+++Update vom 10.01.2025:
Wie Variety heute berichtet, wird Mickey 17 auf der diesjährigen Berlinale, die vom 13. bis 23. Februar 2025 stattfindet, seine internationale Premiere feiern. Ob es sich dabei sogar um die Weltpremiere handeln wird, stehe noch nicht fest, denn es bestehe die Möglichkeit, dass der Film zuvor bereits in Südkorea aufgeführt wird. Wie auch immer, den neuen Film von Bong Joon Ho an die Spree zu holen ist auf jeden Fall als Coup für die neue Berlinale-Direktorin Tricia Tuttle einzustufen. Das Hauptstadt-Festival, das neben Cannes und Venedig zu den drei großen Filmfestivals gezählt wird, hat im Vergleich zu diesen beiden zuletzt immer mehr an internationaler Strahlkraft eingebüßt, daher würde eine große Premiere mit Bong Joon Ho und Robert Pattinson auf dem roten Teppich wieder etwas Glanz zurückbringen. Das komplette Programm der Internationalen Filmfestspiele Berlin wird am 21. Januar bekannt gegeben. Alle, die es heuer nicht zur Berlinale schaffen, müssen sich noch bis zum 6. März 2025 gedulden, wenn Mickey 17 deutschlandweit in den Kinos anläuft.
+++Update vom 28.12.2024:
Der Kinostart von Mickey 17, dem neuen Film von Parasite - Regisseur Bong Joon Ho, bleibt turbulent. Nach mehreren Verschiebungen soll der Hollywoodfilm nun doch früher anlaufen: Statt des zuletzt angekündigten Termins wird er in den USA am 7. März in die Kinos kommen und übernimmt den ursprünglichen Startplatz von Sinners, inklusive IMAX-Vorführungen. Eine Anpassung des deutschen Starttermins wurde bisher nicht bestätigt, jedoch dürfte der Film hierzulande vermutlich schon am 6. März zu sehen sein
+++Originalnachricht vom 08.11.2024:
Bong Joon Ho, der gefeierte Regisseur von Parasite, meldet sich mit Mickey 17 zurück – doch der lang ersehnte Kinostart hat nun eine Verzögerung erfahren. Ursprünglich für Januar 2025 angesetzt, wird das Sci-Fi-Abenteuer mit Robert Pattinson (The Batman) in der Hauptrolle jetzt am 18. April 2025 in den amerikanischen Kinos erscheinen (in Deutschland vermutlich einen Tag vorher). Diese Verschiebung folgt einer Reihe von Veränderungen im Kinoplan und soll dem Film eine größere Reichweite und einen IMAX-Start verschaffen. Der 18. April wurde durch den Wechsel eines anderen Films frei, des kommenden Michael-Jackson-Biopics Michael.
Das hochauflösende Bild und der eindrucksvolle Klang von IMAX werden es den Zuschauern ermöglichen, die Szenen in noch größerem Maßstab zu erleben. Es ist eine Entscheidung, die das Vertrauen der Produzenten vor allem in die visuelle Umsetzung des Films unterstreicht, nachdem der Film vorher schon einmal auf den eher unattraktiven Januar geschoben wurde.
Mickey 17 basiert auf dem Roman Mickey7 von Edward Ashton und entführt die Zuschauer in eine Zukunft, in der der Hauptcharakter, Mickey Barnes, immer wieder durch Klon-Technologie ersetzt wird, wenn er auf gefährlichen Missionen ums Leben kommt. Doch die Frage, die sich durch den gesamten Film zieht, ist nicht nur: Ist es immer dieselbe Person oder doch jemand anderes? In der Geschichte meldet sich Mickey freiwillig für die gefährlichsten Aufgaben – in dem Wissen, dass er immer wieder zurückkehren kann, sollte er sterben. Doch mit jeder Auferstehung verliert er mehr und mehr den Glauben, dass er wirklich noch er selbst ist.
Interessant ist, dass der Film und das Buch unterschiedliche Titel tragen. Während die Romanvorlage den Titel Mickey7 trägt, wurde der Film bewusst zu Mickey 17 umbenannt. Möglicherweise spiegelt die Zahl 17 eine weitergehende Bedeutung wider – und dass der Film von der Buchvorlage abweicht.
Der Roman hat bei relativ großen Anklang gefunden und wird nun durch die Verfilmung auch einem breiten Kinopublikum zugänglich gemacht. Im Film steht Pattinson in der Rolle des Mickey im Zentrum, begleitet von einem beeindruckenden Cast, zu dem Steven Yeun, Naomi Ackie, Toni Collette und Mark Ruffalo gehören.
Es bleibt allerdings noch abzuwarten, ob Mickey 17 die Erwartungen erfüllen kann, die nach Bong Joon Hos gefeiertem Parasite an ihn gestellt werden. Was denkt ihr, erwartet uns hier ein neues Meisterwerk?