Mit einem CGI-Drachen in Der Hobbit - Smaugs Einöde zu spielen ist natürlich auch nicht einfach, zumal sich dieser bekanntlich recht flott bewegen kann, da hieß es dann von Jackson "Jetzt ist er hier!" Und in Sekundenschnelle "Nun ist er hier!" und so weiter. Eine pikante Story bot die Wir-hängen-im-Baum-Szene für Mark Hadlow und Adam Brown, die eine gewisse empfindliche Stelle von Männern betrifft, gegen die Adam Brown mit seinem Kopf kam - den Rest könnt ihr euch denken. Und das war nicht die einzige witzige, pikante Geschichte, die die Darsteller auch aus anderen Filmprojekten zum Besten gaben, das würde aber hier den Rahmen sprengen. Wer in der Nähe wohnt und über das nötige Kleingeld verfügt, gehe heute auf die HobbitCon und höre es sich selbst an, Tagestickets kann man noch bekommen.
PIC5
Da wir nur einen Tag da sein konnten, haben wir uns vor allem auf die großen HobbitCon-Panels konzentriert, da blieb nicht viel Luft für das Rahmenprogramm mit Workshops und Vorträgen, stattdessen sind wir lieber über die allgemeineren Bereiche der Con geschlendert wie Händler- und Merchandisestände und der coole Raum, wo die Fans entspannt zusammenhocken und sich austauschen konnten. Dort gab es auch Fotowände und Mittelerde-Deko mit Drachenthron, Lagerplätzen mit Zelt, gedeckten Tischen, Kochstelle und Ähnlichem, die zu Figurenfotos mit den wahrlich liebevoll kostümierten Fans - sogar Smaug-Drachen gab es einige - einluden. Wegen des Kostümwettbewerbs am Abend waren wirklich viele im Kostüm und so bekamen wir den Finger kaum vom Auslöser.
PIC6
Am Kostümwettbewerb, den nicht Panel-MC Mark Ferguson, sondern die nicht weniger beliebte Nessi moderierte, nahmen zwanzig Fans teil, in der Jury saßen unter anderem auch Royd Tolkien, Sir Richard Taylor und ein Teil der Darsteller. Die meisten boten neben klasse Kostümen sogar eine kleine Performance, obwohl das nicht verlangt wurde.
PIC7
Als alle durch waren und auf das Ergebnis gewartet wurde, machten die Fans auch selbst Stimmung, indem sie einige Hobbit-Lieder sangen, genial und chorisch beeindruckend. Die Fanstimmung war insgesamt klasse, bei den Panels wie auch sonst. Auch die Autogramme waren offensichtlich heiß begehrt, bis zu zwei Stunden Anstehen musste man einrechnen. Entsprechend lang war die Schlange und für uns keine Chance, daran vorbei zu kommen, um einmal in den Raum hineinzulugen.
PIC8
Wir könnten euch noch seitenweise berichten, aber erlebt es am besten selbst! Und wer es nicht schafft - es gibt ja noch Der Hobbit - Hin und zurück und damit auch eine dritte HobbitCon im nächsten Jahr. Die zweite stand finanziell auf etwas wackeligen Füßen, weil die erste noch nicht so gut besucht war, aber die Besucherzahl hat sich bei der nun zweiten HobbitCon bereits verdoppelt, so dass man jetzt schon recht sicher ist, dass eine dritte folgen wird. Zudem steht von den gleichen Veranstaltern, der FedCon GmbH, noch die FedCon vom 29. Mai bis 1. Juni rund ums Thema Sci-Fi an sowie vom 17. - 19. Oktober die RingCon, die große Schwester der HobbitCon, rund um die Welt von Der Herr der Ringe. Beide Cons finden im Maritim Hotel statt, die FedCon in Düsseldorf, die RingCon in Bonn. Und wir werden euch davon natürlich auch wieder berichten. :)
PIC9
Wer wegen der HobbitCon noch überlegt, kann ja mal einen Blick ins Programm werfen, ihr gelangt beim Klick auf die Quelle dorthin. Hier noch ein paar Bilder, die Auswahl war schwer, könnt ihr euch bei massig Bildern denken.