Alles hat ein Ende, auch Hugh Jackmans Karriere als Logan/Wolverine. Ohne ihn wird das X-Men-Universum von 20th Century Fox nicht mehr so sein, wie es mal war, er ist die eine große Konstante. Eine, die bald wegbricht.
The Wolverine 2 - oder Wolverine 3, je nachdem, welche Zählweise man bevorzugt - ist sein Abschiedsfilm. Jackman geht auf die 47 zu, sein brutales Wolverine-Pensum (pumpen und abspecken) kann und will er deshalb nicht noch länger durchziehen. Schade, aber verständlich. Es liegen ja noch andere schauspielerische Herausforderungen vor ihm. Da schien das, was Heroic Hollywoods El Mayimbe zu Ohren gekommen ist, eigentlich sehr plausibel: The Wolverine 2 werde sich stark an "Old Man Logan" orientieren, sagte er unter Vorbehalt.
Geschrieben von Mark Millar und gezeichnet von Steve McNiven, erstreckt sich diese Comic-Storyline über acht Bände. Sie spielt in einer fernen dystopischen Zukunft, als Superschurken die Welt regieren und fast alle Superhelden ausgelöscht sind. Logan, der die Krallen schon vor langer Zeit an den Nagel gehängt hat, führt ein ruhiges Leben mit Frau und Kindern. Erst Hawkeye (wegen der Rechteverteilung müsste es im Film jemand anders sein) holt ihn wieder aus dem Ruhestand und bietet ihm gutes Geld, wenn Logan ein mysteriöses Paket quer durchs Land in die Hauptstadt bringt. Der nimmt den Auftrag an, da er und seine Familie knapp bei Kasse sind.
Hätte ein passender Schlussstrich unter Jackmans Mutanten-Dasein werden können, wird es aber wohl nicht. Inzwischen ist El Mayimbe zurückgerudert und hat auf Twitter sein eigenes Gerücht dementiert. Man sei immer noch dabei, die Handlung für The Wolverine 2 auszutüfteln, die doch nicht auf "Old Man Logan" basieren soll. Wir sind also wieder genauso schlau wie vorher. Hättet ihr den alten Wolverine gern gesehen? Oder vertraut ihr darauf, dass Jackman, James Mangold (wie bei Wolverine - Weg des Kriegers der Regisseur) und Drehbuchautor Michael Green (Green Lantern) schon wissen, was sie tun?
Ab dem 2. März 2017 läuft The Wolverine 2 in unseren Kinos, dann natürlich unter einem anderen, offiziellen Titel.