Das Leben des weltberühmten Neurochirurgen Dr. Stephen Strange verändert sich für immer, als ihn ein schrecklicher Autounfall des Nutzens seiner Hände beraubt. Herkömmliche Medizin lässt ihn im Stich, also sucht er an einem anderen, unwahrscheinlichen Ort nach Heilung und Hoffnung: einer mysteriösen Enklave bekannt als Kamar-Taj. Schnell erfährt Strange, dass dies nicht nur ein Heilzentrum, sondern auch die vorderste Front einer Schlacht gegen unsichtbare dunkle Mächte ist, die unsere Realität zerstören wollen. Bald schon muss er sich - bewaffnet mit neu erworbenen magischen Kräften - entscheiden, ob er in sein altes Leben des Wohlstands und des Status zurückkehren oder alles hinter sich lassen soll, um die Welt als mächtigster Zauberer zu verteidigen.
Ich habe mir den Film am 09. April 2020 mal wieder angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Ich finde den Film einfach klasse. Cumberbatch ist genial in der Rolle des Dr. Strange
Meine BewertungUnd ob ich wandere im finsteren Tal, fürchte ich kein Unglück. Denn ich trage einen dicken Knüppel und bin die fieseste Mistsau, im ganzen Tal.
"Doctor Strange" ist ein atemberaubender und schöner Film geworden. Das Opening ist sehr stark und zeigt, in welche Richtung dieser Streifen möchte. Die Geschichte ist extrem gut gelungen und vor allem glaubwürdig erzählt worden. Die Einführung der Figur in Marvel finde ich gut und es zeigen sich in Zukunft neue Möglichkeiten, um den Zuschauer zu unterhalten. Er ist spannend erzählt worden und es gibt nur wenige Momente, an dem man die Handlung vorhersieht. Das schöne, der Trailer verrät nicht zu viel über dieses Werk und man erlebt viele Dinge, die man in dieser Form noch nicht gesehen hat. Die Special Effects sind unfassbar gut geworden und man hat auch auf die Details geachtet, um den Zuschauer zu beeindrucken. Die Musik hätte man nicht besser schreiben können und untermalt das erlebte ziemlich gut. Der Sound passt auf den Punkt genau und wirkt nicht zu überladen. Der Cast ist mit bekannten Schauspielern besetzt, die aber auch sehr stark sind. Auch in diesen Film zeigen sie ihr starkes auftreten und spielen sehr gut.
Ich kann Ihnen "Doctor Strange" ans Herz legen. Es ist alles im allem ein komplett runder Streifen geworden und er macht Hunger nach mehr.
Meine BewertungFür mich als Nicht - Marvel Fanboy definitiv der beste Marvel Film. Er bricht mMn mit dem Marvel Einheitsbrei und ist somit eher erfrischend. Natürlich hat er seine Schwächen aber die Schauspielerin holen alles aus dem Drehbuch raus, was geht.
"I’ll do my best."
"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."
Ich weiss noch, dass ich den Film (wie mittlerweile fast alle MCU Filme) ganz gut, aber eben auch nicht mehr, fand. Mein Sohn hingegen ist förmlich ausgerastet. Ebenso war es bei Spider-Man Homecomming, den ich genauso mittelmäßig empfand, während der Kurze im Kino kaum auf dem Sitz zu halten war. Keine Ahnung ob ich mittlerweile zu übersättigt oder zu alt für solche Art Filme werde. Vielleicht auch beides^^
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
Heute hatte ich meine Zweitsichtung und bleibe bei meiner damaligen Meinung: http://www.moviejones.de/kritiken/doctor-strange-kritik-4330.html
Der Humor fiel mir diesmal nicht mehr so negativ auf, klar, der unerklärte Zaubermantel hätte deutlich zurück geschraubt werden müssen um weniger MCU typisch zu sein, ansonsten passt der Humor. Die Ähnlichkeit zu Iron Man bleibt, auch wenn man den Fall des Helden viel deutlicher zeigte (Stichwort: Devil in the Bottle).
Für mich bleibt weiterhin die Timeline und die damit einhergehende Zufälle, sowie die unerklärte Magie (Mantel, Dormammu, Zeitmanipulation,...) weiterhin das größte Problem des Film, weshalb auch bei der Zweitsichtung die Probleme bestehen bleiben.
Meine Meinung steht fest » Hier ist meine "Doctor Strange" Kritik
Viel Schnarch mit geilen Effekten
Für mich bisher der schlechteste MCU-Film.
Meine Bewertung- "Sie sind ein Erpresser und ein Bandit, Mr. Shatterhand."
- "Willkommen in Amerika!"
Top Film sehr sehenswert, werde am Wochenende nochmal rein gehen.
Optisch ein kracher, storytechnisch sowie schauspielerisch ebenfalls klasse.
Macht einfach Spaß
Von mir bekommt er 4,5 von 5
Hier dann auch meine Kritik zu Doctor Strange
http://www.moviejones.de/kritiken/doctor-strange-kritik-4330.html
Ich habe mir den Film vorhin auch im Kino angeschaut und wollte nur meine Meinung als Kommentar lostippen.
Um es kurz zu sagen: Mir hat Doctor Strange gut gefallen und Marvel konnte wieder mit der Leichtigkeit auftrumpfen, die man bei den Avengers oder bei Captain America zuletzt so vermisst hat. Der Film kam in dieser Hinsicht wie Ant-Man daher und hat einfach Spaß gemacht.
Für mich persönlich hätte man sich mehr mit der Vorgeschichte von Dr. Strange beschäftigen können, Cumberbatch ist halt ein guter Darsteller und die Rolle hat gut zu ihm gepasst, aber sei es drum. Weiterhin gab es mir am Ende zuviel Hokuspokus, aber auch das störte nicht so recht. Ein Problem was ich jedoch sehe ist, wenn diese Übermacht nun mit den anderen Marvel Figuren verknüpft wird... Vision und die Hexe waren schon viel zu stark und Strange setzt nun noch einen drauf... Aber das soll nicht das Problem des Films, sondern der Folgefilme sein.
Was mir jedoch auffiel und wozu ich gern andere Meinungen hören möchte: Ich behaupte, dass sich der Film Doctor Strange (vermutlich unfreiwillig) zum Thema Organspende positioniert hat
Bei der Anfangsszene will der Kollege von Strange einen Mann nicht weiter behandeln, weil dieser für ihn sogut wie tot ist, lieber möchte er an die Spenderorgane. Erst ein zweiter Arzt mit offenbar mehr Motivation das Leben zu retten widmet sich der Sache.
Das kann hier zu Lande die Frage aufkommen lassen: Habe ich einen Organspendeausweis und ich bin sogut wie tot aber eben nicht tot wird lieber versucht an meine Organe zu kommen, anstatt mich weiter zu retten? Das ist natürlich ein Thema für sich was auch hier nicht diskutiert werden muss, aber das fiel mir schon sehr auf. Gerade für einen Unterhaltungsfilm vielleicht ein etwas unglücklicher Zug in Sachen Drehbuch. Oder sehe ich das Ganze nur etwas zu kritisch?
Jedenfalls hat diese Sache meine Wertung des Films NICHT beeinträchtigt.
Insgesamt bekommt der Doctor Strange von mir 7 von 10 Punkte und ist einer der sehenswerten Filme des Marvel Universums.
Gestern nach der Sichtung vergab ich noch 4,25 Hüte.
Eine Nacht darüber geschlafen, stock ich auf 4,5 auf. Warum? Habe am PC meine Kritik geschrieben und mich etwas tiefer mit den Film Internas befasst.
Meine BewertungHeute Abend nun endlich gesehen und hier meine Meinung:
Top: -Darsteller, Effekte, Action, Humor/Gags (meistens), Stan Lees Cameo, Post-Credit Szenen, und alles was mir jetz so spät nich mehr einfällt^^
Mittel: Handlung (Marveltypisch eben, also gut), Gegenspieler, manche Übergänge/Entwicklungen
Flop: - manche Gags haben nich immer gepasst bzw. manche Szenen waren einfach zu sehr auf Witz getrimmt (für meinen Geschmack)
Gesamt: Ich hatte Erwartungen, die in gewisser Weise und zum größten Teil erfüllt wurden. Mit hat das meiste gefallen und ich bin mit einem guten Bauchgefühl aus dem Kino gegangen (was seeehr wichtig ist).
Also alles in allem mag ich Dr. Strange sehr und gebe ihm 4,5 Hüte, also 9/10 Punkten.
Dein Zuhause ist dort, wo jemand an dich denkt.
Was ich denke? Meine Filmkritik habe ich Dienstag nach der Sichtung verfasst und folgt Mittwoch. 8,5 Punkte, somit 4,25 Hutvergabe
Marvel hat für mich dieses Jahr nochmal die Kurve bekommen. Civil War fand ich ebenso wie Luje Cake recht enttäuschend und der letzte Standalone-Film von Marvel namens Ant-Man hat mich auch nicht wirklich vom Hocker gerissen. Dr Strange hat aber wieder die typischen Stärken von Marvel. Interessante Charakter mit tiefe, verbunden mit diesen wunderbaren Cocktail aus Story, Witz, Humor und Action. Ganz nebenbei wird das Marvel-Universum interessant erweitert und macht Lust auf mehr. So kann es weitergehen =)