Ihr habt es in den Kommentaren erwähnt und wir müssen es aufgreifen. Der Synchronsprecher und Schauspieler Jürgen Thormann ist tot. Der Berliner Künstler verstarb im Alter von 96 Jahren, wie die Deutsche Presse-Agentur am Samstag aus seinem Umfeld erfuhr.
Thormann zählte zu den prägenden Stimmen der deutschen Synchronwelt. Besonders bekannt war er als Stammsprecher von Michael Caine, den er jahrzehntelang in allen Filmen synchronisierte, unter anderem in den The Dark Knight - Filmen als Butler Alfred Pennyworth. Seine warme, sonore Stimme, die oft das Bild eines britischen Gentlemans vermittelte, bleibt vielen Zuschauern unvergessen. Wäre Batman Begins ohne Michael Caine und seine Stimme das Gleiche gewesen? Wir denken Nein!
Doch Thormanns Repertoire ging weit über Michael Caine hinaus. Er lieh auch Filmgrößen wie Peter O’Toole, Max von Sydow, John Hurt und Ian McKellen seine Stimme – letzterem unter anderem als Magneto in den X-Men - Filmen. Insgesamt zählte er zu den produktivsten Synchronsprechern der Nachkriegszeit.
Neben seiner Stimme war Thormann auch für sein Charisma und seine Professionalität in der Branche geschätzt. Er galt als Perfektionist, der es schaffte, die Seele eines Charakters in seinen Dialogen einzufangen. Diese Hingabe trug ihm Anerkennung weit über die Synchronarbeit hinaus ein.
Diese traurige Nachricht trifft sicher viele MovieJones-Leser. Jürgen Thormanns Stimme ist eine, die wir alle im Ohr haben und die wir niemals vergessen werden. Seine sonore Präsenz prägte Kino, TV und Hörspiel – ein Stück Filmgeschichte, das für immer bleibt. Möge er in Frieden ruhen.
Welche Rollen sind für euch untrennbar mit seiner Stimme verbunden?