Anzeige
Anzeige
Anzeige

Der Ghostwriter

Kritik Details Trailer News
Polanskis Polit-Thriller: Von einem teils humorvollen Ghost beseelt

Der Ghostwriter Kritik

Der Ghostwriter Kritik
0 Kommentare - 26.02.2010 von cinetologie
In dieser Userkritik verrät euch cinetologie, wie gut "Der Ghostwriter" ist.

Bewertung: 4.5 / 5

Der Inhalt:

Der britische Ex-Premier Adam Lang wird beim Verfassen seiner politischen Memoiren durch den Tod seines Ghostwriters zurückgeworfen. Nun soll ein neuer Ghost das vorhandene Skript "wiederbeleben" und das Projekt zu Ende führen - er stößt jedoch auf Vorgänge und Hintergründe, die über seine Aufgabe hinausgehen...


CINEtologisches Fazit:

Was Polanski privat macht, darüber muss nicht ich, sonder darüber dürfen Schweizer Gerichte urteilen. Was er jedoch für die Kinoleinwand zusammenwerkelt, darüber kann ich sehr wohl ein paar Worte verlieren.

"Wir sind empfindsame Geister..."
Als Reaktion auf eine Stichelei gegen die Ghostwriter-Zunft ist dieses Filmzitat ebenso geeignet wie als ironischen Einstieg in diese Rezension zum (Kino)Film.
Das Cast liefert keinerlei [ich kann es mir nicht verkneifen:] (An-)Klagepunkte: Hauptdarsteller Ewan McGregor spielt den immer wieder aufs neue von den Implikationen seines Ghost-Daseins Überraschten so hervorragend, dass man dem Film trotz der düsteren Grundhaltung etwas humorvolles abgewinnen kann; Pierce Brosnan übertrifft meine Erwartungen in Bezug auf seine höchst politische Interpretation des Adam Lang (a.k.a. Tony Blair? Man weiß es nicht...).

Neben der Tatsache, dass man sich bei der Schauplatzwahl meines heimatlichen Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern bedient hat, muss an dieser Stelle einfach das Strandhaus mit der einmaligen Fensterfront im Arbeitszimmer von Mr. Lang erwähnt werden.

Die Story nimmt keine unnötigen Umwege und ist (wie der Tonfall der Akteure) recht gerade heraus, die Kamera ist relativ statisch (was sich jedoch als bestens geeignetes Mittel dieser Erzählung herausstellt, insbesondere mit Blick auf die Schlussszene) und der Spannungsbogen tut sein übriges, um über die gesamte Filmlänge zu fesseln.

Mich hat ihre Darstellung überzeugt, Herr Polanski.
Wie das allerdings die ehrenwerten Richter in ihrem Fall sehen, weiß ich natürlich nicht...


Die Original-Rezension findet ihr unter: cinetologie.blogspot.com
- In Kooperation mit moviejones.de -

Der Ghostwriter Bewertung
Bewertung des Films
910

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik

Userkritik von Raven13

Poster Bild
Kritik vom 25.09.2025 von Raven13 - 4 Kommentare
"One Battle after another" ist für mich schwierig zu bewerten, eine Punktzahl wird dem Film irgendwie nicht gerecht, zumal ich selbst den Film mit zweierlei Maß betrachte. Auf der einen Seite ist der Film filmisch wirklich hervorragend. Ein klasse Drehbuch, grandiose schauspielerische Le...
Kritik lesen »

Demon Slayer - Kimetsu no Yaiba- The Movie - Infinity Castle Kritik

Userkritik von Poisonsery

Poster Bild
Kritik vom 18.09.2025 von Poisonsery - 1 Kommentar
Man könnte meinen bei all dem Hype kann es nur ein Meisterwerk sein, oder? Vorneweg wer den Anime nicht sah. Braucht diesen Film nicht anzuschauen. Diese Kritik enthält Spoiler. Versuche aber mich zurückzuhalten. Ach ja den Manga las ich nie. In Demon Slayer geht es um Kanjiro de...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!

Forum Neues Thema