Ein Tag wie jeder andere in Washington D.C. Tausende Touristen drängen sich wie immer auf der Pennsylvania Avenue vor dem Weißen Haus. Sie wissen nicht, dass gleich die Hölle losbrechen wird: Ein bestens vorbereitetes und bis an die Zähne bewaffnetes Kommando nordkoreanischer Extremisten beginnt bei helllichtem Tag mit der Stürmung des Amtssitzes des amerikanischen Präsidenten Asher, nehmen den mächtigsten Mann der Welt und seine Berater in seinem Bunker als Geisel. Der Plan ist perfekt ausgeklügelt und wird kaltblütig umgesetzt. Nur mit einem haben die Terroristen nicht gerechnet: Der in Ungnade gefallene Secret-Service-Agent Mike Banning versieht unerwartet seinen Dienst im Weißen Haus. Und er ist nicht bereit, die Waffen zu strecken, ohne den Angreifern die Hölle so richtig heiß zu machen...
Ich habe mir den Film am 28. September 2024 mal wieder angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Seit 2013 meine zweite Sichtung. Mir hat der Film heute sogar besser gefallen als damals. Einfach ein richtig guter Actionfilm. Gerard Butler ist für mich aktuell einer der besten Actionstars, denn mit ihm habe ich bisher keine wirklich schlechten Film gesehen, fast immer mindestens gut.
Meine BewertungEin Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Ich habe mir den Film am 02. September 2021 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Für mich der beste Teil der bisherigen Reihe. Die Action macht Laune und Gerard Butler ist hier in Höchstform.
Meine Bewertung@MobyDick
Uff, bitte meinen Kommentar von da nicht ernstnehmen. Der stammt aus einer politischen Phase meinerseits, die ich am liebsten verdrängen würde.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Was ist das für eine komische Diskussion da unten, fehlen da ein paar Beiträge? liest sich sehr diffus.
Edit: Ach ja, zum Film selbst: typischer Butler, weit davon entfernt gut zu sein, generell ganz ok schaubar, aber ich persönlich mag den noch lächerlicheren parallel veröffentlichten Emmerich Schinken mit Tatum und Jamie lieber.
Ich habe mir den Film am 29. April 2021 mal wieder angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Solide, aber weit davon entfernt ein Klassiker zu sein.
Meine Bewertung"The Wheel weaves as the Wheel wills"
Schönes Ding. Hält zwar keine Minute ernsthaftem Nachdenken über den Plot stand, aber als Actionfilm mit coolem und sympathischen Lead und einer Menge Amerika-Pathos macht der Spaß. Butler rockt das Ding, Fuquas gekonnte Regie hält alles zusammen und toll gefilmte Action lässt viel Kurzweil entstehen. Sehr solider "Quasi-Die-Hard" und gleichauf mit dem Londoner Nachfolger. 7/10
Meine Meinung steht fest » Hier ist meine "Olympus Has Fallen - Die Welt in Gefahr" Kritik
P.S.: Den Kommentar unter mir würde ich heute am liebsten löschen.
Ziemlich peinlich, diese Aussagen...
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Nobody exists on purpose, nobody belongs anywhere, everybody’s gonna die. Come watch TV.