Mehr Star Wars - Das Erwachen der Macht als in den letzten Tagen geht nicht, es war von allem etwas dabei. Aber selbst so eine Entertainment Weekly-Titelgeschichte ist irgendwann erschöpft. Einen letzten Schwung haben wir noch für euch, dann könnte es wieder ein bisschen ruhiger werden. Oder vielleicht auch nicht, denn Star Wars bedeutet Ausnahmezustand.
Wie lang ist der Film?
Starten wir mit dem Wichtigsten: Die finale Fassung von Star Wars - Das Erwachen der Macht ist komplett und hat eine Laufzeit von 2 Stunden und 15 Minuten. Am 3. November um Mitternacht erklärte J.J. Abrams den Schnitt-Prozess für beendet, die nächsten paar Wochen werden er und seine Crew aber noch damit verbringen, die visuellen Effekte und Sound-Effekte zu finalisieren. Auch eine letzte Aufnahme-Session mit Komponist John Williams steht noch auf dem Programm. Erst dann gilt Star Wars - Das Erwachen der Macht endgültig als fix und fertig.
Noch ein Todesstern?
Ab hier beginnen die Story- und Charakterdetails. Ihr wisst, was das heißt: Spoiler-Gefahr! Was zum Beispiel hat es mit dem Todesstern-ähnlichen Gebilde auf dem Hauptplakat auf sich? Offensichtlich ist es wirklich ein weiterer Todesstern, sagt Abrams, damit werde im Film auch so umgegangen. Wozu er fähig ist, wie er funktioniert und welche Bedrohung er ausübt, soll aber alles weit übertreffen, was der frühere Todesstern (bzw. die früheren Todessterne) hätte leisten können. Starkiller Base sei technologisch gesehen noch ein Schritt nach vorne, noch mächtiger.
Wie tickt General Hux?
Von dort aus operiert Domhnall Gleeson als General Hux, ein hochrangiges Mitglied der First Order und größtenteils noch ein Mysterium für uns - bis jetzt. Gleeson erklärt, er zeichne sich durch einen Anflug von Überlegenheit aus, fühle sich als etwas Besseres als die Leute um ihn herum. Und Hux ist ziemlich skrupellos, sonst wäre er in seinem Leben so schnell gar nicht so hoch aufgestiegen. Dazu müsse man schon einige Leute niedermachen. Ihn als starken Vorgesetzten zu beschreiben, findet Gleeson noch harmlos ausgedrückt.
Auch wenn Hux und Star Wars - Das Erwachen der Macht-Hauptschurke Kylo Ren (Adam Driver), dessen Helm tatsächlich an Darth Vader erinnern soll, auf derselben Seite stehen, sind sie sich nicht ganz grün und praktisch das Gegenteil voneinander. Sie haben ihre eigene Beziehung, eine persönliche und ungewöhnliche, meint Gleeson. Einer von ihnen ist in anderer Hinsicht stark als der andere, und beide streben nach Macht.
BB-8 - männlich oder weiblich?
Letzte Frage: Ist BB-8 ein Er oder eine Sie? Anfangs war BB-8 in den Augen der Macher noch weiblich, wurde dann aber männlich, sagt Neal Scanlan, der Leiter des "creature shop" von Star Wars - Das Erwachen der Macht, obwohl er sich eigentlich nicht auf ein Geschlecht festlegen will. Man hat ihn sich immer als kleinen Manipulanten vorgestellt. BB-8 weiß, wie süß er ist und dass er Leute damit für sich gewinnen kann. Um seinen Willen zu bekommen, setzt er diese Niedlichkeit so ein, wie es Kinder tun. Im Film ist er auf einer sehr wichtigen Mission, also nutzt er seine Persönlichkeit zu seinem Vorteil.
Hier ein Werbespot, in dem ihr BB-8 in Aktion erleben könnt - im Team mit Chewbacca! Darunter folgen noch der nächste TV-Spot und ein Behind-the-Scenes-Video von Disney UK.