Bewertung: 2.5 / 5
[b][i]Nathan Harper[/i](Taylor Lautner) hat eigentlich ein ganz typisches Teenager-Leben. Doch als er im Internet eine Vermissten-Anzeige mit einem alten Foto von sich findet und herausbekommt, dass er adoptiert ist, werden seine Adoptiveltern von Agenten umgebracht. Auf der Suche nach Antworten zusammen mit seiner alten Freundin [i]Karren Lowell[/i](Lily Collins) gerät er zwischen die Fronten von CIA und russischen Terroristen.[/b] Die Handlung zu [b]Atemlos- Gefährliche Wahrheit[/b] wirkt wie ein klassischer 08/15-Thriller, den man schon unzählige Male gesehen hat. Dies stimmt leider, denn Atemlos ist weder originell noch neu oder einzigartig, der Film ist solches Mittelmaß, dass man ihn nach dem ersten Ansehen schon fast vergessen hat. Die Handlung ist vom Ansatz her gar nicht schlecht: Die ersten 20 Minuten, welche die Aufdeckung der Adoption und den Mord an seinen Eltern beinhalten, sind echt gut und spannend gemacht. Die anschliessende Flucht ist aber eindeutig schwächer in der Atmosphäre; hier wird der Film zu einem für Teenager zugeschnittenen B-Movie-Thriller, der leider ab da jegliche bis dato bestehende Spannung erstickt. Zudem gibt es sehr viele Szenen, in denen man sich einfach fragt: [i]Warum?[/i] Zum Beispiel können die beiden Protagonisten in einem Zug einen feindlichen Agenten K.O. schlagen, schlagen dann aber ein Fenster ein und schmeissen den bewusstlosen Mann aus dem fahrendem Zug. Das sind so Szenen, die man nur hintefragen kann, da sie unrealistischer kaum sein können. Der Showdown in einem Stadion ist dafür aber wieder sehr gelungen, allerdings ist der Film dann wieder zu schnell vorbei, bevor er wieder richtig gut wird. Die Schauspieler sind alle top besetzt, neben Twilight-Star Taylor Lautner wurden unter anderem noch Alfred Molina und Sigourney Weaver ins Boot geholt. Die haben alle super Potential, spielen ihre Rollen aber nur im Rahmen der Möglichkeiten, also ganz gut, da hat mich sogar Lautner noch positiv überrascht, allerdings konnte ich mir das Jacob-Image nicht mehr von ihm wegdenken, so sehr haftet das an ihm. Die Bösewichte sind teilweise ein klassisches Beispiel für ein Fehlcasting, da sie unbedrohlicher kaum aussehen könnten, da können sie auch noch so schurkisch und böse sein. [i]Atemlos- Gefährliche Wahrheit[/i] nimmt sich leider besser als er eigentlich ist, denn trotz hochkarätiger Besetzung ist er ein ganz gewöhnlicher 08/15-Thriller, der im Mittelmaß förmlich versinkt. Daher gebe ich ihm 5 von 10 Punkten.
Atemlos - Gefährliche Wahrheit Bewertung
