Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fantastic Four

News Details Kritik Trailer
Fantastic Four

"The Fantastic Four" realistischer als die bisherigen Filme (Update)

"The Fantastic Four" realistischer als die bisherigen Filme (Update)
22 Kommentare - Mi, 23.04.2014 von R. Lukas
Simon Kinberg sieht den "Fantastic Four"-Reboot zwischen "Spider-Man" und "Chronicle", wobei ihn mit letzterem Film noch mehr verbindet.

Update: Simon Kinberg hat noch etwas mehr über The Fantastic Four geplaudert. Man werde definitiv eine jüngere Geschichte erzählen als die Originalfilme. Zwar sind die neuen Fantastic Four nicht mehr im Highschool-Alter, ihren Platz in der Welt haben sie aber auch noch nicht richtig gefunden. So gesehen sei es eine Ursprungsgeschichte, die spielt, bevor die vier wissen, was Superhelden sind, und die natürlich auch zeigt, wie sie ihre Kräfte erhalten.

Ein späteres Crossover mit den X-Men scheint Kinberg durchaus auf dem Schirm zu haben: 20th Century Fox habe ihn damit beauftragt, eine Story zu entwickeln, die es ermöglicht, dass beide Comic-Reihen koexistieren und sich irgendwann vielleicht auch Filme teilen können. Allerdings berichten SchmoesKnow, dass man The Fantastic Four erst mal auf eigenen Füßen stehen lassen will, ohne dass die X-Men aushelfen müssen. Die Hoffnung ist, dass sich der Reboot gut genug schlägt, um mehrere Fortsetzungen nach sich zu ziehen. Wie The Fantastic Four 2, das bereits auf den 14. Juli 2017 gelegt wurde.

++++++++

Die wichtigsten Casting-Fragen sind bei The Fantastic Four geklärt: Miles Teller, Michael B. Jordan, Kate Mara und Jamie Bell verkörpern (in dieser Reihenfolge) Mr. Fantastic, Human Torch, Invisible Woman und The Thing. Toby Kebbell stellt sich ihnen als Doctor Doom entgegen. Aber worin unterscheidet sich der Reboot sonst noch von den ersten beiden Filmen?

Sicher ist, dass The Fantastic Four in der modernen Zeit spielt. Das wurde auf der WonderCon von Co-Autor und Produzent Simon Kinberg (X-Men - Erste Entscheidung) bestätigt, der noch weiter Auskunft gab. Im Großen und Ganzen sei der neue Film eine bodenständigere, realistischere und dramatischere Version dessen, was Fantastic Four und Fantastic Four - Rise of the Silver Surfer waren, mehr Drama als Komödie, aber kein The Dark Knight, sondern immer noch auf Spaß ausgelegt.

Wenn er The Fantastic Four mit X-Men und Spider-Man vergleichen müsste, würde Kinberg eher zu Spidey tendieren. Auf einem Spektrum befinde man sich zwischen Sam Raimis Spider-Man und Chronicle - Wozu bist du fähig?, mit Tendenz in Richtung Chronicle, was auch Regisseur Josh Trank geschuldet sein könnte. Wo X-Men einzuordnen wäre, weiß Kinberg nicht so genau, daher belässt er es bei dieser Einschätzung. The Fantastic Four sei im Prinzip ein Coming-of-Age-Film mit einigen Spider-Man- und einigen Chronicle-Aspekten, wie Chronicle aber realistischer gehalten. Könnt ihr darunter etwas vorstellen?

In zwei, drei Wochen, so Kinberg, beginnen in Lousiana die Dreharbeiten, die bis Ende Juli oder August andauern sollen. Deutscher Kinostart von The Fantastic Four ist am 18. Juni 2015.

Quelle: Collider
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
22 Kommentare
1 2
Avatar
Zombiehunter : : Moviejones-Fan
22.04.2014 17:33 Uhr | Editiert am 22.04.2014 - 17:38 Uhr
0
Dabei seit: 21.10.12 | Posts: 1.713 | Reviews: 0 | Hüte: 39
NOCH ein Superheldenfilm, der realistischer und ernsthafter werden soll.
Was für eine Überraschung!
Nach der DK-Trilogie und MoS hätte ich ja überhaupt nicht damit gerechnet.

Sehe es natürlich ebefalls so, dass es Fehlbesetzungen gibt. Ich kann mir Bell beispielsweise beim Besten Willen nicht, als "Ding" vorstellen.
Wäre für mich genauso, als würde man Captain Future verfilmen und Arnie die Hauptrolle geben oder Dwayne Johnson.
Nur ein toter Mensch ist ein guter Zombie! :)
Avatar
TheWolverine : : Moviejones-Fan
22.04.2014 17:11 Uhr
0
Dabei seit: 21.04.14 | Posts: 15 | Reviews: 0 | Hüte: 0
ich warte ab. bisher sind alle News zum film einfach nur schlecht. aber wie schon erwahnt, man hat sich auch früher schon getäuscht. manchmal sollte man, wenn Autoren eine Reihe starten, ihnen einfach vertrauen. wenns ne enttauschung ist, gehen wir nicht dran zugrunde. vielleicht hört sich manches schlecht an und ist aber relevant für ne gute Story? wissen wir es? ja. ABER ERST WENN WIR DEN FILM GESEHEN HABEN. bis dahin sollte man ihn nicht aufgeben. pessimistisch ansehen ja. aber vielleicht positiv uberrascht werden. wink
Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
22.04.2014 15:41 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.688 | Reviews: 254 | Hüte: 620
Ich warte immer noch auf erstes Promomaterial, bevor ich den Film komplett verteufele. Bisher ist die gesamte Nachrichtenlage zwar ziemlich hoffnungslos, aber das hat es früher auch mal gegeben, und dann war das Endergebnis gar nicht mal so schlecht...
Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
MoonFrost : : Moviejones-Fan
22.04.2014 15:32 Uhr
0
Dabei seit: 26.04.13 | Posts: 793 | Reviews: 0 | Hüte: 4
Er spielt in der Modernen Zeit, also wie Spidey und die Avengers mehr oder weniger heute. Heißt also keine FV in Age of Apokalypse. Dementsprechend gibt es kein Crossover mit den neuen X-Men, sondern mit denen der ersten drei Filme. Sie spielen also kurz nach Weg des Kriegers, was bedeutet, dass sie kurz vor der DofP-Apokalypse stehen. Und selbst wenn DofP diese Zukunft auslöscht und es eine gute Zukunft gibt, in der dann auch FV spielt, sind die Charaktere mit denen sie Crossovern können, nochmal 15+ Jahre älter, als die der ersten Trilogie.

So oder so ähnlich klingt es immer häufiger auf deutschen Kinderspielplätzen :>
Avengers Assemble!
Avatar
Firebird : : Moviejones-Fan
22.04.2014 12:55 Uhr
0
Dabei seit: 26.04.13 | Posts: 247 | Reviews: 0 | Hüte: 7
Fahrt den Karren möglichst mit großem Brimborium gegen die Wand, sodass die Rechte sich ziemlich schnell wieder unter Marvels Dach befinden werden …

Ich schätze hier mal 10 Jahre. wink
Avatar
DesertHunter24 : : Moviejones-Fan
22.04.2014 12:44 Uhr
0
Dabei seit: 22.03.11 | Posts: 2.993 | Reviews: 6 | Hüte: 28
@Peralk

Ganz recht. Ich habe auch keinen Bock mehr, dass man Charaktere/Figuren aufgrund von Geldgier verhunzt... :/
Saruman believes it is only great power that can hold evil in check, but that is not what I have found. I found it is the small everyday deeds of ordinary folk that keep the darkness at bay...small acts of kindness and love. (Gandalf, Hobbit: AUJ)
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
22.04.2014 10:42 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.158 | Reviews: 19 | Hüte: 398
Mmmmmhhhhh...die Vorstellung gefällt mir, was ich grad gelesen haben
Wenn die das hin bekommen, mehr in Realismus rein zu bauen und bessere Effekte als The Chronicle: Wozu bist du fähig? .bin ich dabei smile
Und man sollte zwar Nolan The Dark Knight Trilogie als vorbildlich bedienen ? Aber nicht komplett nach kopieren. Das könnte in der Hose geht...wenn man Marvel Humor einbauen in DC Dark Art dann kommt so was wie Thor 2 heraus und das passt nicht miteinander smile

Dennoch freue ich mich schon jetzt auf diesen Filme

Peralk,Jerichocane & theDuke werden wahrscheinlich über dieser News nur lachen oder sie sich denn haare aus dem Kopf runter pflücken *fgf* xD
1 2
Forum Neues Thema
AnzeigeY