Anzeige
Anzeige
Anzeige

Der Mohnblumenberg

Kritik Details Trailer News
Nach dem ich diesen Film gesehen habe, werde ich mir alle Filme von Studio Ghibli anschauen.

Der Mohnblumenberg Kritik

Der Mohnblumenberg Kritik
0 Kommentare - 21.11.2013 von theMovielover
In dieser Userkritik verrät euch theMovielover, wie gut "Der Mohnblumenberg" ist.

Bewertung: 4 / 5

Japan im Jahr 1963: Die junge Umi Matsuzuka, die in einem kleinen Dorf wohnt, hisst jeden Tag Signalflaggen, um ihren Vater zu benachrichtigen, der im Koreakrieg verschollen ist. Ohne das sie es weiß, antwortet Shun Kazama, ein Junge dessen leiblicher Vater ebenfalls verschwunden ist, auf die Flaggen. In der Schule hilft Umi Shun mit der Schülerzeitung, in der sie gegen den Abriss des Clubhauses "Quartier Latin" protestieren. Das Clubhaus ist für sie ein wichtiger Bestandtteil ihres Schulalltages, ist aber wegen seines Alters und mangelnder Aufmerksamkeit in einem katastrophalem Zustand. Ich bin schon immer der Überzeugung gewesen, dass Animationsfilme nicht nur für Kinder sind. Dieser Film beweist das ein weiteres Mal - Er ist zwar ein Kinderfilm, der Kindern sicher auch Spaß machen kann, doch auch anspruchsvoll genug für Jugendliche und Erwachsene. Ich wage sogar zu sagen, dass ein anspruchsvoller Jugendlicher ihn mehr genießt als ein Kind, da er nicht nur von Jugendlichen und ihren Problemen handelt, sondern das Thema für zu junge Kinder schlichtweg langweilig ist. Was diesen Film zu einem Vergnügen macht, ist die Atmosphäre. Die Hauptfigur, Umi, ist ein liebenswerter Charakter, mit ihr fühlt man sofort mit. Sie muss in ihrer Familie, in der sie das älteste Kind ist, viele Hausarbeiten erledigen, was sie am Anfang des Films auch gerne macht. Shun, der andere Hauptcharakter ist im Gegensatz eher eindimensional, obwohl seine Motivationen nachvollziehbar sind. Die Nebencharaktere bekommen zwar nicht viel Zeit sich zu entwickeln, was aber nicht wichtig ist, weil so mehr Gewicht auf die Handlug gelegt werden kann. Die Handlung ist sowieso das, was den Film zum Leben erweckt. Zwar ist sie nichts neues, viele Elemente sind schon alt und oft wiederverwertet worden. Doch das stört hier nicht, ist sogar nötig um die Story voranzubringen. Es macht Spaß, den Schülern zuzuschauen, das Clubhaus schließt man sofort ins Herz und auch die Charaktere - im Grunde die ganze Schule, das Setting macht Spaß. Die Witze sind auch gut, es gibt nicht zu wenig ernste Stellen, und die Story ist gut durchdacht - es gibt keine Handlungslöcher, man langweilt sich nicht. Einen kleinen Nachteil gibt es doch - wenn man nicht den geschichtlichen Hintergrund kennt, braucht man eine Weile, um zu verstehen, wovon manchmal die Rede ist. Außerdem wird die Hauptfigur manchmal Umi und manchmal Mea genannt, was verwirrend sein kann bis man versteht das Mea ihr Spitzname sein soll (Was verständlich wird, wenn man bedenkt, dass der Film für den japanischen Markt, nicht den weltweiten/ europäischen konzipiert ist.) Wer sollte diesen Film sehen? Alle Menschen, die Filme lieben - insbesondere Animationsfilme. Jemand, der berührende Filme mag, wird diesen Film mögen, und ich denke, dass auch Menschen von vielen Altersgruppen Spaß haben können. Wer sollte diesen Film nicht sehen? Niemand! Außer Kinder, die zu jung sind, da die sich langweilen könnten. Doch mir fällt beim besten Willen niemand ein, dem er definitiv nicht gefallen würde. Jemand, der keinen Spaß mag vielleicht. Fazit Insgesamt jedoch ist "Der Mohnblumenberg" ein wunderschöner Film, der unterhält, einen zum lachen und fast sogar ein bisschen zum weinen bringt. Kein Meisterwerk, aber nah dran.

Der Mohnblumenberg Bewertung
Bewertung des Films
810

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik

Userkritik von Raven13

Poster Bild
Kritik vom 25.09.2025 von Raven13 - 4 Kommentare
"One Battle after another" ist für mich schwierig zu bewerten, eine Punktzahl wird dem Film irgendwie nicht gerecht, zumal ich selbst den Film mit zweierlei Maß betrachte. Auf der einen Seite ist der Film filmisch wirklich hervorragend. Ein klasse Drehbuch, grandiose schauspielerische Le...
Kritik lesen »

Demon Slayer - Kimetsu no Yaiba- The Movie - Infinity Castle Kritik

Userkritik von Poisonsery

Poster Bild
Kritik vom 18.09.2025 von Poisonsery - 1 Kommentar
Man könnte meinen bei all dem Hype kann es nur ein Meisterwerk sein, oder? Vorneweg wer den Anime nicht sah. Braucht diesen Film nicht anzuschauen. Diese Kritik enthält Spoiler. Versuche aber mich zurückzuhalten. Ach ja den Manga las ich nie. In Demon Slayer geht es um Kanjiro de...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!

Forum Neues Thema