Anzeige
Anzeige
Anzeige
Steven Spielberg - Seine Werke
Auf welchem Platz liegt München?

Steven Spielberg - Seine Werke

Eine Liste von TiiN mit 32 Filmen (Letztes Update: 18.02.25)
Nicht einverstanden? » Verwalte deine eigenen Toplisten!

Steven Spielberg ist eine sehr interessante Persönlichkeit. In der öffentlichen Wahrnehmung wird er gerne als der beste Regisseur aller Zeiten betitelt. Zurückzuführen ist das auf seine sehr erfolgreichen Blockbuster, welche beginnend mit den 1970er Jahren drei Jahrzehnte prägend für viele waren.
Tatsächlich ist Spielberg aber kein reiner Blockbusterregisseur sondern hat schon immer Geschichten mit einem ernsten Hintergrund inszeniert. Diese ernste Thematik wird oft mit einer spielbertypischen Leichtigkeit kombiniert.

Bei seinen Filmen arbeitet Spielberg handelwerklich oft astrein und pflegt eine jahrzehnte lange Freundschaft und Zusammenarbeit mit dem Komponisten John Williams. Kinder nehmen mehrfach einen prägenden Part in Spielbergs Werke ein.

Trotz einiger wirklich sehr starker Filme hat Steven Spielberg jedoch sehr viel Durchschnittsware inszeniert, welche durch ihre handwerkliche Qualität besser scheinen, als sie tatsächlich sind. Insbesondere in den letzten zwei Jahrzehnten

Spielberg ist sicherlich ein guter Regisseur, welcher damals verstand, die breite Masse zu begeistern. Aber um als der beste Regisseur zu gelten hat die erzählerische Klasse zu selten dominiert.

Die Liste ist nicht vollständig, beinhaltet aber die wohl bekanntesten und relevantesten Filme von Spielberg.

Alejandro González Iñárritu - Seine Werke
Stanley Kubrick - Seine Werke
Christopher Nolan - Seine Werke
Alfred Hitchcock - Seine Werke
Quentin Tarantino - Seine Werke
David Lynch - Seine Werke
David Fincher - Seine Werke
James Cameron - Seine Werke
Denis Villeneuve - Seine Werke
M. Night Shyamalan - Seine Werke
Sergio Leone - Seine Werke
Alfonso Cuarón - Seine Werke
Darren Aronofsky - Seine Werke
Zack Snyder - Seine Werke
Michael Bay - Seine Werk
David Cronenberg - Seine Werke
Steven Spielberg - Seine Werke
Ridley Scott - Seine Werke
Paul Thomas Anderson - Seine Werke
Roman Polanski - Seine Werke

Duell
#18
mit Gene Dynarski, Lou Frizzell, Eddie Firestone
Filmstart: 07.08.1973
Der Debüt-Film von Spielberg ist mit einfachsten Mitteln gedreht worden, hat aber über weite Strecken eine große Spannung.
Die 90 Minuten Laufzeit erscheinen nur etwas zu lang. 60-70 Minuten hätten es auch getan.
München
#17
mit Eric Bana, Daniel Craig, Ciarán Hinds
Filmstart: 26.01.2006
Anders als der Name vermuten würde, geht es in "München" nicht prinär um die Anschläge 1972 in München sondern um Racheaktionen auf die Anschläge.

Ansich ein gut gemachter Film, die Racheaktionen werden jedoch erzählerisch leicht sympathisiert. Zudem hat der Film mit 2,5 Stunden eine deutlich zu lange Laufzeit. In seinen fokussierten Szenen funktioniert er jedoch gut.
BFG - Big Friendly Giant
#16
mit Mark Rylance, Ruby Barnhill, Bill Hader
Filmstart: 21.07.2016
In der allgemeinen Gunst sicher niedriger angesiedelt, aber als Freund des Kinderbuchs funktioniert BFG wunderbar. Der Film ist in erster Linie ein Kinderfilm und ist für ganz junge Zuschauer wunderbar erzählt.
Gefährten
#15
mit Jeremy Irvine, Peter Mullan, Emily Watson
Filmstart: 16.02.2012
Naive Jugendbuchverfilmung über ein Pferd, was durch den Ersten Weltkrieg zieht. Teilweise mit sehr starken Szenen im Kriegsgeschehen, teilweise aber unglaublich naiv und unpassend leichtfüßig.

Auf jeden Fall ein interessanter Film.
Catch Me If You Can
#14
mit Leonardo DiCaprio, Tom Hanks, Christopher Walken
Filmstart: 30.01.2003
Ein Katz- und Mausspiel zwischen Tom Hanks und Leonardo DiCaprio, basierend auf einer wahren Geschichte. Musikalisch stark begleitet und stimmungsvoll gespielt.
Unheimliche Begegnung der dritten Art
#13
mit Richard Dreyfuss, François Truffaut, Teri Garr
Filmstart: 06.03.1978
Noch vor E.T. und Alien, aber zeitgleich mit dem Krieg der Sterne zeigt uns Spielberg eine mögliche Begegnung mit Außerirdischen.

Spannend erzählt und für die Möglichkeiten sehr liebevoll umgesetzt.
Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels
#12
mit Harrison Ford, Cate Blanchett, Ray Winstone
Filmstart: 22.05.2008
Von vielen verächtet hat Indy 4 das Herz doch am rechten Fleck. Kann mit seinen drei Vorgängenr zwar nicht mithalten, aber wird der Figur des Indiana Jones durchaus gerecht und hat einen symbolisch richtig starken Abschluss.
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
1 Kommentar
Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
26.05.2024 17:37 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.007 | Reviews: 179 | Hüte: 681

Bei dem eigentlich Regisseur, mit dem ich mich intensiver beschäftigen wollte, bin ich die letzten Monate nicht weitergekommen. Aber irgendwie habe ich ein paar Spielberg-Filme nachgeholt und nun ein Spielberg-Ranking erstellt.

Mit 31 Filme nicht vollständig, aber ich denke ganz gut aufgestellt.


Forum Neues Thema