Anzeige
Anzeige
Anzeige
Event-Film mit UFOs?

Geheimes Projekt: Steven Spielbergs neuer Event-Film soll 2026 ins Kino kommen

Geheimes Projekt: Steven Spielbergs neuer Event-Film soll 2026 ins Kino kommen
16 Kommentare - Do, 23.05.2024 von F. Bastuck
Der neue Film von Steven Spielberg könnte ein spannendes Projekt werden. Der noch titellose Event-Film hat jetzt einen Kinostart erhalten, mit äußert namhafter Konkurrenz.

Filmemacher und Regie-Legende Steven Spielberg hält sein neuestes Filmprojekt noch geheim. Doch es könnte ein spannendes werden. Für Filmfans ist ein neuer Spielberg-Film immer einen Blick wert, doch in den letzten Jahren brachte er weniger große Blockbuster heraus, sondern mehr kleinere und persönlichere Filme. Das könnte sich jetzt ändern.

Universal Pictures und Amblin Entertainment haben jetzt verkündet, dass der noch titellose Film am 15. Mai 2026 in die US-Kinos kommen soll. Viel ist wie gesagt noch nicht bekannt, er wird jedoch als origineller Event-Film beschrieben, was auch zum Kinostart im Sommer passt. Zudem soll der Film auf einer eigenen Idee von Spielberg selbst basieren. Gerüchten zufolge könnte es sich um den UFO-Film handeln, der schon länger mit Spielberg in Verbindung gebracht wird.

Spielberg, Amblin, Event-Film im Sommer, UFOs - das klingt schon alles äußert spannend. Das Drehbuch, basierend auf einer Story von Spielberg, wird von David Koepp geschrieben, der für Spielberg schon mehrere Drehbücher geschrieben hat, unter anderem zu Jurassic Park oder Krieg der Welten.

Durch den hier angesetzten Kinostart wird der Mai 2026 für Filmfans ein äußerst spannender Monat mit einigen großen Namen:

Marvel, Spielberg und Star Wars, eine potenziell sehr unterhaltsame Kombination. Wobei vor allem natürlich der Kinostart von Avengers 5 noch ein großes Fragezeichen besitzt.

Erfahre mehr: #StevenSpielberg
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
16 Kommentare
1 2
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
28.05.2024 14:50 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 17.473 | Reviews: 180 | Hüte: 638

@ZSSnake

Witzigerweise geht "Furiosa" nun mehr in Richtung dieses aufbauenden und ruhigen Erzählstils, anstatt "Fury Road" zu wiederholen.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
27.05.2024 22:50 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 8.971 | Reviews: 184 | Hüte: 618

@MrBond:

Thema "Blaupause" Jaws:

Der Film zeigt ja auch extrem gut das auf, was du weiter oben mit dem Aufbau beschreibst. Der Film fängt ja quasi langsam und locker an, führt Figuren ein, legt die Situation dar und führt einen Stück für Stück an die Handlung heran, während er die Spannungsschraube nach und nach anzieht, indem er seine Akteure auf dem "Spielfeld" platziert.

Das ganze eskaliert zwar (nach heutigen Maßstäben) sehr behäbig, aber zum Finale hin ist man mittendrin, super nah an den Figuren und fiebert total mit. Und man "glaubt" den Hai, auch wenn er nicht durchweg super echt aussieht, weil unsere Figuren ihn glauben und die Bedrohung greifbar machen.

Spielberg kann das finde ich auch heute noch sehr gut, lässt sich aber eben auch Zeit für längere Einstellungen oder auch mal nen Dialog, in dem man keine 3 Sekunden schnitt-gegenschnitt Wechsel hat, sondern vielleicht auch mal einfach die Kamera um das Geschehen kreisen lässt für verschiedene Blickwinkel. Da ist garantiert auch nicht alles Gold was glänzt, aber es wirkt alles mehr als wollte jemand eine Geschichte durch das Medium Film erzählen und weniger als wolle jemand möglichst viele Effekte bemühen, damit man nicht merkt, wie dünn die Story eigentlich geschrieben ist.

Das KANN auch funktionieren - Siehe Fury Road oder John Wick Chapter 4, die von Setpiece zu Setpiece wandern und dabei die dünne Geschichte eher als Gerüst nutzen. Aber meist reicht das eben nicht um zu fesseln wie "ein Spielberg".

"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Avatar
MrBond : : Imperialer Agent
27.05.2024 16:37 Uhr
0
Dabei seit: 03.12.14 | Posts: 3.618 | Reviews: 23 | Hüte: 587

@Raven13

Joar, "früher war alles besser" ist zu hoch gegriffen, wobei es natürlich eine subjektive Einstellung, ohne Richtig und Falsch ist.

Ich persönlich mag die Kameraarbeit, die Bildkomposition das Look and Feeling und vor allem das Storytelling früherer Spielbergfilme einfach lieber, als viele der heutigen Blockbuster. Da kannst Du mir gerne nostalgische Verblendung vorwerfen, aber so bin ich nunmal gepolt. Ich mag es, wenn das Bild "unscharf" und körnig ist (ich weiß, Du bist ein Fan von HFR und verstehst nicht, wie jemand das geschmeidige Bild nicht gut finden kann - mir geht`s, wie Dir, nur umgekehrt). Und selbst mittelmäßige Tonqualität mag ich. Aber vor allem mag ich es, wenn ein Film bzw. die Story langsam und leise beginnt und sich sukzessive zu einem Höhepunkt vorarbeitet. Special Effects sind Mittel zum Zweck (heutzutage hat man teilweise den Eindruck, die Effekte sind einfach nur da, weil man`s kann). Im Vordergrund steht die Geschichte und wie sie cinematisch "eingefangen" wurde. Action muss nicht mit Wackelkamera und Stakkato-Schnitt vor einem Greenscreen umgesetzt werden, nur um hinterher durch herumwirbelnde Autos, Flugzeuge und Kühe noch mehr Action hinzuzufügen (während man nicht mehr weiß, wo man vor lauter Feuerwerk überhaupt hinschauen soll).

Aber dennoch mag ich auch heutige Filme, manche mehr, manche weniger. Dinge, die ich oben als negativ aufgezählt habe, kann ich auch sehen, ohne Würgereize zu bekommen. Tatsache ist aber, dass mir so auf die Schnelle nicht viele Filme (seit z.B. 2010) einfallen, die ich als erinnerungswürdig einstufen würde. Interstellar wäre so ein Vertreter, oder der ein oder andere Tarantino-Streifen. Und damit meine ich jetzt nicht, dass ich den Rest unterirdisch finde. Auch die beiden neuen Ghostbusters fand ich okaye Filme, die ich sogar noch ein zweites Mal anschauen werde.

Und ganz besonders freue ich mich auch tatsächlich schon auf Horizon (für mich ein Pflichtbesuch im Lichtspielhaus).

Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
27.05.2024 15:35 Uhr | Editiert am 27.05.2024 - 15:42 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 925 | Reviews: 0 | Hüte: 26

@Raven13

"früher war alles besser", das steht an welcher Stelle ?

Wenn jemand schreibt, er würde gerne mal wieder Knödel mit Roulade, Biersoße und Sauerkraut essen, heißt das nciht dass er Fajitas mit Schwarzen Bohnen, Salat, gebratener Paprika und Guacamole nicht mag.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
27.05.2024 14:50 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 7.332 | Reviews: 113 | Hüte: 654

@ Moggel / MrBond / Rotwang

"Irgendwie vermisse ich die Filme von Spielberg, Lucas und Co, der 80er Jahre. Ruhiger, Spezialeffekte zwar da, aber nicht so overdrive wie heute. Und vor allem, viel mehr Seele."

"Das kann ich so unterschreiben."

"Sowas vermisse ich auch"

Ich bin kein Fan von "früher war alles besser", weil es einfach nicht stimmt. Es ist immer eine Frage des Blickwinkels, der persönlichen Einstellung und der Nostalgie.

Zwei Dinge, auf die ich eingehen will:

1. "Seele" haben auch heute noch sehr viele Filme. Wenn ihr glaubt, die Filme der 80er hätten "mehr Seele" gehabt, dann verwechselt ihr die "Seele" mit dem Gefühl mit Namen "Nostalgie". In den 80ern gabe es sicherlich viele Filme, die sich noch "frisch" und "neu" angefühlt haben, und das klappt heute nicht mehr, weil es dazu schon zu viele Filme gibt und man dass Rad nunmal nicht ständig neu erfinden kann. Wie auch?

2. Ruhigere Blockbuster mit weniger Action- und Effektgewittern gibt es ebenfalls auch heute noch genug. 2024 fallen mir da spontan schon "Dune - Teil 2", "Civil War" und "Das Erwachen der Jägerin" ein. Bald folgen Filme wie "Horizon - Chapter 1 & 2" und "Megalopolis".

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
27.05.2024 12:53 Uhr | Editiert am 27.05.2024 - 12:54 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 925 | Reviews: 0 | Hüte: 26

@MrBond & Moggel

Sowas vermisse ich auch, der erste Fluch der Karibik, Super 8 oder Das Vermächtnis der Tempelritter, sehe ich als Filme die, die noch den Flair der alten Filme mit neuerer Technik haben, aber prinzipiell wird immer eine Schippe zuviel draufgelegt, sonst habe ich das Gefühl sagt der Zuschauer, das kann ich mir auch im Stream ansehen, höre ich selbst hier oft.

Vermisse auch Filme die gute Actions Hausmannskost bieten, schön brutal aber mit einem Gute Gefühl, wie die Filme von Paul Verhoeven. Dredd war für mich hier ein brauchbarer Vertreter.

Avatar
MrBond : : Imperialer Agent
27.05.2024 10:38 Uhr
0
Dabei seit: 03.12.14 | Posts: 3.618 | Reviews: 23 | Hüte: 587

@Moggel,

"Irgendwie vermisse ich die Filme von Spielberg, Lucas und Co, der 80er Jahre. Ruhiger, Spezialeffekte zwar da, aber nicht so overdrive wie heute. Und vor allem, viel mehr Seele."

Das kann ich so unterschreiben. Für mich die ultimative Blaupause dafür: Der weiße Hai. Und jedes Mal, wenn Chief Brody besorgt mit seinem Jüngsten abends am Tisch sitzt und sich von ihm ein kleines bisschen die Last von der Seele nehmen lässt, frage ich mich, warum wir das in heutigen Produktionen nicht mehr (oder einfach zu selten) zu sehen bekommen.

@Rotwang,

Ich verstehe, was Du meinst. Aber sind es nicht all jene Dinge, die unsere Fantasie seit eh und je hat beflügeln lassen, bei denen wir nie wirklich eine Erklärung gefunden haben und gerne an ausserirdischen Einfluss glaubten, wie eben die Pyramiden, die Nazca-Linien, etc.pp... das ist doch alles nicht weniger mythisch (wenngleich es natürlich für alles Erklärungen, oder Erklärungsversuche gibt) als die Bundeslade, oder der heilige Gral, der seit Jahrhunderten vom Gralswächter bewacht wird.

Aber, wie gesagt, ich kann es auch verstehen, wenn man Aliens nicht als mythisches Element akzeptieren kann.

Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
27.05.2024 09:49 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 925 | Reviews: 0 | Hüte: 26

@MrBond
Was stimmt ist das am Ende, das UFO den Film nicht mehr negativ beeinflussen konnte, da er schon vorher dafür gesorgt hatte. Finde UFOS passen aber nicht zu Indy, Indy war für mich eher Mythologie und Magie aber kein SciFi und Alien Film

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
24.05.2024 23:47 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.101 | Reviews: 173 | Hüte: 611

@MrBond

Sehe ich auch so. Das UFO in Indy 4 hat im Kontext des Films wunderbar gepasst.


Avatar
Moggel : : Moviejones-Fan
24.05.2024 23:37 Uhr
1
Dabei seit: 14.05.17 | Posts: 39 | Reviews: 0 | Hüte: 2

@MrBond: Ich denke mal, der Film wird vermutlich die Umsetzung von Robopokalypse sein. Wäre aber auch begeistert, wenn es ein komplett anderer Film ist. Habe das Buch gelesesen und fande es nicht besonders berauschend. Wobei ich aber Spielberg einen guten Film, auf "Basis" des Buches zutraue.

Irgendwie vermisse ich die Filme von Spielberg, Lucas und Co, der 80er Jahre. Ruhiger, Spezialeffekte zwar da, aber nicht so overdrive wie heute. Und vor allem, viel mehr Seele.

Avatar
MrBond : : Imperialer Agent
24.05.2024 23:30 Uhr
1
Dabei seit: 03.12.14 | Posts: 3.618 | Reviews: 23 | Hüte: 587

@Rotwang

Ich vermute, Du sprichst von Indy4? Was den angeht, bin ich auch nicht der größte Fan des Films, was aber nicht daran lag, dass ein UFO drin vorkam, was für mich eigentlich gut ins Indy-Universum passt. Da gab es andere Sachen, die mir das Filmvergnügen madig machten.

@TiiN

Joar, ein blindes Korn findet auch mal einen Säufer smile

Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
24.05.2024 22:01 Uhr
1
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.101 | Reviews: 173 | Hüte: 611

Weil Spielberg mit The Fablemans kürzlich wieder einen guten Film hatte, würde ich so bald nicht mehr wieder mit einem solchen rechnen.


Avatar
Bibo : : Moviejones-Fan
24.05.2024 12:37 Uhr
0
Dabei seit: 30.04.19 | Posts: 346 | Reviews: 0 | Hüte: 4

UFO? Spielberg? Darf sich Elliot auf einen erneuten Besuch freuen, oder brauchen wir Kartoffelbrei?

"Zitierst Du da jemanden oder ist das auf dein Steißbein tätowiert?"

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
24.05.2024 10:12 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 925 | Reviews: 0 | Hüte: 26

@MrBond
Naja gab auch Spielberg Filme wo es UFOS gab und es besser ohne UFOS gewesen wäre , einer fällt mir jedenfalls ein.

Ich erwarte von Spielberg eigentlich keinen Unterhaltungsfilm mehr der mir gefält, Historienfilme oder Biopics eventuell.

Avatar
MrBond : : Imperialer Agent
24.05.2024 09:32 Uhr
0
Dabei seit: 03.12.14 | Posts: 3.618 | Reviews: 23 | Hüte: 587

Beim Thema "UFO" werde ich doch sofort hellhörig. Und der Name "Spielberg" in Kombination mit "UFO" passt ja eigentlich auch. Ich bin gespannt!

Apropos Spielberg: Was ist eigentlich aus der Robopocalypse geworden? War das nicht mal ein "nächstes Projekt" von Spielberg?

Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"

1 2
Forum Neues Thema
AnzeigeY