Update: Okay, jetzt erkennt man ihn doch kaum noch wieder. Auf etlichen neuen Fonzo-Fotos verschwindet Tom Hardy förmlich in seiner Rolle als Al Capone, geteilt über seinen Instagram-Account und unten für euch eingebettet.
++++
Nachdem der Cast aufgefüllt wurde, steht dem Fonzo-Drehstart nichts mehr im Wege. Oder ist er sogar schon erfolgt? Tom Hardy jedenfalls steckt bereits voll in seiner Rolle, wie er auf Instagram zeigt. So sieht er also aus, wenn er einen der berühmtesten und berüchtigtsten Gangsterbosse aller Zeiten spielt - Al Capone. Regisseur und Drehbuchautor Josh Trank schaut im Hintergrund zu.
Hardys nächster Kinofilm ist allerdings Venom am 4. Oktober. Die Marketingkampagne für die Marvel-Comicverfilmung startete so ein bisschen auf dem falschen Fuß, da der erste Teaser-Trailer überwiegend als enttäuschend empfunden wurde. Viel Eddie Brock, ja, aber keine Spur von Venom. Dann goss ManaByte noch mehr Öl ins Feuer und berichtete unter Bezugnahme auf eine anonyme Quelle, die Venom ohne die fertigen Effekte gesehen haben will, dass der Teaser durchaus kein falsches Bild vermittelt:
Den Großteil des Films über manifestiere sich der Symbiont durch die Venen in Brocks Armen, "Ranken", zusätzlichen Armen und als Schild bei einer Autoverfolgungsjagd, hieß es da. Den richtigen Venom-Anzug bekomme man erst ganz am Ende zu sehen, wenn der Symbiont ihn um Brock herum formt, um den Oberbösewicht, einen Mann der Regierung, der selbst einen außerirdischen Symbionten nutzt, zu bekämpfen. Übrigens dieselbe Quelle, die auch von den angeblich so miserablen Deadpool 2-Testscreenings und den Nachdrehs zur vermeintlichen Reparatur des Sequels berichtet hat, was sich ja beides als falsch erwies.
Bei Venom schreitet Hardy nun ein und dementiert das Gerücht, wenn auch auf etwas kryptische Art und Weise. "Zum Venom-Anzug", schreibt er (siehe unten) auf Instagram: Idiotische Mythen werden für gewöhnlich von jenen in Umlauf gebracht, denen es nicht gelungen ist, glaubwürdige Informationen zu sammeln. Was Hardy damit sagen will, ist wahrscheinlich, dass man solchen Quellen nicht trauen sollte und diese keine korrekten Infos übermittelt hat. Somit war die ganze Aufregung wohl unbegründet.