Mia und ihr Bruder David freuen sich auf ein paar freie Tage, die sie mit ihren Freunden Olivia, Eric und Natalie in einer entlegenen Waldhütte verbringen wollen: Doch dann entdecken die Fünf "Das Buch des Todes" - und wecken damit düstere Dämonen. Nur einer von ihnen bleibt von den Untoten verschont und muss fortan einen erbitterten Kampf um sein Leben führen...
Mit dem Original Tanz der Teufel etablierte sich Sam Raimi 1981 als Regisseur und Horror-Fachmann. Der Film avancierte zum Kult-Klassiker seines Genres. Zusammen mit dem damaligen Hauptdarsteller Bruce Campbell produziert Raimi das Remake, in dem Fede Alvarez Regie führt.
Evil Dead 2013 ist für mich der Beweis, dass man auch gute und würdige Reboots machen kann. Direkt nach dem Kinobesuch war für mich klar, dass ich dieses Remake im Regal haben muss. Wobei schnell klar war, dass man sich beeilen muss, denn die wirklich ungekürzte Version war, zumindest in Deutschland, nicht lange erhältlich. Die heute erhältliche FSK18 Version ist nicht die ungekürzte. Nur wenn "Keine schwere Jugendgefährdung" auf dem Deckel steht, hat man den Splattervollgenuss. Ob das letzten Endes den großen Unterschied macht, muss jeder selbst entscheiden. Ich für meinen Teil, will jedenfalls immer das Große Ganze sehen. Aber so oder so, für mich ist Evil Dead das beste Horror-Remake der letzten Jahrzehnte. Deshalb bekommt der Film von mir auch viereinhalb Sterne.
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
Besser als das Original von Raimi. Was ja schon was heißen will. Evil Dead ist kompromislos und furchteinflössend und macht alles richtig. Ich finde das ist eines der besten Remakes die ich so kenne.