoxMulder : : Moviejones-Fan
05.06.2025 15:57 Uhr
0
Dabei seit: 19.02.15 | Posts: 231 | Reviews: 0 | Hüte: 4

"...Für Scott selbst ist laut eigener Aussage aber Schluss mit den Xenomorphs: „Ich habe genug getan,“ sagt er und widmet sich neuen Projekten..."

"Ich habe genug angerichtet" würde es da wohl eher treffen. Er hat es mit Covenant geschafft, einen Klasse Charakter im Off zu killen und das Alien zu entmystifizieren. Da war Alien 4 sogar besser. Und Alien 3 ist für mich im längeren Cut auf einer Ebene mit 1 und 2. Gerade der Pessimismus macht den Film erst interessant. Größte Kritik gibts da höchstens bei den mäßigen CGI Effekten.

Avatar
CreasyX : : Moviejones-Fan
05.06.2025 13:58 Uhr
0
Dabei seit: 30.09.23 | Posts: 122 | Reviews: 0 | Hüte: 3

Scott macht Gladiator 3? Was kommt dann, Kämpfe mit Berggorillas in rosa Bikini? Immer ne Schüppe drauf halt ... Oh je.

Avatar
RaylanGivens : : Moviejones-Fan
05.06.2025 13:57 Uhr
0
Dabei seit: 13.03.23 | Posts: 87 | Reviews: 0 | Hüte: 3

Teil eins und zwei waren technisch.

Science Fiction aufgrund toller Beschreibung von Zukunftstechnologien, sachliche Dialoge, realistische Weltraum-Handlungen - mit Action-Randstory.

Teil drei war atmosphärisch aber irgendwie... dröge, die Vier alberner Trash, Prometeus pseudophilosophisch und zuvielversprechend, Covenant drüber und Romulus das Teeny-Star Wars der 20er.

Ich sehe das so, wie Scott. Eins und Zwei waren ernste Weltraumfilme, realistische Science Fiction für Erwachsene Ü-Hauptschule

"Die Nächste kommt schneller!"

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
05.06.2025 11:21 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.323 | Reviews: 0 | Hüte: 40

Die erste Stunde vom vierten Teil fand ich sogar noch ganz okay, leider ist es das Ende woran man sich erinnert ...

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
05.06.2025 11:03 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.544 | Reviews: 145 | Hüte: 728

Alien 1, Prometheus, Alien 3 und Romulus sind meine Favoriten. Ja, auch Aliens ist gut, aber für mich kein echter Alienfilm mehr, sondern ein Actionfilm im Alienuniversum. Der bricht mit zu vielen Alien-Konventionen, wie User JimKnopff schon richtig schrieb. Das Blut ist nur dann ätzende Säure, wenn es erforderlich ist, sonst nicht. Die Aliens sind dumm wie Brot. Ob das am Herdenverhalten liegt? Einzeln schlau, in Masse dumm?

Alien 4 fand ich in meiner Jugend tatsächlich cool, aber bei meiner letzten Sichtung fand ich den nicht mehr wirklich gut, viel zu billig, trashig und dumm.

Ich hätte mir auch gewünscht, dass Scott die Prometheus-Reihe noch wie geplant abschließt, aber leider hat er sich mit Covenant selbst ein Bein gestellt. Prometheus ist einfach richtig stark, aber Covenant stürzt dann ab. Immer noch besser als Alien 4, aber trotzdem nur noch der zweitletzte Platz im Ranking.

  1. Alien
  2. Prometheus
  3. Alien - Romulus
  4. Alien 3
  5. Aliens - Die Rückkehr
  6. Alien - Covenant
  7. Alien - Die Wiedergeburt

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
CountDooku : : Moviejones-Fan
05.06.2025 10:55 Uhr
0
Dabei seit: 01.06.11 | Posts: 425 | Reviews: 5 | Hüte: 1

Für Scott selbst ist laut eigener Aussage aber Schluss mit den Xenomorphs: „Ich habe genug getan,“ sagt er

Da bin ich erleichtert.

Prometheus war klasse gefilmt aber die Story war ziemlich durchwachsen.

Mit Alien Convenant hat er es dann auch noch geschafft, die interessanten Fragen aus dem Vorgänger komplett kaputt zu machen.

Alien 3 fand ich als Jugendlicher cool aber jetzt gefällt er mir überhaupt nicht mehr. Er ist mir viel zu depressiv und macht mir das Ende von Teil 2 kaputt. Alien 4 ist noch übler.

Avatar
JimKnopff : : Moviejones-Fan
05.06.2025 10:51 Uhr
1
Dabei seit: 06.03.13 | Posts: 210 | Reviews: 0 | Hüte: 7

auch wenn ich mit meiner Meinung alleine stehe: Aliens - Die Rückkehr war schon für die Katz.

Der hatte weder die Atmosphäre des ersten Teils noch ist der konsens.

Im ersten Teil frisst sich das Blut des Aliens durch die Decks.

Im zweiten Teil wird deren Blut Hektoliterweise vergossen, ohne Konsequenzen.

Nettes Geballer. Aber keine würde Fortsetzung

Avatar
MrBond : : Imperialer Agent
05.06.2025 10:13 Uhr
0
Dabei seit: 03.12.14 | Posts: 3.861 | Reviews: 24 | Hüte: 607

Ich fand den vierten Teil gar nicht so katastrophal schlecht. Im Gegenteil - der machte damals im Kino echt Laune. War halt eine andere Herangehensweise und man merkte den französischen Einfluss deutlich. Da muss ich aus meiner Sicht eher Scott den schwarzen Peter zuschieben... Alien - Covenant fand ich total vergessenswürdig. Da hätte er lieber die Fortsetzung zum richtig guten Prometheus machen sollen.

„Mein Film [Alien, 1979] war verdammt gut, Jims [Aliens, 1986] war gut"

Camerons Beitrag fand ich auch "verdammt" gut. Das war ja quasi der Terminator 2 des Alien-Franchise. Auch mehr Action, mehr Terminatoren, gleiche Story wie der Vorgänger und trotzdem richtig gut gemacht.

Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"

1 2
Forum Neues Thema